Wird Linz auch von Villach überrollt?
-
marksoft -
9. Oktober 2010 um 10:24 -
4.534 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Sonntag (18:00 Uhr) den EC REKORD-Fenster VSV. Die Black Wings Linz kassierten zuletzt vier Niederlagen in Folge, während die Adler drei Siege in Folge feierten. Bei den Black Wings ist Robert Lukas weiterhin gesperrt.
Der EHC LIWEST Black Wings Linz hat scheinbar das Siegen verlernt: Vier Mal in Folge mussten Philipp Lukas und Co. zuletzt als Verlierer das Eis verlassen. Am Freitag kassierten die Linzer sogar eine 0:9-Schlappe in Zagreb, die zweite Zu-Null-Niederlage in Folge! „Wir müssen aus dieser Situation jetzt selbst herauskommen. Nach dem Spiel waren alle frustriert. Wir wissen, dass wir es besser können, aber wir haben es in den letzten Spielen einfach nicht auf das Eis gebracht.“, so Stürmer Markus Schlacher.
Das Offensivproblem ist bei den Linzern allgegenwärtig. Seit zwei Spielen haben die Black Wings nicht mehr getroffen. Insgesamt erst 16 Tore in neun Runde erzielt und liegen damit abgeschlagen am Tabellenende.
Dabei verzeichneten die Linzer bei der 0:9-Niederlage in Zagreb sogar mehr Torschüsse (34) als der Gegner (31). Dennoch gab es am Ende ein ernüchterndes Ergebnis. „Wir hatten keine richtig gefährlichen Aktionen. Wir müssen für mehr Verkehr vorm Tor sorgen und auf die Rebounds gehen. Jetzt haben wir am Sonntag zu Hause gegen Villach eine neue Chance uns zu beweisen. Wir wollen zeigen, dass wir es besser können“, so Stürmer Markus Schlacher, der als Villacher gegen seinen Stammverein besonders motiviert ist.
Mit einem Sieg gegen den VSV wollen die Linzer auch etwas für ihre Heimbilanz tun: Denn bisher gelang den Black Wings Linz in fünf Heimspielen erst ein Sieg (drei Punkte - Torverhältnis: 11:13). Topscorer der Linzer ist Martin Mairitsch mit sechs Punkten (vier Treffer und zwei Assists).
Headcoach Kim Collins weiterhin mit Personalsorgen: Neben Robert Lukas (gesperrt) muss der Vizemeister auf Brad Purdie, Martin Grabher-Meier, Christian Haidinger und Goalie Alex Westlund verzichten. Rich Bronilla ist fraglich.
Adler reisen zuversichtlich nach Linz
Der EC REKORD-Fenster VSV ist derzeit das Team der Stunde: Die Adler eilen von Sieg zu Sieg, drei Mal in Folge verließen die Draustädter zuletzt als Sieger das Eis und überzeugten dabei Offensiv: 16 Tore schossen die Adler in den letzten 180 Minuten und stellen mit 37 Treffern den besten Angriff der Erste Bank Eishockey Liga. Vor allem Michael Raffl – mit sechs Treffern aus den letzten beiden Spielen – ragt heraus.
Bei den Villachern herrscht nach den letzten Erfolgen beste Stimmung. Voller Selbstvertrauen reisen die Kärntner am Sonntag nach Linz. Das erste Saisonduell gewannen die Draustädter mit 5:2. „Uns erwartete aber eine schwierige Aufgabe in Linz. Die Black Wings sind angeschlagen und angeschlagenen Gegner sind immer die Gefährlichsten. Nach ihrer 0:9-Niederlage in Zagreb sind die Linzer gegen uns sicherlich auf Wiedergutmachung aus. Die Mannschaft muss wieder kompakt agieren“, so VSV-Headcoach Johan Strömwall, der sich für Youngster Michael Raffl freute: „Er hatte in den ersten Spielen schon immer wieder tolle Chancen. Jetzt klappte es auch mit den Toren. Er hatte gegen Ljubljana richtig Freude gehabt: Vier Treffer in einem Spiel sind einfach toll. Mit Jonathan Ferland und Roland Kaspitz hat er auch zwei geniale Linienpartner.“
Roland Kaspitz führt aktuell mit 17 Punkten (drei Treffer und 14 Assists) die Scorer-Liste der Liga an. Der Villacher glänzte bisher mit 14 Vorlagen als Vorbereiter. Die meisten Treffer der Adler erzielte Michael Raffl (7).
Beim EC REKORD-Fenster VSV fehlen die beiden Stürmer Andreas Kristler (leichte Knieverletzung) und Christof Martinz.
Sonntag, 10. Oktober 2010, 18:00.
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC REKORD-Fenster VSV (048).
Schiedsrichter: SMETANA, Ettlmayr, Siegel.
Bisherige Saisonduelle:
01.10.10: EC REKORD-Fenster VSV - EHC LIWEST Black Wings Linz 5:2 (1:0, 3:1, 1:1)