Silver Caps vor Heimpremiere gegen Kapfenberg
-
marksoft -
29. September 2010 um 12:23 -
2.263 Mal gelesen -
0 Kommentare
Heimpremiere der neu gegründeten Vienna Capitals Silver in der Oberliga 2010/11. Nach dem mehr als gelungenen Start mit dem 4:2 Sieg beim KAC ist die Vorfreude auf das erste Antreten in der Albert-Schultz-Halle natürlich groß.
Die Kapfenberger kommen mit der Empfehlung eines 6:3 Erfolges über Linz in der ersten Runde nach Wien. Nach einem großen Umbruch in der Mannschaft hat der neue Coach Andreas Wanner zwar noch viel Arbeit vor sich, er zeigt sich aber mit den Fortschritten zufrieden. „Das erste Spiel war schon ok. Potential nach oben ist noch da, was aber bei einer komplett umgekrempelten Mannschaft normal ist“, so Wanner, der letztes Jahr als Trainer des ATSE den Titel geholt hatte. Gegen Wien erwartet er sich eine härtere Aufgabe als zuhause gegen Linz, zumal die Silver Capitals wie schon in Klagenfurt auf Spieler aus der EBEL zurückgreifen können.
Während hinter der Bande der Kapfenberger mit Andreas Wanner ein zwar noch junger aber schon erfahrener Coach steht, startet Philippe Horsky erst seine Trainerkarriere. Er wagte heuer im Sommer den Sprung von aktiver Karriere auf die Trainerbank. Er ist der neue starke Mann des Farmteams Vienna Capitals Team Silver.
Philippe mit den Silver Capitals wurde ein eigenes Farmteam für die Bundesligamannschaft formiert. Was bedeutet das für die Spieler?
Sehr, sehr viel. Bislang war es extrem schwierig, den Sprung von der U20 in die Erste Bank Eishockey Liga zu schaffen. In der bisherigen Struktur war dies nur ganz wenigen vergönnt. Und mit einem Farmteam in der Oberliga kann man nun den Spielern wieder eine Perspektive aufzeigen und sagen, ‚Mit diesem Konzept könnt ihr es schaffen!’.
Ein besonders wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang ist die Eiszeit?
Ja, genau. Eiszeit ist das wichtigste für die jungen Spieler. Wir haben nun ein System kreiert, dass einen Lückenschluss schaffen wird. Erste Erfolgsbeispiele hatten wir schon: 5 Spieler meines Teams machten Teile der Vorbereitung mit, zwei Spieler absolvierten bereits Einsätze in den Testspielen beim Team von Kevin Gaudet.
Wie ist das Verhältnis zum Bundesligateam?
Ein sehr, sehr gutes. Unser Manager Franz Kalla hat von Beginn an festgestellt, dass die Silver Caps ein Schwesterteam, wir alle ein Verein sind. Die Grenzen zwischen den Mannschaften sollen fließend gestaltet sein, es kann auch vorkommen, dass Spieler vom Bundesligakader für zusätzliche Eiszeit zu mir entsendet werden.
Die Vision des Coaches Horsky?
Möglichst viele Spieler weiter ausbilden, damit die Caps in Zukunft viele Local Heroes zur Verfügung haben.
Samstag, 02.10.2010 19:45 Uhr
EV Vienna Capitals Silver - Kapfenberg Bulls
SR: Ladislav SMETANA, Roland Neubauer, Martin Smeibidlo