Grazer Aufwärtstrend geht beim KAC weiter
-
marksoft -
3. Oktober 2010 um 20:48 -
7.133 Mal gelesen -
0 Kommentare
Verloren und trotzdem die Führung ausgebaut - Rekordmeister KAC musste sich mit einem 3:4 nach Penalty Schießen gegen die 99ers erstmals als Verlierer vom Heimpublikum verabschieden, bleibt aber trotzdem Tabellenführer. Bei den Grazern geht der Aufwärtstrend indes weiter und feierten ihren vierten Saisonsieg.
Rekordmeister EC-KAC startete nach den letzten Siegen mit breiter Brust in das Heimspiel gegen die Moser Medical Graz99ers. Doch die Rotjacken taten sich schwer gegen die Steirer. Die Grazer, die rasch von Defensive auf Offensive umschalteten und ein starkes Forechecking aufs Eis legten, verließen sich auf ihre Stärken, agierten aus einer gesicherten Abwehr heraus und warteten auf ihre Chancen. Eine dieser Chance nützte Patrick Harand, der freistehend vor Goalie Andy Chiodio in der 20. Minute zum 1:0 einschoss. Der EC-KAC war zwar überlegen, brachte aber kaum platzierte Torschüsse an.
Auch im Mitteldrittel dominierten die Gastgeber das Geschehen: In Minute 27 nahm sich schließlich Peter Ratchuk ein Herz und zog aus der Halbdistanz ab. Goalie Fabian Weinhandl, dem durch zwei seiner Mitspieler die Sicht verstellt war, war bei dem platzierten und harten Schuss ohne Abwehrchance. Ansonsten war der Grazer Goalie aber ein starker Rückhalt seines Teams und seine Vorderleute beim Verwerten der Möglichkeiten effizienter als ihr Gegner: Denn vier Minuten vor der zweiten Pause konnte Matthias Iberer die Moser Medical Graz99ers aus kurzer Distanz erneut in Führung schießen.
Im letzten Drittel machten die Klagenfurter viel Druck und wurden dafür mit dem 2:2 durch Raphael Herburger belohnt. Die Grazer zogen sich in der Folge weiter zurück und suchten im Konter ihr Glück. Ein Break in der 55. Minute schloss Mike Ouellette eiskalt zum 3:2 für die Gäste ab. Erst 55 Sekunden vor Schluss – als Chiodo bereits für einen weiteren Feldspieler das Eis verlassen hatte und der EC-KAC ein Powerplay hatte – traf Christoph Brandner zum 3:3. In der Overtime gelangen beiden Teams keine Treffer, damit musste ein Penaltyschießen entscheiden. Und im Shoot-out fiel die Entscheidung erst beim 12. Penalty: Nachdem Thomas Hundertpfund vergab, bezwang Stefan Herzog Andy Chiodo. Die Grazer setzten ihren Aufwärtstrend fort, feierten den zweiten Sieg in Folge.
Für die Klagenfurter hingegen war es die erste Pleite nach drei Siegen und zugleich die erste Heimniederlage.
EC KAC - Moser Medical Graz 99ers 3:4 n.P. (0:1, 1:1, 2:1, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 4.412
Referees: DREMELJ I.; HRIBAR M., RAKOVIC D.
Tore: RATCHUK P. (26:36 / REICHEL J., SHANTZ J.), HERBURGER R. (46:03 / PIRMANN M., CHIODO A.), BRANDNER C. (59:24 / RATCHUK P., RATZ H.) resp. HARAND P. (19:23 / HERZOG S.), IBERER M. (35:09 / OUELLETTE M.), OUELLETTE M. (55:25 / IBERER M., NORRIS W.), HERZOG S. (65:00)
Goalkeepers: CHIODO A. (65 min. / 28 SA. / 4 GA.) resp. WEINHANDL F. (65 min. / 37 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 18
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CHIODO A., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., KALT D., KIRISITS J., PIRMANN M., RATCHUK P., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SHANTZ J., SWETTE R.
Moser Medical Graz: BRUNNEGGER M., DINHOPEL T., GANAHL M., HARAND C., HARAND P., HERZOG S., IBERER F., IBERER M., IBERER M., KUIPER N., LANGE H., LEMBACHER R., LINDGREN V., MODERER K., NORRIS W., OUELLETTE M., PARÉ J., PEINTNER M., TREMBLAY Y., WEINHANDL F., WERENKA D., WOGER D.