Schuller schießt KAC zum Overtimesieg
-
marksoft -
8. Oktober 2010 um 22:01 -
6.397 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das wäre beinahe schief gegangen! Da hat Tabellenführer KAC in Szekesfehervar schon 4:1 geführt, doch dann drehte Fehervar auf und glich bis zur zweiten Pause zum 4:4 aus. Nach 60 Minuten hieß es 5:5 und es war schließlich David Schuller, der die Rotjacken in der Verlängerung zum Sieg führte. Die Klagenfurter bleiben damit EBEL Leader.
SAPA Fehervar AV 19 hatte – ersatzgeschwächt ohne Stützen wie Ales Kranjc, Andras Horvath und Nathan Martz angetreten - die erste Chance: Andy Chiodo rettete in höchster Not gegen Arpad Mihalys One-Timer. Nach einigen Fehlversuchen traf schließlich Mike Craig im Powerplay zum 1:0. Direkt danach verabschiedete sich Mihaly mit einer Matchstrafe und verschafft dem Strafsenat so Arbeit. Die Ungarn nahmen den Kampf jedoch auch ohne ihn an: Krisztian Palkovics lief übers ganze Feld und schob Chiodo die Scheibe durch die Hosenträger. Der Tabellenführer reagierte, kühl und energiesparend im Powerplay. Jeff Shantz entkam beim Rebound der Bewachung von zwei Spielern und verwertete nach Craigs Schuss. Auch das 3:1 fiel nach einem Rebound. Die Ungern konnten nach Sean Brown’s Schuss die Zone nicht klären und Markus Pirmann hatte den Schläger rechtzeitig parat.
Der Mittelabschnitt begann, wie der Erste geendet hatte: Gregor Hager verwertete einen Rebound von David Schuller. Doch nun übernahmen die Hausherren das Kommando: Zwei gegnerischen Spieler auf der Strafbank, das sind Situationen, wie man sie haben will um einen Rückstand aufzuholen: Zwei Mal ließ Balazs Ladanyi die Klagenfurter bezahlen. Zuerst zimmerte er einen One-Timer (26.) ins Netz, und zehn Minuten später ihn Viktor Tokaji ideal in Szene. Dazwischen rettete Chiodo mit einem absoluten Monster-Save gegen Palkovics. So blieb es an Marton Vas, den Ausgleich kurz vor der Drittelpause herzustellen.
Im dritten Abschnitt standen sich die Teams nur wenige Minuten lang ausgeglichen gegenüber. Dann sorgte ein Wechselfehler für eine Zwei-gegen-Null-Gelegenheit für die Gäste und Dieter Kalt nutzte sie eiskalt.
Nun würde der KAC die Parte nach Hause bringen, denken Sie? Weit gefehlt. Der unermüdliche Palkovics setzte von hinter dem Tor Neuzugang Juraj Durco ein und der glich vier Minuten vor dem Ende aus.
So ging es in die Verlängerung. Diese wurde von den Rotjacken in Überzahl bestritten und sie nutzten die Chance: Kalts Schuss konnte Hetenyi nicht festhalten und Schuller kam genau zur rechten Zeit, lupfte den Puck über Hetenyi und sicherte dem Tabellenführer aus Kärnten den Extrapunkt.
SAPA Fehervar AV19 - EC KAC 5:6 n.V. (1:3, 3:1, 1:1, 0:1)
Zuschauer: 3.200
Referees: LESNJAK B.; KOROSEC G., LESNJAK A.
Tore: PALKOVICS K. (07:48 / ACKESTRÖM O., HETENYI Z.), LADANYI B. (25:26 / TOKAJI V., VAS M.), LADANYI B. (34:14 / FEKETE D., TOKAJI V.), VAS M. (38:16 / LADANYI B., SOFRON I.), DURCO J. (56:57 / PALKOVICS K., NAGY G.) resp. CRAIG M. (05:38 / FUREY K., BROWN S.), SHANTZ J. (09:32 / CRAIG M., RATCHUK P.), PIRMANN M. (18:14 / BROWN S., HERBURGER R.), HAGER G. (22:09 / SCHULLER D., KALT D.), KALT D. (46:28 / HAGER G., SCHULLER D.), SCHULLER D. (60:31 / KALT D., RATZ H.)
Goalkeepers: HETENYI Z. (60 min. / 44 SA. / 6 GA.) resp. CHIODO A. (60 min. / 38 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 37 (MATCH - MIHALY A.) resp. 38 (MISC - FUREY K., MISC - HAGER G.)
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., BENK A., DURCO J., FEKETE D., FODOR S., HEGYI A., HETENYI Z., HOLECZY R., JOBB D., KOVACS C., LADANYI B., MAKLARI E., MIHALY A., NAGY G., ORBAN A., PALKOVICS K., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M., VASZJUNYIN A.
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CHIODO A., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., KALT D., KIRISITS J., PIRMANN M., RATCHUK P., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SHANTZ J., SWETTE R.