Salzburg bleibt nach Sieg über Graz Spitze
-
marksoft -
26. September 2010 um 20:46 -
7.876 Mal gelesen -
0 Kommentare
Da schießen die abschlusschwachen Graz 99ers auswärts schon drei Tore und müssen trotzdem ohne Punkte die Heimreise aus Salzburg antreten! Die Red Bulls feierten dank eines Latusa Hattricks einen 5:3 Heimerfolg und verteidigten ihre Tabellenführung mit Erfolg. Graz hingegen bleibt im Keller und ist punktegleich mit Schlusslicht Fehervar Vorletzter.
Bislang hatten die Moser Medical Graz99ers nur acht Gegentreffer kassiert. Der EC Red Bull Salzburg schenkte den zu Beginn in der Defensive weit weg von optimal stehenden Steirern schon im Auftaktdrittel vier Stück ein. Federführend dabei: Manuel Latusa. Der war gleich nach drei Minuten zum ersten Mal zur Stelle; Kaum gestört von der 99ers-Hintermannschaft netzte er nach Pass von Thommy Koch ein. Warren Norris’ Pass verwertet wenig später Chris Harand zum Ausgleich, doch der sollte nicht lange halten. Die bislang so starke Defensive der Grazer war kaum zu sehen, immer wieder erspielten sich die stets nach vorne spielenden Hausherren Chancen. Latusa verwertete seine nächste zur erneuten Führung (13.) bevor eine anderer Center zwischenzeitlich die Hauptrolle übernahm: Der 19-jährige Marco Brucker luchste hinter dem Tor Chris Harand die Scheibe ab, entkam dem behäbigen Yannick Tremblay und scorte – unter gnädiger Mithilfe von Fabian Weinhandl, der sich den Puck selbst ins Tor schlug. Weiter Topchance vergaben Doug Lynch (Stange), Brent Aubin (ganz allein- daneben) und Latusa (Weinhandl hielt). Latusa komplettierte seinen Hattrick mit einem trockenen Handgelenksschuss, den ihm der unglückliche Chris Harand serviert hatte.
Im Mitteldrittel nahmen beide Teams das Tempo heraus und legten mehr Wert auf die Verteidigung. Konsequenterweise fielen weniger Tore, genauer: Nur eins. Matthias Iberer fuhr ein Break und verlud Reinhard Divis zum 4:2.
Im Schlussabschnitt gelang es Markus Peintner, seine Mannschaft nochmals heranzubringen. Ein schön heraus gespielter Treffer, den der gebürtige Lustenauer mit einem „Pfund“ unter die Latte finalisierte. Der Anschlusstreffer beendete die Salzburger Souveränität: Graz versuchte, den Ausgleich zu erzielen, scheiterte aber an Divis, bis der in der 51. Minute vom Eis musste. Es sah nach einer Schulterverletzung aus, doch sein Ersatzmann Thomas Höneckl musste nur knappe vier Minuten im Tor stehen. Der inzwischen behandelte Divis kehrte zurück, dafür musste Chris Harand, der Marco Pewal in die Bande geräumt hatte, mit 2+10 raus. Die Schwächung raubte den Grazern die Chance, denn der überragende Latusa bediente Aubin ideal zum 5:3-Endstand.
EC Red Bull Salzburg - Moser Medical Graz 99ers 5:3 (4:1, 0:1, 1:1)
Zuschauer: 2.000
Referees: POTOCAN C.; HOFSTÄTTER M., PODLESNIK G.
Tore: KOCH T. (04:27 / HESHKA S., TRATTNIG M.), LATUSA M. (12:51 / AUBIN B., TRATTNIG M.), BRUCKER M. (16:18 / KOCH T., LYNCH D.), LATUSA M. (19:16 / AUBIN B., LAKOS A.), AUBIN B. (56:34 / KOCH T., LATUSA M.) resp. HARAND C. (05:56 / NORRIS W.), IBERER M. (28:42 / OUELLETTE M.), PEINTNER M. (43:49 / PARÉ J.)
Goalkeepers: DIVIS R. (55 min. / 40 SA. / 3 GA.), HÖNECKL T. (5 min. / 6 SA. / 0 GA.) resp. WEINHANDL F. (58 min. / 32 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 20 (MISC - HARAND C.)
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: ABID R., AUBIN B., BOIS D., BRUCKER M., DIVIS R., DUNCAN R., FISCHER M., HEINRICH D., HESHKA S., HOFER F., HOLST T., HÖNECKL T., KOCH T., LAKOS A., LATUSA M., LYNCH D., MÜHLSTEIN F., PEWAL M., PUSCHNIK K., REGIER S., TRATTNIG M., WELSER D.
Moser Medical Graz: BRUNNEGGER M., DINHOPEL T., GANAHL M., HARAND C., HARAND P., HERZOG S., IBERER F., IBERER M., IBERER M., KUIPER N., LANGE H., LEMBACHER R., LINDGREN V., MODERER K., NORRIS W., OUELLETTE M., PARÉ J., PEINTNER M., TREMBLAY Y., WEINHANDL F., WERENKA D., WOGER D.