U20 verliert Testspiel gegen Salzburger Farmteam
-
marksoft -
28. September 2010 um 20:58 -
2.929 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit dem Spiel des Farmteams des EC Red Bull Salzburg gegen das Österreichische U20 Nationalteam erfolgte heute in der Volksgarten Eisarena der offizielle Startschuss des Projektes „Pure Hockey“.
Nachdem in der Saison 2009/10 der erste Schritt mit der Testspielen des U20 Nationalteams in der Nationalliga getan wurde, erfolgt in der Saison 2010/11 der zweite Schritt. Spiele gegen jede Nationalligamannschaft bilden nicht nur die Vorstufe zur angestrebten Teilnahme an der Nationalliga in der Saison 2011/12 mit Punktewertung, sondern dienen auch gleichzeitig zur optimalen Vorbereitung auf die U20 Weltmeisterschaft.
Die Ouvertüre zu diesem Projekt erfolgte heute mit dem Spiel des Farmteams des EC Red Bull Salzburg gegen das U20 Nationalteam. Für die ÖEHV Auswahl stellen die jungen Bullen einen idealen Testspielgegner dar, zumal die Salzburger keinen Spieler über 22 Jahre im Kader haben.
Das erste Drittel brachte zunächst ein Abtasten beider Teams, wobei die Salzburger die Nervosität schneller ablegten. Lohn war der Führungstreffer durch den Schweden Johan Holmberg in der elften Minute. Danach kamen aber die Österreicher, die heute Vormittag erstmals zusammen trainiert haten, besser ins Spiel. Trotzdem musste Torhüter Manuel Skacal vom EC VSV bei einem Breakaway eines Salzburgers sein ganzes Können aufbieten, um den zweiten Treffer zu verhindern.
Im Mittelabschnitt kam aber das Team von Dieter Werfring in einem schnellen, fairen aber durchaus intensiven Spiel mit vielen Checks besser in Fahrt. Ab der Mitte des zweiten Drittels hatte die rot-weiß-rote Auswahl deutlich mehr Spielanteile, konnte jedoch daraus kein Kapital schlagen.
Dafür zeigten sich die Gastgeber im letzten Abschnitt sehr effizient und nützten einen Scheibenverlust der Österreicher an der blauen Linie durch Holmberg zum 2:0. In der Folge hatte der Red Bull Spieler Fabio Hofer im österreichischen Teamdress eine gute Chance zum Anschlusstreffer, er brachte jedoch die Scheibe nicht unter. So gelang den Red Bulls durch ein empty-net-goal das 3:0, als Dieter Werfring in einem Überzahlspiel den Tormann zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis genommen hatte.
Unterm Strich war es ein gelungener Startschuss zum Projekt Pure Hockey, das sicher mittelfristig die gewünschten Erfolge bringen wird, auch wenn dem U20 Nationalteam kein Sieg vergönnt war. „
Das Spiel hat den Zweck vollauf erfüllt. Man hat gesehen, wer mit dem Tempo umgehen kann. Unsere Unachtsamkeiten wurde eiskalt bestraft und wir wurden klassisch ausgekontert“, so die trockene Analyse von Coach Dieter Werfring.
Morgen geht es schon weiter
Den Österreichern bleibt nur wenig Zeit, um sich von diesem Spiel zu erholen. Denn schon morgen geht es mit dem nächsten Spiel weiter: In der TWK Arena trifft man ab 17:15 Uhr auf die Innsbrucker Haie. Seit heute steht übrigens auch der letzte noch ausständige Termin fest. Das Spiel in Graz gegen den ATSE wird am 3.November stattfinden.
EC Red Bull Salzburg – U20 Nationalteam 3:0 (1:0, 0:0, 2:0)
Tore: Holmberg (11., 46.), Makovsky (55./sh/en)