KAC muss zum Freitagsmonster nach Zagreb
-
marksoft -
14. Oktober 2010 um 13:08 -
4.302 Mal gelesen -
0 Kommentare
KHL Medvescak Zagreb hat am Freitag (19:15 Uhr, Sportklub CRO live) Leader EC-KAC zu Gast und starten damit ihr Kärnten Wochenende, denn am Sonntag (18:00 Uhr) gastieren die Kroaten beim Tabellenzweiten EC REKORD-Fenster VSV.
Die gute Nachricht - für alle Fans von KHL Medvescak Zagreb - vorab: Jonathan Filewich und Donald MacLean meldeten sich für das Heimspiel gegen den EC-KAC am Freitag wieder fit. Auch Back-up Gasper Kroselj ist zurück im Line-up. Damit stehen Headcoach Ted Sator bis auf Verteidiger Alan Letang alle Spieler zur Verfügung.
Die ersten zehn Runden waren für die Bären ein ständiges Auf und Ab: Die Truppe von Ted Sator konnten alle fünf Freitagsspiele gewinnen, haben allerdings alle fünf Sonntagsspiele verloren. Durch die Rückkehr von Jonathan Filewich und Donald MacLean erhofft sich der Amerikaner früher oder später zwei Siege an einem Wochenende: „Mit der Rückkehr von Jonathan Filewich und Donald MacLean sind wir stärker als zuletzt. Leider konnten wir in den letzten Wochen praktisch nie in Bestbesetzung spielen. Die Mannschaft zeigte an allen Freitagen eine sehr gute Leistung. An den Sonntagen fehlte uns dann, durch die Ausfälle, die Tiefe im Kader und dadurch die Power. Aber wir zeigten an allen Wochenenden immer fünf gute Drittel, doch ein Abschnitt kostete uns an den Sonntagen ständig die Punkte. Aber ich bin stolz auf meine Spieler, sie arbeiten alle hart. Mit dem Comeback von Jonathan Filewich und Donald MacLean sind wir jetzt stärker als zuletzt. Die Mannschaft ist sehr zuversichtlich für die bevorstehenden Spiele und wird versuchen aus den nächsten beiden Runden vier Punkte zu holen.“
Dieses Wochenende warten auf die Bären allerdings zwei schwere Spiele: Am Freitag messen sich die Kroaten zu Hause mit Tabellenführer KAC und am Sonntag muss der UNICEF-Partner zum Zweiten nach Villach. „Das werden zwei gute Tests für uns. Der KAC hat ein geschlossen gutes Team. Aber wir sind bereit und wollen unseren großartigen Fans erneut eine tolle Show zeigen. Die Mannschaft muss gegen die Rotjacken wieder eine solide Partie abliefern“, so der Medvescak-Trainer, dessen Team die zweitbeste Defensive der Liga (erst 29 Gegentreffer) stellt.
Heimmacht – zuletzt drei Heimsiege und 19:3 Tore
Zu Hause hat KHL Medvescak Zagreb zuletzt drei Mal gewonnen und dabei ein Torverhältnis von 19:3 erzielt! Nur das erste Heimspiel wurde gegen Meister EC Red Bull Salzburg (0:5) verloren. Top sind die Bären auch im Powerplay: In 34 Überzahlspielen erzielten die Kroaten 13 Treffer, macht einer Effizienz von 38,24 Prozent und Platz eins im Ligavergleich. Außerdem führen die Kroaten die Fair-Play-Wertung der Erste Bank Eishockey Liga an. Stürmer Joel Prpic - aktuell mit 26 Strafminuten der böseste Bube der Kroaten - und Company verbringen durchschnittlich nur 13,8 Minuten pro Spiel in der Kühlbox!
Im Tor der Kroaten spielt Robert Kristan, derzeit mit einer Fangquote von 92,7% die Nummer eins der Goaliestatistik der Erste Bank Eishockey Liga. Topscorer der Bären ist John Hecimovic mit 16 Punkten (zehn Tore und sechs Assists). Der 26-jährige Stürmer führt mit zehn Treffern auch die klubinterne Torschützenliste an.
Leader KAC ist vorgewarnt
Zwei Auswärtsspiele warten auf Leader EC-KAC an diesem Wochenende: Am Freitag (19:15 Uhr) gastieren die Kärntner bei KHL Medvescak Zagreb und am Sonntag müssen Christoph Brandner und Co. nach Ljubljana. Headcoach Manny Viveirios steht der gesamte Kader zur Verfügung. Auswärts wussten die Rotjacken bisher zu gefallen: Mit drei Siegen (sieben Punkten) aus fünf Spielen sind die Lindwurmstädter aktuell auch das beste Auswärtsteam der Liga! „Wir spielen derzeit nicht schlecht! Unser Ziel ist es natürlich auch in Zagreb zwei Punkte zu holen“, tönte Verteidiger Herbert Ratz. Bisher war die kroatische Hauptstadt allerdings kein guter Boden für Christoph Brandner und Company! Im Vorjahr verloren die Klagenfurter in Zagreb alle drei Spiele (2:4, 1:4 und 2:4). Und auch heuer gab es in der Pre-Season (4:5-Niederlage) eine Leermeldung!
Der 29-jährige Verteidiger kennt die Stärken von KHL Medvescak Zagreb, das seine letzten drei Heimspiele gewinnen konnte und dabei ein Torverhältnis von 19:3 erzielte: „Zagreb hat eine sehr starke Mannschaft mit vielen Ausländern. Außerdem hat Medvescak ein starkes Powerplay und die Kroaten sind auch sehr heimstark und ihre Fans sehr euphorisch. Wir müssen wieder unser Spiel spielen und diszipliniert agieren. Wenn uns der erste Treffer gelingt, können wir vielleicht ihre Fans etwas aus dem Spiel nehmen. Es wird mit Sicherheit kein leichtes Spiel für uns, aber wir wollen unbedingt zwei Punkte holen!“
Die Truppe von Emanuel Viveiros präsentierte sich zuletzt gut in Schuss: In den letzten sechs Spielen haben die Klagenfurter immer gepunktet und dabei sogar fünf Siege gefeiert. Auch das erste Saisonduell mit KHL Medvescak Zagreb konnten die Rotjacken für sich entscheiden, siegten zu Hause knapp mit 4:3. Bei den Special Teams und in der Fair-Play-Wertung liegen die Kärntner derzeit im guten Mittelfeld. Topscorer von Rekordmeisters EC-KAC ist Oldboy Mike Craig mit zwölf Punkten (acht Tore und vier Assists). Der 39-jährige Kanadier führt mit acht Goals auch die klubinterne Torschützenliste an.
Freitag, 15. Oktober 2010, 19:15; Sportklub Kroatien live.
KHL Medvescak Zagreb – EC-KAC (051).
Schiedsrichter: DREMELJ, Korosec, Rakovic.
Bisherige Saisonduelle:
29.09.10: EC-KAC – KHL Medvescak Zagreb 4:3 (1:1, 2:2, 1:0)