Klagenfurt bleibt an den Bullen dran
-
marksoft -
26. September 2010 um 20:48 -
6.179 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einer Galavorstellung von Kirk Furey (1 Tor, 2 Assists) setzte sich Rekordmeister KAC gegen Zagreb 4:3 durch und feierte damit den zweiten Sieg in Folge. Die Rotjacken bleiben Meister Salzburg dicht auf den Fersen, während Zagreb trotz knapper Niederlage im Mittelfeld der EBEL verweilt.
Zu Beginn musste sich der EC-KAC bei Goalie Andy Chiodo bedanken, dass man nicht schon früh in Rückstand geriet. Erst ab der 4. Minute kam der EC-KAC durch ein Powerplay besser in das Spiel und Tyler Scofield konnte kurz nach Ablauf der Überzahl zum 1:0 einschießen. Aber auch danach versteckten sich die Kroaten nicht, erspielten sich gute Chancen, doch Andy Chiodo war weiterhin ein sicherer Rückhalt. Vier Minuten vor dem Ende des ersten Drittels war allerdings auch er bei einem Schuss von Andy Sertich von der blauen Linie machtlos und so ging es mit einem 1:1 in die erste Drittelpause.
Die Klagenfurter erwischten auch einen guten Start in das Mitteldrittel, bereits 107 Sekunden nach Wiederbegin lief Thomas Hundertpfund mit einer schönen Einzelaktion Medvescak-Goalie Robert Kristan aussteigen und zur neuerlichen Führung einschießen. Danach wurden die Kroaten aber immer stärker: Durch einen Doppelschlag – innerhalb von 3 Minuten durch Rok Jakopic und John Hecimovic jeweils im Powerplay – drehten die Bären das Spiel. Doch die Antwort der Rotjacken ließ nicht lange warten: Mike Craig konnte ebenfalls in Überzahl (34.) den 3:3-Ausgleich erzielen. Kurz vor Drittelende vergab noch Tyler Scofield die Chance auf das 4:3, scheiterte alleine vor Zagreb-Schlussmann Robert Kristan.
Beide Teams fanden im letzten Drittel gute Einschuss-Möglichkeiten vor, doch sowohl KAC-Goalie Andy Chiodo, als auch Robert Kristan vereitelten einige Hochkaräter. Beide Teams setzen auf Offensive, wollten das Spiel nun vorzeitig entscheiden: Sechs Minuten vor dem Ende war es schließlich Kirk Furey vorbehalten das Match mit einem sehenswerten Solo zugunsten des EC-KAC zu entscheiden. 73 Sekunde vor dem Ende nahm Ted Sator noch ein Timeout und ersetzt dann seine Goalie Robert Kristan durch einen sechsten Feldspieler, der Ausgleich gelang Zagreb aber nicht mehr.
EC KAC - KHL Medvescak Zagreb 4:3 (1:1, 2:2, 1:0)
Zuschauer: 4.200
Referees: BOGEN M.; LESNJAK A., MATHIS N.
Tore: SCOFIELD T. (04:39 / HUNDERTPFUND T., SCHELLANDER P.), HUNDERTPFUND T. (21:47 / BRANDNER C., FUREY K.), CRAIG M. (33:24 / FUREY K., BRANDNER C.), FUREY K. (53:29 / SCHULLER D., HAGER G.) resp. SERTICH A. (15:34 / BRUMERCIK M., FILEWICH J.), JAKOPIC R. (23:47 / MACLEAN D., GUIDARELLI T.), HECIMOVIC J. (26:23 / SERTICH A., KINASEWICH R.)
Goalkeepers: CHIODO A. (60 min. / 26 SA. / 3 GA.) resp. KRISTAN R. (58 min. / 44 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 10
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CHIODO A., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., KALT D., KIRISITS J., PIRMANN M., RATCHUK P., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SHANTZ J., SWETTE R.
KHL Medvescak: BLAGUS M., BRUMERCIK M., FILEWICH J., GUIDARELLI T., HECIMOVIC J., JAKOPIC R., KANAET D., KINASEWICH R., KRISTAN R., LETANG A., LOVRENCIC M., MACAULAY K., MACLEAN D., POWERS C., PRPIC J., RABBIT W., RAJSAR S., SERTICH A., SIJAN I., VASILJEVIC A.