Duell der Ladehemmung: 99ers erwarten Laibach
-
marksoft -
30. September 2010 um 14:50 -
3.935 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Moser Medical Graz99ers empfangen am Freitag (19:15 Uhr) den HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Die Steirer sind gegen die Slowenen seit über zweieinhalb Jahren zu Hause ohne Niederlage.
Die Moser Medical Graz99ers sind von der Erfolgsspur abgekommen, mussten sich zuletzt drei Mal geschlagen geben. Während die Defensive bisher überzeugte, erst 13 Gegentreffer in sechs Spielen kassierte, gibt es im Offensivspiel noch Luft nach oben (erst zehn Tore in sechs Spielen). Kapitän Harald Lange weiß: „Wir haben alle Partien nur knapp verloren. In der vergangenen Saison haben wir solche Spiele immer gewonnen, heuer leider noch nicht. Uns fehlen noch Kleinigkeiten.- Ein Grund sind sicherlich die erzielten Tore. Aber auch unser Powerplay funktioniert noch nicht. Außerdem muss Chris Harand durch die Verletzung von Sven Klimbacher in der Verteidigung spielen. Er fehlt unserer Offensive natürlich auch.“
Am Freitag (19:15 Uhr) empfangen die Moser Medical Graz99ers nun das Überraschungsteam von HDD TILIA Olimpija Ljubljana. Gegen die Drachen verteidigen Harry Lange und Co. eine tolle Heimbilanz. Zuletzt unterlagen die Steirer den Slowenen vor eigenem Publikum in der Saison 2007/08 - am 01. Februar 2008 - klar mit 1:6, danach folgten sechs Siege in Folge! „Ljubljana ist heuer gut in die Saison gestartet. Wir müssen wieder unser Spiel spielen: Defensiv gut stehen, keine Konter zulassen und die Chancen nützen“, so der 26-jährige Stürmer, der zwei Punkte im Visier hat.
Headcoach Bill Gilligan stehen Sven Klimbacher und Peter Lenes (beide verletzt) nicht zur Verfügung. Topscorer der Graz99ers ist Warren Norris mit fünf Punkten - drei Tore und zwei Assists. Steigerungspotential gibt es im Powerplay: Bisher erzielten die Grazer bei 25 Powerplays erst ein Tor, macht eine Effizienz von nur 4 Prozent. Daher wurde in den vergangenen Tagen verstärkt Powerplay trainiert.
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana kommt mit jeder Menge Selbstvertrauen nach Graz. Die Slowenen gewannen zuletzt das Slowenen Derby gegen Erzrivale HK Acroni Jesenice nach Penaltyschießen.
Olimpija-Headcoach Hannu Järvenpää erinnert sich: „Der Sieg gegen den Erzrivalen hat zuckersüß geschmeckt und war sehr wichtig für die gesamte Mannschaft, nachdem wir zuvor einige Spiele verloren haben.“
Nun wartet auf Ziga Pance und Company am Freitag der schwere Gang nach Graz. In der Murstadt sind die Slowenen seit über zweieinhalb Jahren ohne Sieg. „Wir sind sicher nicht Favorit, auch wenn wir in der Tabelle vor den Grazern liegen. Unser letzter Sieg in Graz ist schon Ewigkeiten her und die Steirer haben ein starkes Team. Wir müssen in der Defensive wieder sehr gut spielen und vorne die Chancen nützen. Die Meisterschaft ist sehr ausgeglichen, jeder hat gegen jeden eine Chance“, so der Finne, der sein gesamtes Team lobte.
Bei den Drachen fehlen weiterhin Ales Music und Damjan Dervaric. Topscorer des Tabellen-Dritten ist Stürmer Andrej Hebar mit vier Toren. Ebenfalls bei vier Punkten halten Bostjan Golicic (drei Tore, ein Assist), Nejc Berlisk (zwei Tore und zwei Assists), Matt Higgins (zwei Tore und zwei Assists) und Sami Ryhanen (vier Assists). In der Auswärtstabelle liegen die Slowenen aktuell am letzten Platz – holten aus drei Spielen einen Sieg und schossen insgesamt nur vier Treffer (Torverhältnis: 4:11).
Freitag, 01. Oktober 2010, 19:15
Moser Medical Graz99ers – HDD TILIA Olimpija Ljubljana (034).
Schiedsrichter: TSCHEBULL, Widmann, Wohlmuth.