Mit einem hauchdünnen 3:2 Sieg gegen den Vorletzten aus Szekesfehervar bleibt Olimpija Ljubljana dem oberen Tabellendrittel treu. In einem ausgeglichenen Match lagen die Slowenen nie zurück und trafen in der 57. Minute zum Sieg.
Das Spiel am Tivoli zwischen dem HDD TILIA Olimpija Ljubljana hatte für beide Teams große Bedeutung, entsprechend vorsichtig begann die richtungweisende Partie. Die Gäste waren zu Beginn etwas inititativer, fanden aber ihren Meister in Ales Sila. Dann weckte Jure Stopar die Drachen mit einem kräftigen Schuss auf, doch weder hier noch im folgenden 5-gegen-3-Powerplay gab es etwas zu erben. Stattdessen war auf der anderen Seite Istvan Sofron zur Stelle und traf in Überzahl zum 0:1. Das Tor kam zum richtigen Zeitpunkt – für die Gastgeber. Die rissen sich jetzt nämlich richtig am Riemen und kamen durch Erik Pance zum Ausgleich und nur eine Minute später wurde der durchbrechende Tomi Mustonen nieder gerissen und ein Penalty Shot verhängt. Der Finne trat selbst an und verlud seinen Landsmann Tommi Satosaari, der in diesem Spiel sein Saisondebüt feierte, im Tor des ungarischen Serienmeisters zum 2:1.
Im zweiten Drittel dominierten zwar die Hausherren, konnten aber keine ernsthaften Torchancen herausarbeiten. Die Gäste bleiben lange Zeit ähnlich harmlos, doch kurz vor dem Ende des Drittels tankte sich Ales Kranjc im Powerplay durch und spielte einen Maß-Pass, den Marton Vas verwertete.
Der Schlussabschnitt war ebenfalls heftig umkämpft – und lange sah es aus als müsste die Entscheidung in der Verlängerung oder gar im Shootut fallen. Doch dann schoss Ziga Pavlin drei Minuten vor dem Ende daneben, der Puck fand den Weg zu Ziga Pance und der Kapitän traf im zweiten Spiele hintereinander. Die Schlussoffensive der Ungarn, in der Satosaari seinen Kasten eine Minute vor dem Ende verlies, brachte nichts ein.
HDD TILIA Olimpija - SAPA Fehervar AV19 3:2 (2:1, 0:1, 1:0)
Zuschauer: 3.000
Referees: CERVENAK P.; SPORER G., WURZER D.
Tore: PANCE E. (12:28 / PAVLIN Z., HEBAR A.), MUSTONEN T. (13:11), PANCE Z. (56:49 / PAVLIN Z., VEDLIN D.) resp. SOFRON I. (09:55 / LADANYI B., HORVATH A.), VAS M. (37:23 / KRANJC A., PALKOVICS K.)
Goalkeepers: SILA A. (60 min. / 38 SA. / 2 GA.) resp. SATOSAARI T. (59 min. / 31 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 16
Die Kader:
HDD TILIA Olimpija: BERLISK N., CVETEK I., GOLICIC B., GROZNIK B., HAAKANA K., HEBAR A., HIGGINS M., HOCEVAR M., HUGHES J., KANTEE K., KRALJ J., MUSTONEN T., PANCE E., PANCE Z., PAVLIN Z., PINTARIC M., ROPRET A., SACHL P., SILA A., STOPAR J., VEDLIN D.
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., BENK A., FEKETE D., FODOR S., HEGYI A., HETENYI Z., HOLECZY R., HORVATH A., JOBB D., KOVACS C., KRANJC A., LADANYI B., MAKLARI E., MIHALY A., NAGY G., ORBAN A., PALKOVICS K., SATOSAARI T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M., VASZJUNYIN A.