Niederlagen für die Österreicher Teams in der NHL
-
marksoft -
10. Oktober 2010 um 07:27 -
2.901 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine Siege für die Teams der Österreicher in der NHL. Während Thomas Vanek beim 3:6 gegen die Rangers einen raabenschwarzen Tag erwischten, mussten Michael Grabner und Andreas Nödl die Pleiten ihrer Mannschaften von der Tribüne aus verfolgen.
So hat sich Thomas Vanek die Heimpremiere seiner Buffalo Sabres nicht vorgestellt. Gegen die New York Rangers wurde man regelrecht vorgeführt, offenbarte unglaubliche Defensivschwächen und kassierte gleich sechs Gegentore. Drei davon schoss NHL Rookie Derek Stepan in seinem allerersten Match in der besten Liga der Welt!
Und Vanek? Von dem war über weite Strecken nichts zu sehen. Der Österreicher zeigte eine schwache Leistung, stand bei 4 Gegentoren am Eis (!) und wurde dafür von Trainer Lindy Ruff durch alle Linien hindurch verschoben. Besser wurde das Spiel des Stürmers dadurch auch nicht und so wartet Vanek nach zwei Saisonspielen nicht nur auf seinen ersten Scorerpunkt, sondern hat in der PlusMinus Statistik eine ernüchternde -5 stehen!
Islanders und Flyers verlieren knapp
Zumindest Punkte gab es für die Teams der beiden anderen NHL Österreicher, wobei die ÖEHV Exporte nicht eingesetzt wurden. Die Philadelphia Flyers von Andreas Nödl verloren in St. Louis mit 1:2 nach Verlängerung, die Islanders (Grabner) holten beim 4:5 nach Penaltyschießen im Heimdebüt gegen die Dallas Stars auch einen Zähler.
Gerade die Islanders hätten es aber in der Hand gehabt, dieses Match zu gewinnen. Mit 47 Torschüssen zeigte das neue Team von Michael Grabner Offensivqualitäten, ließ aber aus 23 Schüssen der Stars vier Gegentore zu. Und trotzdem konnte man aus Sicht der Islanders noch froh sein, dass es überhaupt zum Punkt reichte, denn man holte immerhin 0:2, 1:3, 2:4 - Rückstände auf!
NHL Ergebnisse vom Samstag:
Boston - Phoenix 2:5
San Jose - Columbus 2:3 OT
Buffalo - NY Rangers 3:6
Toronto - Ottawa 5:1
NY Islanders - Dallas 4:5 SO
Pittsburgh - Montreal 2:3
Washington - New Jersey 7:2
Tampa Bay - Atlanta 5:3
St. Louis - Philadelphia 2:1 OT
Nashville - Anaheim 4:1
Chicago - Detroit 2:3
Vancouver - Los Angeles 1:2 SO