Heimbollwerk VSV wartet auf Punktelieferant Laibach
-
marksoft -
7. Oktober 2010 um 15:13 -
4.075 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC REKORD-Fenster VSV empfängt am Freitag (Bully: 19:15 Uhr) HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Die Adler sind als einiges Team der Liga zu Hause noch ungeschlagen. Die Drachen sind seit 9. Dezember 2007 in Villach ohne Sieg und das schwächste Auswärtsteam der Liga.
3 Spiele – 3 Siege: Der EC REKORD-Fenster VSV hat als einziges Team der Erste Bank Eishockey Liga zu Hause noch eine blütenweiße Weste. Zuletzt feierten die Adler zwei Siege in Folge und stießen in der Tabelle auf den zweiten Platz nach vorne. Kein Wunder, dass die Villacher vor dem Duell mit HDD TILIA Olimpija Ljubljana von Selbstvertrauen strotzen.
Matchwinner zuletzt beim 5:4-Triumph bei Meister EC Red Bull Salzburg war Youngster Michael Raffl mit zwei späten Treffern. Die Adler schossen in dieser Saison bereits sechs ihrer 31 Treffer in den letzten zwei Minuten eines der drei Drittel. Diese Torausbeute ist im Ligavergleich ebenso top, wie jene der letzten fünf Minuten aller drei Drittel. Bereits elf Mal haben Jonathan Ferland und Company zwischen der 16. und 20. Minute in den drei Abschnitten getroffen. „Diese Statistik zeigt, dass die Mannschaft keine schlechte Kondition hat“, so Villachs Headcoach Johan Strömwall.
Blütenweiße Heimweste
Nun wartet am Freitag das Heimspiel gegen HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Vor eigenem Publikum sind die Villacher, als einzige Mannschaft der Liga noch ungeschlagen, feierten in drei Spielen drei Siege (Torverhältnis: 14:6). Und gegen die Drachen ist der EC REKORD-Fenster VSV zu Hause seit dem 9. Dezember 2007 ungeschlagen. Headcoach Johan Strömwall warnt seine Cracks aber vor dem Gegner: „Olimpija ist überraschend gut in die Saison gestartet. Wir haben Respekt vor Ljubljana. Die Slowenen sind nicht zu unterschätzen: Sie haben eine gute Mannschaft ohne Stars, ich habe mit ihr Spiel gegen den KAC auf Video gesehen. Wir müssen konzentriert agieren und viel eislaufen.“
Matchwinner beim knappen 5:4-Triumph in der letzten Runde bei Meister EC Red Bull Salzburg war Michael Raffl mit seinen Treffer Nummer zwei und drei: „Ich bin froh, dass ich wieder getroffen hat. Wichtig ist aber, dass die Mannschaft gewinnt“, so der Youngster, der gegen Olimpija einen heißen Tanz erwartet: „Wir wollen wieder unser Heimstärke ausspielen: Wir müssen defensiv super spielen und vorne unsere Chancen nützen. Die Slowenen haben ein junges gutes Team. Es wird sicher ein heißer Tanz.“
Im Tor der Adler wird wieder Gert Prohaska zum Einsatz kommen. Christoph Martinz ist angeschlagen. In der Pre-Season gewann der EC REKORD-Fenster VSV in Bled gegen HDD TILIA Olimpija Ljubljana mit 8:2.
Olimpija auswärts als Punktelieferant
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana und seine zwei Gesichter: Zu Hause hui, auswärts pfui: Neun Punkte haben die Drachen bereits auf ihrem Konto und liegen damit in der Tabelle auf dem vierten Platz, doch in der Fremde wahren die Slowenen bisher harmlos. In vier Spielen reichte es bisher nur zu einem Sieg (Torverhältnis: 8:17). Zuletzt feierten die grünen Drachen einen knappen 3:2-Heimsieg gegen SAPA Fehervar AV19. Nun wartet aber der schwere Gang nach Villach: In der Draustadt warten die Slowenen bereits seit dem 9. Dezember 2007 auf einen Sieg.
Olimpija-Headcoach Hannu Järvenpää kennt das Erfolgsrezept: „Die Mannschaft muss 60. Minuten Eishockey spielen. Bei unserem letzten Auswärtsspiel in Graz spielten wir im ersten Drittel sehr sorglos. Die letzten beiden Abschnitte waren besser. In Villach muss die Leistung 60 Minuten abgerufen werden. Die Adler haben ein gutes Team, sie arbeiten hart. Aber keine Mannschaft in der Liga ist unbesiegbar. Auch Salzburg hat eine Top-Mannschaft und musste schon einige Niederlagen hinnehmen. Die Liga ist sehr spannend, den Tabellen-Zweiten trennen vom Tabellen-Achten nur zwei Punkte – eine großartige Situation für alle. Die Mannschaft will Geschichte schreiben und Villach die erste Heimniederlage der Saison zufügen.“
Bei den Drachen fehlen Ales Music, Damjan Dervaric und Anze Ropret. Topscorer Olimpijas sind Andrej Hebar und Bostjan Golicic mit jeweils sechs Punkten (vier Treffer und zwei Assists). Die Beiden führen auch die klubinterne Torschützenliste an. Ob Ales Sila oder Matija Pintaric im Tor steht, entscheidet sich nach dem Abschlusstraining am Freitag-Vormittag.
Freitag, 08. Oktober 2010, 19:15.
EC REKORD-Fenster VSV – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (045).
Schiedsrichter: SMETANA, Ettlmayr, Siegel.