Stoppt Jesenice den Erfolgslauf des KAC?
-
marksoft -
9. Oktober 2010 um 16:52 -
4.163 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wenn der Tabellenführer, der EC-KAC, und der Tabellendritte, der HK Acroni Jesenice aufeinandertreffen, spricht man zurecht vom Schlager der Runde. Die Voraussetzungen sind dennoch so unterschiedlich, wie sie nur sein können.
Der KAC, der aus seinen letzten fünf Spielen stets punkten konnte, entkam am Freitag mit einem blauen Auge – bzw. einem Overtime-Sieg – aus Szekesfehervar. Manny Vivieros, Der Headcoach, sieht sich dadurch in seiner Meinung bestätigt: „Es gibt Leute, die denken, das ungarische Team sei nicht so gut, die Slowenischen Teams seien nicht so gut und so weiter. Das Spiel am Freitag hat bewiesen, dass die Ungarn eine Mannschaft sind, die nie aufgibt. Wir haben Probleme mit den Strafen bekommen. Und genau darauf hat der Gegner gewartet, kam heran und traf in Überzahl. Deshalb war ich sehr zufrieden, dass die Mannschaft gezeigt hat, wie sie in schwierigen Situationen reagiert. Genauso wird es gegen Jesenice sein. Ein hartes Spiel, ein Kampf um die Punkte, und definitiv kein Spaziergang.“
Den Rotjacken fehlt Tyler Spurgeon und Stefan Geier, der in Ungarn einen Blind-Side-Hit abbekommen hat und nicht mehr ins Spiel zurückkehrte.
Beim EC-KAC sind bereits zwei Spieler in den zweistelligen Punktebereich vorgedrungen: Mike Craig (sieben Tore) und Jeff Shantz (sechs Assists) halten bei je zehn Punkten.
Auswärts-Gefahr
Beim HK Acroni Jesenice gab es zwei Opfer des Freitags-Sieges in Graz zu beklagen. Klemen Pretnar hat einen Knochenbruch im Gesicht erlitten und Doug Nolan einen Check zum Kopf kassiert. Beide Spieler sind für das Treffen mit dem KAC außer Gefecht. Marc Cavosie rückte zurück in die Abwehr und wird das auch gegen den KAC tun. Headcoach Heikki Mälkiä lobt sein Team: „Wir haben unsere Sache in Graz wirklich gut gemacht. Das war ein gutes Spiel. In Klagenfurt müssen wir auch so gut spielen, uns aber auf eine ganz andere Art von Hockey einstellen. Sie haben uns in unserer Halle besiegt, natürlich würden wir uns freuen, es ihnen auf ihrem Eis heimzuzahlen.“ Jesenice ist die zweitbeste Auswärtsmannschaft der Liga. Die Stahlstädter haben auf fremdem Eis bereits fünf Punkte aus vier Spielen geholt.
Robert Sabolic und Rok Ticar bilden mit je 13 Punkten nach dem Wiener Zwillingspärchen Fortier/Gratton das gefährlichste Sturmduo der Liga. Sabolic hält bei acht, Ticar bei sieben Treffern.
Sonntag, 10. Oktober 2010, 18:00
EC-KAC - HK Acroni Jesenice (047).
Schiedsrichter: VEIT, Sporer, Trattnig.
Bisherige Begegnungen:
01.10.2010 HK Acroni Jesenice - Klagenfurter AC 0:4 (0:0,0:2,0:2)