Salzburg will endlich wieder siegen
-
marksoft -
9. Oktober 2010 um 16:50 -
4.019 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister EC Red Bull Salzburg hat drei Spiele in Folge verloren. So was gibt es zwar im Oktober öfter, doch Pierre Pagè will, dass seine Spieler sich verbessern. Also soll nun SAPA Fehervar AV19 die Rechnung zahlen. Der ungarische Rekord-Champion Rekordmeister hat allerdings die Niederlagen-Serie der Salzburger eingeleitet.
EC Red Bull Salzburgs Headcoach Pierre Pagé kann mit den Niederlagen umgehen. „Im Oktober,“ doziert die Trainer-Koryphäe, „habe wir diese Phase schon durchgemacht. Da müssen wir durch. Die Spieler müssen erkennen, dass alles relativ ist und sich stetig weiter verbessern. Manche Spieler leben noch im Vorjahr. Wir müssen uns aber weiterentwickeln – denn was wir letztes Jahr geleistet haben, zählt dieses Jahr gar nichts mehr.“
Kapitän Thomas Koch ist der wichtigste und konstanteste Akteur der Salzburger. Er hat fünf Tore und sieben Assists erzielt und hat sich ebenfalls seine Gedanken gemacht: „Aus dieser Situation müssen wir so schnell als möglich raus. Wir müssen die Fehler abstellen, damit wir gewinnen können. Im Moment läuft es definitiv nicht nach Wunsch.“ Und das, obwohl Salzburg bis auf Michael Schiechl das gesamte Team zur Verfügung steht.
Enekes: „die Knie zittern nicht“
Für SAPA Fehervar AV 19 war es ein großer Erfolg, dem Tabellenführer derartig ersatzgeschwächt einen Punkt abzunehmen. Auch in Salzburg werden einige Spieler nicht dabei sein können. Bei wem es aufgrund des Fitnesszustandes keinen Sinn macht, die Reise anzutreten, wird sich Sonntag früh entscheiden. Fix ist das Fehlen von Arpad Mihaly, der am Freitag eine Matchstrafe kassierte. Assistant Coach Lajos Enekes meint zum bevorstehenden Spiel: „Salzburg wird einiges wieder gut machen wollen. Sie werden versuchen zu beweisen, dass ihre Niederlage in Szekesfehervar die Ausnahme, und nicht die Regel ist. Für uns wird es wichtig sein, wieder Effizienz beim Powerplay und konzentriertes Boxplay zu zeigen. Wir fahren jedenfalls nicht mit zitternden Knien nach Salzburg. Wir sind gut vorbereitet, auch wenn wir nicht komplett sind. Hervorheben möchte ich Juraj Durco. Der Spieler kam neu zu uns, hatte in der Saison sein erstes Spiel und überzeugte mit Leistung.“
Balazs Ladanyi hat mit 15 Punkten (fünf Tore) bislang die besten Leistungen seines Teams geboten. In der Teamstatistik liegen die Ungarn in allen Bereichen im soliden Mittelfeld.
Sonntag, 10. Oktober 2010, 18:00
EC Red Bull Salzburg - SAPA Fehervar AV19 (050).
Schiedsrichter: BOGEN, Mathis, Podlesnik
Bisherige Begegnungen:
01.10.2010 SAPA Fehervar Alba Volan 19 - Red Bull Salzburg 2:1 (0:0,1:1,1:0)