Istvan Sofron – ein Youngster zeigt auf!
-
marksoft -
28. September 2010 um 16:41 -
3.828 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der 22-jährige Ungar Istvan Sofron ist einer der Aufsteiger der Saison. Der Stürmer erzielte in den ersten sechs Runden bereits sieben Treffer für SAPA Fehervar AV19.
SAPA Fehervar AV19 liegt in der Erste Bank Eishockey Liga derzeit mit zwei Siegen aus sechs Spielen nur am letzten Platz. Doch die erste Linie des Ungarischen Serien-Meisters – hier ganz besonders Istvan Sofron – hat sich ins Rampenlicht gespielt. Der erst 22-jährige Stürmer gehörte bisher zu den Aufsteigern der Saison, scorte in den ersten sechs Runden bereits sieben Treffer und einen Assistpunkt. Damit liegt der Ungar in der Torschützenliste hinter dem Kanadier Francois Fortier (Vienna Capitals / neun Treffer) auf den zweiten Platz! „Ich spiele mit Balazs Ladanyi und Marton Vas in einer sehr guten Linie und mit jedem Treffer wird mein Selbstvertrauen größer“, berichtete Istvan Sofron. Die Voraussetzungen für eine tolle Karriere bringt der Youngster jedenfalls mit: Der Stürmer gilt als robuster, sehr schneller und auch technischer versierter Crack und wird von Headcoach Ulf Weinstock auch im Powerplay eingesetzt.
In der vergangenen Saison kam der Stürmer in 58 Spielen auf 26 Punkte (elf Tore und 15 Assists) und 2008/09 machte Istvan Sofron in 53 Spielen 14 Punkte (fünf Treffer und neun Assists). Für die laufende Meisterschaft scheint ein neuer persönlicher Treffer- und Punkterekord in Reichweite. „Ich werde weiterhin mein Bestes geben und möchte gut und erfolgreich Hockey spielen“, will sich der Ungar keinen zusätzlichen Druck auferlegen. Auch in der Ungarischen Nationalmannschaft feierte Istvan Sofron heuer im Frühjahr sein WM-Debüt. Bei der Weltmeisterschaft der Divison I B in Ljubljana erzielte der 22-Jährige in fünf Spielen drei Punkte - davon ein Tor - und holte mit den Magyaren am Ende die Silbermedaille.
Obwohl SAPA Fehervar AV19 in der Tabelle nur am zehnten Platz liegt, führen in der Plus-Minus-Wertung zwei Cracks des ungarischen Meisters: Istvan Sofron belegt – hinter seinem Linienkollegen Balazs Ladanyi - mit +6 Platz 2. Beide waren bei zehn Treffern und vier Gegentreffern am Eis. „Das ist ein weiteres Zeichen dafür, dass unsere Sturmlinie funktioniert und auch die Verteidiger einen guten Job machen“, so der 22-Jährige.
Titel-Hattrick
Istvan Sofron wurde mit seinem Heimatverein SAPA Fehervar AV19 bereits drei Mal Ungarischer Meister (2007/08, 2008/09 und 2009/10). Auch für diese Saison sind die Ziele wieder hoch gesteckt: „Heuer wollen wir in der Erste Bank Eishockey Liga wieder die Play-offs erreichen und den Ungarischen Meistertitel holen“, so Istvan Sofron, dessen Vertrag bei SAPA Fehervar AV19 bis Saisonende 2011/12 läuft. Als sein Idol nannte Istvan Sofron Patrick Kane von Stanley-Cup-Sieger Chicago Blackhawks. Der 21-jährige US-Amerikaner hat bereits 282 NHL-Spiele bestritten und dabei 272 Punkte erzielte. Und trotz seiner Jugend in der vergangenen Saison mit den Chicago Blackhawks den Stanley Cup gewonnen!
Auf SAPA Fehervar AV19 wartet als nächster Gegner am Freitag zu Hause Meister EC Red Bull Salzburg.