Geht der Salzburger Lauf auch in Feldkirch weiter?
-
marksoft -
1. Oktober 2010 um 10:44 -
4.475 Mal gelesen -
0 Kommentare
Im zweiten Heimspiel der Saison trifft die FBI VEU Feldkirch auf den EC Red Bull Salzburg. Die Jungbullen liegen punktegleich mit Leader Dornbirn an der Tabellenspitze.
Zuhause besiegten sie den EHC Bregenzerwald und den EHC Lustenau. Nun treffen sie in Feldkirch auf den dritten Vorarlberger Club in Folge. Die Hausherren sind vom Papier her zu favorisieren, müssen aber ohne Legionär antreten.
Rodi Short der beim Spiel in Zell am See eine Matchstrafe ausfasste wurde von der MOBA für 2 Spiele plus eines bedingt gesperrt. Eine Entscheidung die man seitens der VEU nicht nachvollziehen kann. Michael Lampert zu diesem Thema: „Für mich war es schon eine Fehlentscheidung unseren Spieler mit einer Matchstrafe zu bestrafen, nun wird er auch noch für 2 Spiele gesperrt. Eine Entscheidung die ich absolut nicht nachvollziehen kann. Ärgerlich, dass man in einer Liga die ein stetig steigendes Niveau hat sich schon am Anfang der Saison über derartige Dinge den Kopf zerbrechen muss. Wir werden das Beste daraus machen.“
Im Kader der Salzburger stehen mit Alexander Pallestrang, Elias Seewald, Kevin Puschnik und Patrick Maier eine Reihe von jungen Spielern die aus Feldkirch auszogen um den Sprung in die EBEL zu schaffen. Heuer dürfen diese Spieler auch beliebig in EBEL Mannschaft oder bei Jungbullen eingesetzt werden. Hinzu kommt das die Mozartstädter mit bis zu 8 U20 Ausländern anrücken werden. Eine junge hungrige Truppe bei der sich die meisten für höhere Aufgaben empfehlen wollen.
Der Start in die Saison ist den Salzburgern perfekt gelungen. Neben zwei Heimsiegen gegen Bregenzerwald und Lustenau wurde auch das U20 Nationalteam geschlagen. Im Rahmen des Pure Hockey Projektes feierte der EC Red Bull Salzburg am Dienstag gegen das Team von Dieter Werfring einen 3:0 Erfolg. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Jungbullen bei ihrem ersten Auswärtsspiel schlagen werden.
Samstag, 02.10.2010, 19.30 Uhr
FBI VEU Feldkirch – EC Red Bull Salzburg
SR: Roland ALTERSBERGER, Alexander Dreier, Patrick Kalb,