Ein Hauch von Revanche schwebt über Black Wings gegen Capitals
-
marksoft -
2. Oktober 2010 um 07:31 -
4.396 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Tabellenletzte EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Sonntag (18:00 Uhr, ServusTV live) die Vienna Capitals. Beide Teams bleiben bisher hinter den eigenen Erwartungen zurück. Bei den Wienern feiert David Rodman nach seiner Sperre sein Comeback.
Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz und der EV Vienna Capitals lieferten sich in der vergangenen Saison eine denkwürdige Semifinalserie: Nach einem 0:3-Serien-Rückstand gewannen die Stahlstädter noch 4:3. Heuer blieben beide Mannschaften bisher hinter den Erwartungen zurück: Die Black Wings sind mit zwei Siegen aus sieben Runden nur Letzter und die Wiener belegen auch nur Platz acht. Damit haben vor der Saison wohl nicht einmal die größten Pessimisten gerechnet.
Die Black Wings mussten sich zuletzt zwei Mal in Folge geschlagen geben. Auf die Heimniederlage gegen SAPA Fehervar AV19 folgte am Freitag eine 2:5-Pleite beim EC REKORD-Fenster VSV. „Wir spielen im Moment einfach nicht clever genug. Im ersten Drittel verlief das Match völlig ausgeglichen. Dann kassierte ich eine dumme Strafe, die zu einer 3:5-Unterzahl führte und diese Chance nützte Villach zur 1:0-Führung. Wir machen derzeit in entscheidenden Phasen immer wieder dumme Fehler und der Gegner bestraft uns dafür und wir tun uns heuer beim Tore schießen schwer. Die Villacher sind zu einfach zu Toren gekommen, dass müssen wir abstellen“, ärgerte sich Black Wings Verteidiger Robert Lukas.
Nun empfangen die Linzer am Sonntag die Vienna Capitals. An die Wiener haben Philipp Lukas und Company gute Erinnerungen. Bobby Lukas weiß: „Es ist die Neuauflage eines denkwürdigen Semifinales der letzten Saison. Für beide Teams geht es in diesem Spiel um sehr viel, denn beide Teams blieben bisher unter den Erwartungen zurück. Jeder hat sich natürlich ein Duell unter anderen Umständen erhofft. Für uns wäre wichtig, wenn wir in Führung gehen könnten und wir brauchen eine gute Defensive!“
Topscorer der Linzer ist Martin Mairitsch mit sechs Punkten. Der Stürmer führt mit vier Treffern auch die klubinterne Torschützenliste an. Steigerungspotential gibt es noch beim Powerplay: Aktuell halten die Linzer bei einer PP-Effizienz von nur 12,82 Prozent. Bei 39 Überzahlspielen gelangen den Black Wings nur fünf Treffer. Überhaupt haben die Linzer – gemeinsam mit den Moser Medical Graz99ers – bisher die wenigsten Tore in der Erste Bank Eishockey Liga erzielt. An sieben Spieltagen gelangen dem Tabellenschlusslicht erst 16 Treffer. Bei den Linzern fehlen weiterhin Brad Purdie (verletzt) und Rich Bronilla (krank).
Capitals wieder mit David Rodman
Nur unwesentlich erfolgreicher starteten die Vienna Capitals in die Saison. Die Wiener holten aus den ersten sieben Runden immerhin drei Siege und liegen auf Platz acht. Nach drei Siegen in Folge mussten sich die Capitals am Freitag bei KHL Medvescak Zagreb klar mit 1:6 geschlagen geben. Der Grund für die Abfuhr hatte einen Namen: Robert Kristan. Der Goalie der Bären hielt 45 der 46 Schüsse auf sein Tor, während Adam Hauser bei 24 Schüssen auf seinen Kasten gleich sechs Treffer hinnehmen musste.
„Robert Kristan spielte unglaublich, er zeigte einige unglaubliche Saves. Die Niederlage viel zu hoch aus, den Chancen nach hätten auch wir mit 6:1 gewinnen können“, erinnert sich Capital Francois Bouchard, aktuell Stürmer in der ersten Reihe mit Benoit Gratton und Francois Fortier.
Nun wartet auf Benoit Gratton und Co. am Sonntag der schwere Gang nach Linz. Mit den Black Wings haben die Capitals aus der letzten Saison noch eine Rechnung offen. „Heuer ist eine neue Saison. Aber natürlich fahren wir nach Linz um zu gewinnen“, sagte der37-jährige Kanadier, der ein weiteres Manko bei der Niederlage in Zagreb ansprach: „Wir haben gleich vier Treffer in Unterzahl erhalten. Unser Penaltykilling (Anmerkung: aktuell eine PK-Effizienz von 74,29%) muss gegen die Linzer besser sein.“ Bei den Wienern feiert David Rodman nach seiner Sechs-Spiele-Sperre sein Comeback. „Es ist gut David wieder zurück zu haben. Am Freitag haben bei uns sechs Spieler gefehlt. Gegen die Black Wings wird viel von den Special Units abhängen. Und wir brauchen wieder eine sehr gute Verteidigung“, weiß Francois Bouchard.
Aktuell stellen die Wiener mit Francois Fortier (14 Punkte – zehn Tore) und Benoit Gratton (15 Punkte – vier Tore) die beiden Topscorer der Liga. Damit haben die beiden Stürmer großen Anteil am Offensivfeuerwerk der Vienna Capitals: Denn in den ersten sieben Runden erzielten die Capitals – zusammen mit dem EC-KAC - die meisten Treffer (28 Stück). In der Powerplay-Wertung sind die Wiener auf Platz zwei abgerutscht, schossen in 47 Überzahlspielen 13 Tore (Effizienz: 27,66 Prozent).
Sonntag, 03. Oktober 2010, 18:00; ServusTV live.
EHC LIWEST Black Wings Linz – EV Vienna Capitals (037).
Schiedsrichter: OSWALD, SCHIMM, Podlesnik, Widmann.