Behält der VSV seine weiße Heimweste?
-
marksoft -
30. September 2010 um 11:30 -
4.121 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC REKORD-Fenster VSV hat am Freitag den EHC LIWEST Black Wings Linz zu Gast. Die Adler gewannen bisher beide Heimspiele.
Zu Hause top, auswärts... - Der EC REKORD-Fenster VSV präsentierte sich bisher sehr heimstark, konnte bisher beide Heimspiele gewinnen. Auswärts lief das „Werkl“ der Villacher allerdings noch nicht nach Wunsch: In vier Spielen gab es drei Niederlagen, zuletzt mussten sich die Adler letztes Wochenende in Zagreb (2:4) und in Wien (1:2) geschlagen geben und sind in der Tabelle auf Platz sechs abgerutscht.
Nun kommt am Freitag der EHC LIWEST Black Wings Linz. Mit den Linzern haben die Adler noch eine Rechnung offen, scheiterte man gegen die Oberösterreicher im Vorjahr im Viertelfinale doch glatt mit 1:4 Siegen. Headcoach Johan Strömwall warnt vor den Black Wings, die zuletzt einen knappe Heimniederlage gegen SAPA Fehervar AV19 hinnehmen mussten und in sechs Runden erst zwei Siege feierten: „Das macht Linz gefährlich, sie stehen jetzt bereits ein unter Druck. Wir wollen das Spiel führen und voller Energie agieren“, so der 46-jährige Schwede, der mit der Defensive zufrieden ist: „Meine Verteidigung spielt sehr gut, doch mein Sturm kann noch besser spielen. In Wien zeigten wir eine gute Verteidigung, die uns einen Sieg ermöglicht hätte. Wir kassierten nur zwei Treffer, waren aber leider nur ein Mal erfolgreich.“
In den vergangen Tagen hat Johan Strömwall seine Jungs verstärkt Powerplay trainieren lassen. Zurzeit halten die Villacher bei einer Effizienz von 22,86 Prozent. In 35 Überzahlspielen erzielten die Adler acht Treffer, macht Platz sechs im Ligavergleich. Topscorer der Kärntner ist Kapitän Jonathan Ferland mit neun Punkten – drei Tore. Die meisten Tore hat Youngster Andreas Krislter (5) erzielt. Umstellungen sind keine geplant, im Tor ersetzt Gert Prohaska wieder den starken Bernhard Starkbaum – übrigens mit einer Fangquote von 93,6 Prozent aktuell der beste Goalie der Erste Bank Eishockey Liga.
Besserer Start
Der EHC LIWEST Black Wings Linz musste zuletzt ebenfalls eine Niederlage hinnehmen. Die Oberösterreicher verloren zu Hause gegen das Schlusslicht SAPA Fehervar AV19 nach Penaltyschießen.
Markus Schlacher erinnert sich: „Wir hatten leider keinen guten Start, haben das erste Drittel etwas verschlafen. Im zweiten und dritten Drittel spielten wir besser, aber es hat leider nicht gereicht. Wir hatten eine schlechte Chancenauswertung (Anmerkung: nur 3 Tore bei 46 Torschüssen), während die Ungarn aus wenigen Chancen die Tore machten. Wir wollen das in Villach besser machen.“
Der gebürtige Villacher ist gegen seinen Stammklub natürlich besonders motiviert und hofft auf einen Sieg und seinen ersten Saisontreffer: „Wir kennen Villach. Die Adler kommen immer sehr gut aus den Startlöchern. Wir müssen von der ersten Minute bereit sein, defensiv wieder gut stehen und die Chancen besser verwerten. – Die Stimmung in der Mannschaft ist super. Wir arbeiten hart, der Spaß rennt. Wir fahren nach Villach um zwei Punkte zu holen“, so der junge Stürmer.
Topscorer der Linzer ist Martin Mairitsch mit sechs Punkten (vier Tore und zwei Assists). Der Stürmer führt mit vier Treffern auch die klubinterne Torschützenliste an. Rich Bronilla (krank) fehlt ebenso, wie Brad Purdie, der aber bereits wieder das Eistraining aufgenommen hat. Luft nach oben gibt es noch im Powerplay der Linzer: Aktuell halten die Oberösterreicher nur bei einer Effizienz von 12,5 Prozent: Bei 32 Überzahlspielen gelangen den Linzern erst vier Treffer.
Freitag, 01. Oktober 2010, 19:15; live im Internet auf LAOLA1.tv
EC REKORD-Fenster VSV – EHC LIWEST Black Wings Linz (033).
Schiedsrichter: FUSSI, GEBEI, Bedö, Nemeth.