Die hagn_leone Bulldogs stehen nach vier Runden weiterhin ohne Punkteverlust an der Tabellenspitze. Im Heimspiel gegen die Zeller Eisbären setzten sich die Vorarlberger am Ende mit 5:2 durch.
Der Tormotor der hagn_leone Bulldogs kam im vierten Spiel zunächst ordentlich ins Stocken, die Torlaune schien verschwunden. Einen mühvollen Weg hatten die Hausherren, bis David Slivnik (33./PP1) dem Spiel mit seinem Treffer zur 2:1-Führung die Wende verpasste. Dabei stellten sich die ersatzgeschwächten Gäste aus Zell am See zeitweise selbst mit dem Rücken zur Wand. Allein im ersten Abschnitt nahmen die Eisbären fünf Bankstrafen auf sich, standen über eine Minute gar nur zu dritt am Eis.
Nahe der Verzweiflung prallte im torlosen Startabschnitt ein Schuss von Bulldogs Kapitän Mickey Elick (17.) an der Stange ab. Nach dem ersten Seitenwechsel gingen die Zeller Eisbären in Front. Goalgetter Stephan Uhl (22.) ließ sich, von Thomas Pfeffer assistiert, zur Führung der Gäste gratulieren. Nach einer halben Stunde erwachte jedoch der amtierende Meister, drehte zur Freude der Fans auf. Den gebündelten Kräften von Thomas Auer und Daniel Tkaczuk wurde EKZ-Keeper Bartholomäus zunächst noch Herr, ehe seine Vorderleute Fabian Glanznig (31.) vor dem Gehäuse „vergessen“ hatten. Der Dornbirner nutzte die Gelegenheit, netzte aus kurzer Distanz zum Ausgleich ein. Im nächsten Powerplay stand dann David Slivnik (33./PP1) „Gewehr bei Fuß“, drehte das Spiel zu Gunsten der Bulldogs.
Auch im dritten Abschnitt erwischten die Gäste zunächst den besseren Start, konnten mit dem Ausgleich durch Thomas Pfeffer (42.) das Spiel wieder öffnen. Stärke bewiesen die Hausherren in der Folge in einer 3:5-Unterzahl, ließen die Gäste kein weiteres Mal in Führung. Binnen einer Minuten machten Lukas Schwitzer (49.) und Aaron Fox (49./PP1) dann die Sache klar. Endgültig erlegte wurden die Eisbären durch das 5:2 von Legionär Daniel Tkaczuk (55.).
EC hagn_leone Dornbirn - SPG EKZ 28/EKZ Juniors 5:2 (0:0, 2:1, 3:1)
Zuschauer: 1.430
Referees: GRABER M.; KÖNIG R., NIKOLIC M.
Tore: GLANZNIG F. (30:08 / SCHWITZER L., GRAFSCHAFTER J.), SCHENNACH B. (32:36 / WIEDMAIER S., SLIVNIK D.), SCHWITZER L. (48:11 / ELICK M.), FOX A. (48:48 / AUER T., FUSSENEGGER J.), TKACZUK D. (53:59 / AUER T., FOX A.) resp. UHL S. (21:08 / PFEFFER T., ULLRICH P.), PFEFFER T. (41:08 / MOFFAT M., ULLRICH P.)
Goalkeepers: ENZENHOFER H. (60 min. / 17 SA. / 2 GA.) resp. BARTHOLOMÄUS W. (60 min. / 48 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 20
Die Kader:
EC hagn_leone: AUER T., ELICK M., ENZENHOFER H., FECHTIG B., FOX A., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., GRAFSCHAFTER J., SCHEFFKNECHT P., SCHEIBER R., SCHENNACH B., SCHWENDINGER C., SCHWITZER L., SLIVNIK D., SPANNRING P., SPANNRING S., TKACZUK D., WIEDMAIER S.
SPG EKZ 28/EKZ: BARTHOLOMÄUS W., D`AMBROS G., FEIX C., FRANK C., GUGGENBERGER T., HAMMERSCHMIED D., HARTL N., KAINDL F., LAINER J., LEIMGRUBER M., MOFFAT M., PFEFFER T., PUTNIK P., SCHERNTHANER J., UHL S., ULLRICH P., UNTERWEGER C., WURZER M.