Auch der VSV stoppt den Caps-Express nicht
-
marksoft -
26. September 2010 um 20:55 -
8.226 Mal gelesen -
0 Kommentare
Dieses Mal war die Torlawine der Vienna Capitals nicht ins Rollen geraten, doch ein doppelter Francois Fortier reichte den Wienern zum 2:1 Sieg über den VSV. Die Wiener tasten sich damit weitern Schritt für Schritt an die Tabellenspitze heran, feierten ihren dritten Sieg en Suite, während der VSV nur noch Sechster ist.
Die Vienna Capitals übernahmen – mit dem Selbstvertrauen der letzten beiden Siege – in der Anfangsphase das Kommando. Die größte Chance auf die frühe Führung vergab Kapitän Benoit Gratton, der alleine an Bernhard Starkbaum scheiterte. Überraschend gingen dann die Villacher in der vierten Minute 1:0 in Führung: Andreas Kristler wurde an der blauen Linie angespielt, haute drauf und Goalie Adam Hauser war geschlagen. Die Antwort der Wiener kam im ersten Powerplay: Francois Fortier zog von der blauen Linie ab und bezwang Bernhard Starkbaum zum 1:1. Danach verlief das Spiel ausgeglichen, doch Treffer wollte beiden Teams keiner mehr gelingen.
Im Mitteldrittel begannen beide Teams verhalten. In der 27. Minute schied bei den Capitals Stürmer Rafael Rotter aus. Der Wiener wurde vom Puck am Ohr getroffen und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die Villacher Adler hatten in der Folge ihre besten Chancen in Unterzahl: Tomaz Razingar (29.) und Benjamin Petrik (31.) vergaben allerdings, während auf der anderen Seite Bernhard Starkbaum die Chancen der Gastgeber zu Nichte machte.
Das letzte Drittel begann mit einem Kracher: In der 44. Minute schoss Philipp Pinter an die Stange. Auf der anderen Seite vergaben Michael Raffl (45.) und Tomaz Razingar (47.). In der 48. Minute dann die Entscheidung: Torjäger Francois Fortier traf nach Zuspiel von Francois Bouchard aus kurzer Distanz zum 2:1. Fast wäre den Wiener noch das 3:1 geglückt: Benoit Gratton tanzte Bernhard Starkbaum aus, doch der Puck ging von der Innenstange zurück ins Feld. Im Finish riskierten die Kärntner alles, 32 Sekunde vom Ende nahm Johan Strömwall seinen Goalie für einen sechsten Feldspieler vom Eis, doch es wollte kein Treffer mehr gelingen.
Die Vienna Capitals siegten dank eines Doppelpacks von Francois Fortier 2:1, feierten den dritten Sieg in Folge. Für den EC REKORD-Fenster VSV hingegen war es die zweite Niederlage in Serie und zugleich im vierten Auswärtsspiel die dritte Nullnummer.
Capitals-Headcoach Kevin Gaudet sprach nach dem Spiel von einem Arbeitssieg: “Es war ein großer Kampf beider Teams. Am Ende haben wir aber auf Grund der Spielanteile verdient gewonnen. Wir hätten das Spiel schon früher entscheiden können, so mussten wir bis zum Schluss zittern. Ich war heute mit allen Mannschaftsteilen zufrieden, wir haben hinten solide gespielt, und vorne die entscheidenden Tore gemacht. Zu Fortier muss ich nicht viel sagen, ich bin froh, dass wir ihn haben.“
EV Vienna Capitals - EC VSV 2:1 (1:1, 0:0, 1:0)
Zuschauer: 3.900
Referees: CERVENAK P.; NEMETH M., RAMBAUSEK O.
Tore: FORTIER F. (08:25 / GRATTON B., ROTTER R.), FORTIER F. (47:18 / BOUCHARD F., GRATTON B.) resp. KRISTLER A. (03:54 / RAZINGAR T., DAMON D.)
Goalkeepers: HAUSER A. (60 min. / 25 SA. / 1 GA.) resp. STARKBAUM B. (59 min. / 44 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 30 (MISC - KASPITZ R.)
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., BOUCHARD F., CASPARSSON P., DECHEL T., FORTIER F., GRATTON B., HAUSER A., JAKOBITSCH S., KRAXNER K., LAKOS P., NAGELER D., OFNER H., ORAZE M., PINTER P., REBEK J., RODMAN M., ROTTER R., SCHWEDA P., ULMER M.
EC VSV: ALTMANN M., BACHER S., DAMON D., FERLAND J., GÖHRINGER M., KASPITZ R., KRISTLER A., KUZNIK G., MARTIN M., MARTINZ C., MITCHELL K., PETRIK B., PETRIK N., PROHASKA G., RAFFL M., RAZINGAR T., RYAN M., STARKBAUM B., TOFF N., UNTERLUGGAUER G., WIEDERGUT A.