4:2 gegen ATSE - Erster Saisonsieg für Bregenzerwald
-
marksoft -
9. Oktober 2010 um 22:03 -
6.373 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch wenn es nur eine "falsche" Heimpremiere war, der EHC Bregenzerwald nützte das Vorarlberger Eis trotzdem aus. Im Match gegen den ATSE Graz feierten die Wälder mit einem 4:2 ihren ersten Saisonsieg und verabschiedeten sich mit diesen drei Punkten vom letzten Tabellenplatz!
Beim heutigen Auswärtsspiel in Lustenau gegen den EHC Bregenzerwald musste der ATSE Graz einen Dämpfer einstecken. Trotz klarer optischer Überlegenheit musste man eine bittere 2:4 (0:1, 1:2, 1:1) Niederlage einstecken.
Mit vier Linien wollte Greg Lindqvist heute den Gegner unter Druck setzen und mürbe machen. Das funktionierte über weite Strecken auch einwandfrei, einzig im Abschluss fehlte die Präzision. Die verschanzten sich vor dem schwedischen Hünen Daniel Lundin im Tor und beschränkten sich ausschließlich auf Konterstöße. Aus einem der seltenen Angriffe gingen sie dann durch Gmeiner im Startdrittel in Führung.
Ab dem Mitteldrittel drückte der ATSE immer mehr, der Wälder Abwehrriegel hielt aber dicht. Andreas Kleinheinz scheiterte mit einem Penalty, unmittelbar danach trafen die Wälder aus einem Konter zum 2:0. Mit dem Anschlusstor durch Schabauer schien der Knoten geplatzt, doch in einem Powerplay erhöhten die Gastgeber erneut auf 2 Tore. Der ATSE scheiterte seinerseits mehrfach am überragenden Lundin im Tor und insgesamt dreimal an Stange oder Latte.
In den letzten 20 Minuten wirbelte Lindqvist seine Linie komplett durcheinander und brachte Markus Seidl – der einen Penalty parierte - anstelle von Florian Weisskircher. Damit ging auch ein Ruck durch die Mannschaft und Andreas Kleinheinz verkürzte mit einem Gewaltschuss auf 2:3. Danach lag der Ausgleich mehrmals in der Luft, doch das Gehäuse blieb wie vernagelt. So kam es, wie es kommen musste: Bregenzerwald traf erneut aus einem Konter zum 4:2.
Damit war die Partie entschieden, denn die Grazer konnten nicht mehr zurückschlagen. Einmal war die Scheibe zwar im Tor, der Schiedsrichter verwehrte dem Treffer aber die Anerkennung.
EHC Bregenzerwald - "ATSE GRAZ" 4:2 (1:0, 2:1, 1:1)
Zuschauer: 200
Referees: ALTERSBERGER R.; JAMNIG S., MEURERS C.
Tore: GMEINER C. (16:29 / KOSNJAK M., BEREUTER D.), BEITER M. (30:27 / MITGUTSCH B.), BEREUTER D. (37:40 / STADELMANN M., GMEINER C.), HARJULA T. (46:18 / BACKLUND P., PURKHARD H.) resp. SCHABAUER R. (36:23 / WILFAN M., PEWAL M.), KLEINHEINZ A. (42:38 / TSCHERNUTTER J., GLANZER M.)
Goalkeepers: LUNDIN D. (60 min. / 38 SA. / 2 GA.) resp. WEIßKIRCHER F. (40 min. / 15 SA. / 3 GA.), SEIDL M. (20 min. / 7 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 10
Die Kader:
EHC Bregenzerwald: BACKLUND P., BEITER A., BEITER M., BEREUTER D., EBERLE P., GISELBRECHT J., GMEINER C., HARJULA T., HAUSER D., KOSNJAK M., LEHTONEN T., LUNDIN D., MITGUTSCH B., PURKHARD H., STADELMANN M., STAUDACH E., UNTERBERGER M., WOLF P., ZEILINGER M.
"ATSE GRAZ": GLANZER M., GRAF F., GRUBER G., HERRNEGGER L., HOFMAIER C., KLEINHEINZ A., MANA M., NEUBAUER A., PEWAL M., POLLROSS M., SCHABAUER R., SEIDL M., STEFAN D., STIBERNITZ T., TSCHERNUTTER J., WALCHSHOFER D., WEIßKIRCHER F., WIDAUER C., WILFAN F., WILFAN M., WINZIG P.