KAC will sich in Jesenice nicht überraschen lassen
-
marksoft -
30. September 2010 um 15:32 -
4.066 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HK Acroni Jesenice empfängt am Freitag (19:15 Uhr) Rekordmeister EC-KAC. Die Slowenen haben bisher alle drei Freitag-Spiele gewonnen.
„Friday I’m in love“ ist nicht nur ein Klassiker der Band „the Cure“ sondern auch eine Zustandsbeschreibung der Leistungen des HK Acroni Jesenice: Alle drei bisherigen Freitage endeten mit Siegen der Jungs von Headcoach Heikki Mälkiä. Der sieht für die guten Leistungen seines Teams einen einfachen Grund: „Ok. Ich kannte das Niveau der Liga nicht. Dann hatten wir in der Vorbereitung Schwierigkeiten, Tore zu machen. Die jungen Spieler haben deshalb instinktiv mehr für die Offensive getan und weniger für die Verteidigung. Daran haben wir gearbeitet und jetzt in der Liga hat es gut funktioniert. Wir machen die Räume eng, setzten die Körper ein und schränken Torchancen ein. So wie wir gegen Linz und Salzburg gespielt haben, so gefällt mir das.“ Im Tor wird wieder der Finne Jaakko Suomalainen stehen.
Man wird es beim auf Disziplin bedachten Finnen wohl nicht erleben, dass er einzelne Spieler heraushebt. Deshalb zeigen wir die erfolgreichsten Spieler der Slowenen auf: Rok Ticar hat bereits zehn Punkte – davon Sechs Tore - und Robert Sabolic neun Punkte, davon fünf Assists, erzielt. Eine Schwäche zeigt das Team in Unterzahl. Man blieb zwar mit zwei Unterzahl-Toren gefährlich, übersteht aber im Ligavergleich die wenigsten gegnerischen Powerplay-Situationen unbeschadet. Platz Vier ist aber dennoch eine schöne Belohnung für die Leistungen der jungen Mannschaft, für die am Freitag Marc Cavosie sein Debüt in der Erste Bank Eishockey Liga feiern wird. Auch der Rest des Teams ist fit.
KAC nicht zu überraschen
Der EC-KAC vermochte bislang ebenso zu überzeugen. Das Team von Headcoach Manny Viveiros liegt mit einem Zähler Rückstand auf den EC Red Bull Salzburg auf Platz Zwei. Woran liegt’s, Manny? „Im Vergleich zur Vorsaison haben wir uns verbessert. Letztes Jahr gingen wir mit dem Meistertitel in der Tasche an den Start und nahmen einige Dinge zu leicht. Das sind kleine Dinge, die aber über Sieg und Niederlage entscheiden. Dann kamen die Verletzungssorgen dazu. Diese Saison sind wir unter anderem deshalb so gut gestartet, weil das Team gelernt hat, wie wichtig ein guter Start ist. Das sieht man auch an Jesenice: Sie, wie auch Ljubljana haben mich nicht überrascht. Ich wusste, das sind beides hart arbeitende Teams, bei denen man einen guten Tag braucht, um zu gewinnen. Wenn wir morgen nicht bereit sind, werden wir nicht gewinnen!“
Mike Craig und Tyler Scofield haben je acht Punkte für das Team gesammelt. Craig traf sechs Mal ins Schwarze, Scofield glänzte fünf Mal als Vorbereiter. Namensvetter Tyler Spurgeon ist weiterhin verletzt. Ansonsten steht den Rotjacken das gesamte Team zur Vefügung, was bedeutet, dass man erneut mit 13 Stürmern und sieben Verteidigern agieren wird.
Freitag, 01. Oktober 2010, 19:15
HK Acroni Jesenice – EC-KAC (032).
Schiedsrichter: VEIT, Newerkla, Rakovic.