Angeschlagene Eisbären gastieren beim ATSE
-
marksoft -
1. Oktober 2010 um 09:44 -
4.781 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der dritten Runde der Nationalliga hat der ATSE Graz den EK Zeller Eisbären zu Gast. Nach den bisher gezeigten Leistungen gehen die Grazer durchaus optimistisch in dieses Duell.
Zum Auftakt hatte man es mit der VEU Feldkirch und dem HC Innsbruck mit zwei der drei Meisterschaftsfavoriten zu tun. Die Bilanz fällt mit einem Sieg bei einer Niederlage durchaus positiv aus. Vor allem auch deshalb, weil man die Haie über weite Strecken fordern konnte und sogar bis weit ins zweite Drittel mit 3:2 geführt hatte.
Nun geht es gegen die Zeller Eisbären zum ersten Mal gegen eine Mannschaft, die am Papier nicht zu den Titelaspiranten gehören. Die Mannschaft von Peter Dilsky glänzt nicht durch große Namen sondern durch ein starkes Kollektiv. Rund um ein paar Führungsspieler – wie die beiden ehemaligen Teamspieler Walter Bartholomäus und Thomas Pfeffer – haben sie eine hungrige Truppe mit vielen Zeller Spielern gebaut. Nicht weniger als dreiviertel des Teams sind echte Pinzgauer.
In der Vorbereitung gab es schon zweimal das Duell mit den Eisbären, beide Male in Zell/See. Dabei konnte der ATSE gute Ergebnisse erzielen. Einmal gewann man mit 6:1, einmal gab es ein Unentschieden. Sicher ein gutes Omen. Mehr allerdings nicht, denn die Vorbereitung hat oft wenig Aussagekraft über die Kräfteverhältnisse. „Die Vorbereitung ist immer eine eigene Geschichte und sagt nicht alles aus. Ich bin aber zuversichtlich und denke, dass wir die bessere Mannschaft sind und die Partie gewinnen werden“, so die Kampfansage von ATSE-Stürmer Andreas Kleinheinz.
Trainer Greg Lindqvist hat diese Woche beim Training mit ein paar Verletzungssorgen zu kämpfen, er hofft jedoch auf einen einigermaßen kompletten Kader.
Eine wesentlich schwieriger Personalsituation hat Zell Coach Peter Dilsky zu bewältigen. Zu den bereits verletzten Florian Kaindl (Entzündung am Fuß) und Juha Viinikainen (Trainingsverletzung) kam am letzten Samstag auch noch Jari Suorsa hinzu. Der Austro-Finne wurde bereits operiert und fällt für die nächsten acht Wochen aus. Auch der Kapitän der Pinzgauer, Thomas Pfeffer, wurde von einem Vorarlberger Spieler verletzt und ist für Samstag noch fraglich. Hingegen ist Michael Leimgruber trotz eines Angriffes eines Feldkirchers beim letzten Heimspiel wieder fit.
„Wir werden am Samstag leider sehr defensiv spielen müssen um die Ausfälle zu verkraften.“ meint Trainer Peter Dilsky zur Schwächung seines Teams. "Gegen den Oberliga-Aufsteiger muss unser Kollektiv wieder funktionieren." so Dilsky weiter. Die Eisbären hoffen auf zahlreiche Unterstützer in der Liebenauer Eishalle, denn die "Icebreakers" organisieren eine Fanfahrt nach Graz.
Samstag, 02.10.2010, 19.30 Uhr
ATSE Graz – EK Zeller Eisbären
SR: Christian JELINEK, Oskar Johnston, Harald Six