WE-V startet Freitag in der Wiener Liga Comeback
-
marksoft -
13. Oktober 2010 um 10:27 -
7.048 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am kommenden Freitag den 15.10.2010 feiert der WE-V sein Comeback mit einer Kampfmannschaft! Ab 20 Uhr empfangen die „Eislöwen“ den HC die 48er in der heimischen Albert Schultz Halle.
Die Saison dient dem Zweck einen Grundstein zu legen und eine Basis zu schaffen, auf die aufgebaut werden kann. Der WE-V will wieder ein Begriff im österreichischen Eishockey werden. Das gesamte Team um der neu formierten Vorstand investiert viel Zeit und leistet harte Knochenarbeit um diese Ziele zu erreichen.
WE-V Obfrau Silvia Kudrna erklärt:
„Nach Jahren der Abwesenheit im österreichischen Herreneishockey, hat der neue Vorstand beschlossen, wieder eine Kampfmannschaft für den WE-V auf die Beine zu stellen! Ziel ist es, unseren jungen Talenten eine Perspektive zu geben und so DIE Anlaufstelle für Eishockey als Breiten- und Spitzensport zu bieten. Das hohe Niveau unserer Nachwuchsarbeit ist seit Jahren bekannt – nun ist es an der Zeit dieses Know-How auf die neue Kampfmannschaft zu übertragen.“
Der Kader des WE-V im Detail:
Torhüter: Michael Vorlaufer (letzter Verein: EC Flowers, Jahrgang: 1983), Christian Balham (WE-V, 1989), Thomas Kurat (Scalpels, 1992);
Verteidigung: Bernhard Plessl (UEC Mödling, 1981), Christian Cerny (Junior Capitals, 1988), Felix Marchhart (WE-V, 1990), Felix Schneider (Junior Capitals, 1990), Patrick Kala (WE-V U17, 1994);
Angriff: Daniel Thurner (Vienna Capitals Silver, 1991), Alexander Fleischer (WE-V, 1989), Marco Rohringer (EC Flowers, 1984), Alexej Sulik (ECU Amstetten, 1987), Herbert Schrammel (WE-V, 1990), Thomas Beranek (EC Flowers, 1989), Valtteri Nieminen (Uusikaupunki Jää-Kotkat, 1987), Patrick Schindler (Junior Capitals, 1991), Laurin Rauter (EHC Tulln, 1992), Sascha Bauer (WE-V U17, 1995), Sebastian Rilk (WE-V U17, 1994), Kevin Gradl (WE-V U17, 1995), Patrik Gradl (WE-V U17, 1995), Samir Barbaria (WE-V U17, 1994);
1.Meisterschaftsspiel Wiener Liga: WE-V – HC Die48er Freitag 15.10.2010 20 Uhr