Überraschungsteam der laufenden Saison stellt sich in Wolfsburg vor
-
marksoft -
30. September 2010 um 14:17 -
1.390 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Grizzly Adams haben nach den Spielen gegen Mannheim und Berlin die nächste schwere Aufgabe zu bewältigen. Am Freitag (19:30 Uhr) tritt das Team von Trainer Pavel Gross in der heimischen Volksbank BraWo EisArena gegen den Tabellenzweiten, die Krefeld Pinguine, an.
Der Gegner: Die Krefeld Pinguine
Das Team von Trainer Rick Adduono kommt mit der Empfehlung von vier Siegen in Folge nach Wolfsburg. Dabei hervorzuheben ist sicher der 2:1-Erfolg in Mannheim am letzten Spieltag.
Das EHC-Trainergespann Gross & Pellegrims hat sich gerade diese Partie genauer angeschaut. „Krefeld hat junge deutsche Spieler mit viel Talent, aber auch erfahrene Leute, die alle läuferisch stark sind“, beschreibt Pavel Gross. Auch die Spielweise der Pinguine hat den beiden Übungsleitern gefallen. „Sie haben gegen Mannheim einfach gespielt und gekämpft. Zudem hatten sie an diesem Tag einen überragenden Torwart“, erklärt Co-Trainer Mike Pellegrims. Eben jener Goalie, Scott Langkow, könnte gegen die Grizzlys eine Verschnaufpause erhalten – die letzten Spiele haben anscheinend Kraft gekostet. In diesem Fall würde Danijel Kovacic den Platz zwischen den Pfosten einnehmen. Dies wäre sein erster Saisoneinsatz.
Die weitere Personalsituation bei den Krefeldern entspannt sich zunehmend. Patrick Hager (Schienbeinprellung) und Sinan Akdag (Magen-Darm-Infekt) haben ihre Verletzungen auskuriert und nehmen seit dieser Woche wieder am Mannschaftstraining teil.
Lediglich Paul Albers wird in Wolfsburg und auch für die kommenden Spiele aufgrund einer Schnittwunde in der Wade ausfallen.
Die Grizzly Adams
Stürmer Norm Milley erwähnte unter der Woche bereits, dass sich die Mannschaft zusammen gesetzt hat und die vergangenen Spiele analysiert hat. Pavel Gross bestätigt dies. „Wir sind uns bewusst, dass wir schneller und geradliniger spielen müssen. Dahingehend sind die Spieler und wir einer Meinung“, so Gross.
Im Training wurde hart gearbeitet – auch an der Chancenverwertung. Hinsichtlich der Ausbeute vor dem gegnerischen Tor ist auch die erste Reihe mit Norm Milley, Kai Hospelt und John Laliberte gefragt. „Wir sind davon überzeugt, dass uns diese Reihe gegen Krefeld weiterhelfen wird, ist sich Pavel Gross sicher.
Dshunussow im Tor
Personell müssen die Grizzlys weiterhin auf Sasa Martinovic und Jeff Hoggan verzichten. Die Entscheidung, wer am Freitag das Tor hütet, ist bereits gefallen. Daniar Dshunussow wird zwischen den Pfosten stehen und damit Jochen Reimer ablösen, der gegen Berlin von Beginn an gespielt hat. „Wir müssen gegen Krefeld hart arbeiten und dahin gehen, wo es weh tut. Einfach ausgedrückt: Wir müssen stärker sein als der Gegner“, gibt Pavel Gross die Marschroute vor.