Inline-Skaterhockey: Altenberg und Linz stehen im Finale
-
marksoft -
27. September 2010 um 10:20 -
4.507 Mal gelesen -
0 Kommentare
Titelverteidiger Red Dragons Altenberg und der IHC Irish Moose Linz setzen sich im Play-off-Halbfinale durch und kämpfen ab 2. Oktober um den österreichischen Meistertitel.
BUNDESLIGA:
Die stärksten Teams des Grunddurchganges wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Linz ließ im Heimspiel gegen Stegersbach nichts anbrennen und fertigte die Burgenländer mit 16:5 ab. Mit dem erstmaligen Finaleinzug feiern die Stahlstädter den größten Erfolg der Vereinsgeschichte.
Titelverteidiger Altenberg hatte im Hinspiel gegen die Vienna 95ers mit einem 19:9-Kantersieg bereits für klare Fronten gesorgt. Da die 95ers zum Rückspiel nicht mehr antraten, stehen die Niederösterreicher zum fünften Mal in Folge im Finale.
Finaltermine (‚Best-of-Three’):
Samstag, 2. Oktober in Altenberg (16:00 Uhr)
Samstag, 9. Oktober in Linz (15:00 Uhr)
Samstag, 16. Oktober (falls nötig) in Altenberg (15:00 Uhr)
Play-off-Halbfinale:
Irish Moose Linz - Tigers Stegersbach 16:5 (4:1,5:1,7:3)
Tore: Lederer (3), Diesenreiter (3), Holzleitner (3), Kalab (2), Kargl (2), Diewald (2), Wieltsch – Zach, Freiberger, Guger, Javorics, Heidinger B.
Red Dragons Altenberg - Vienna 95ers 5:0
Hinspiele:
Tigers Stegersbach – Irish Moose Linz 9:11
Vienna 95ers – Red Dragons Altenberg 9:19
NATIONALLIGA: In der Nationalliga stehen sich Altenberg II und die Vienna 95ers II in der Finalserie gegenüber. Die Niederösterreicher stellten durch einen eindrucksvollen 14:8-Erfolg in der ‘Best-of-Three’-Serie auf 1:1. Das Entscheidungsspiel findet am 2. Oktober in Altenberg statt (12:30 Uhr). Play-off-Finale: Vienna 95ers II - Altenberg II 8:14 (6:5,1:4,1:5) Tore: Schulter (4), Zinke (3), Hofstätter – Stockhammer (4), Heinl (2), Steiner (2), Glasner (2), Poloprudsky, Bubenicek, Valek, Hobold 1. Spiel: Altenberg II – Vienna 95ers II 14:16
JUNIOREN-EM: Österreichs U19-Nationalteam erreichte bei der Europameisterschaft in Iserlohn den vierten Platz. Gastgeber Deutschland deklassierte im Finale Großbritannien mit 16:3 und holte sich souverän den EM-Titel. Die Spiele der Österreicher: Vorrunde Österreich – Dänemark 7:2 Österreich – Deutschland 1:12 Österreich – Niederlande 3:3 Österreich – Schweiz 2:1 Österreich – Großbritannien 0:4 Halbfinale Österreich – Großbritannien 2:6 Spiel um Platz 3 Österreich – Schweiz 2:8 Endstand: 1. Deutschland 2. Großbritannien 3. Schweiz 4. Österreich 5. Niederlande 6. Dänemark
NATIONALLIGA: In der Nationalliga stehen sich Altenberg II und die Vienna 95ers II in der Finalserie gegenüber. Die Niederösterreicher stellten durch einen eindrucksvollen 14:8-Erfolg in der ‘Best-of-Three’-Serie auf 1:1. Das Entscheidungsspiel findet am 2. Oktober in Altenberg statt (12:30 Uhr). Play-off-Finale: Vienna 95ers II - Altenberg II 8:14 (6:5,1:4,1:5) Tore: Schulter (4), Zinke (3), Hofstätter – Stockhammer (4), Heinl (2), Steiner (2), Glasner (2), Poloprudsky, Bubenicek, Valek, Hobold 1. Spiel: Altenberg II – Vienna 95ers II 14:16
JUNIOREN-EM: Österreichs U19-Nationalteam erreichte bei der Europameisterschaft in Iserlohn den vierten Platz. Gastgeber Deutschland deklassierte im Finale Großbritannien mit 16:3 und holte sich souverän den EM-Titel. Die Spiele der Österreicher: Vorrunde Österreich – Dänemark 7:2 Österreich – Deutschland 1:12 Österreich – Niederlande 3:3 Österreich – Schweiz 2:1 Österreich – Großbritannien 0:4 Halbfinale Österreich – Großbritannien 2:6 Spiel um Platz 3 Österreich – Schweiz 2:8 Endstand: 1. Deutschland 2. Großbritannien 3. Schweiz 4. Österreich 5. Niederlande 6. Dänemark