Graz und Salzburg kämpfen um Anschluss an die Spitze
-
marksoft -
14. Oktober 2010 um 14:41 -
4.204 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Moser Medical Graz99ers müssen nach dem Ausfall von Sven Klimbacher nun auch länger auf Chris Harand verzichten. Gegen Salzburg soll es am Freitag dennoch endlich zu mehr Heim-Toren reichen.
Moser Medical Graz 99ers Headcoach Bill Gilligan spricht angesichts der Partie gegen Salzburg von „einer großen Herausforderung. Sie kommen immer mit viel Druck auf einen zu und das bedeutet, wir müssen defensiv gut stehen. Wenn das geschafft ist, werden wir uns bemühen, Tore zu schießen. Das ist uns zuletzt zu Hause nicht so gut gelungen; Es ist unser Ziel das zu verbessern.“ Sven Klimbacher ist bekanntermaßen schon länger out, nun fällt auch Chris Harand (Handgelenk) länger aus. Bill Gilligan betont, dass sich sein Team zuletzt im Powerplay verbessert hat: Immerhin gelangen in Ljubljana zwei Powerplay-Treffer und zuvor einer gegen Jesenice.
Am erfolgreichsten für die Grazer ist Mike Ouellette, dessen Qualitäten ihm zu vier Toren und fünf Assists verholfen haben. Markus Peintner war für fünf Tore selbst verantwortlich – Bestwert in Graz. Im Powerplay belegen die Steirer mit 15,91% Platz 9, in Unterzahl sind sie mit 81,40% jedoch zweiter.
Verletzungssorgen plagen den EC Red Bull Salzburg nicht. Man muss zwar auf Michael Schiechl verzichten, doch Andre Lakos ist zurück, nachdem sein Ohr genäht wurde und steht dem Team wieder zur Verfügung. Allerdings klappte es mit dem Spielerischen zuletzt nicht so, wie sich das gesamte Team vorstellt, berichtet Stürmer Marco Pewal: „Wir haben in den letzten beiden Wochen nicht so gut gespielt. Vor allem fiel es uns schwer, Tore zu erzielen. Die beste Lösung gegen Graz wird sein, von Anfang an Druck auszuüben, mit drei Mann auf Forecheck zu spielen und sie hinten zu Fehlern zu zwingen. Einfaches Eishockey ist der Schlüssel zum Erfolg. Außerdem müssen wir natürlich Strafen vermeiden, diszipliniert agieren.“
Thomas Koch (elf Punkte) und Matthias Trattnig (zehn, davon neun Assists) sind die Erfolgsgaranten für Salzburg. Kapitän Koch hat mit fünf Treffern auch am öftesten das Netz gefunden.
Freitag, 15. Oktober 2010, 19:15
Moser Medical Graz99ers – EC Red Bull Salzburg (055).
Schiedsrichter: TRILAR, VEIT; Hribar, Lesniak, A.
Bisherige Saisonduelle:
26.09.2010 EC Red Bull Salzburg - Moser Medical Graz 99ers 5:3 (4:1, 0:1, 1:1)