Erstes Slowenienderby der Saison
-
marksoft -
25. September 2010 um 15:11 -
3.995 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana empfängt am Sonntag (18:00 Uhr) im 431. Slowenischen Derby Erzrivale HK Acroni Jesenice. Die Drachen gehen auf den 200. Derbysieg los!
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana geht am Sonntag im Heimspiel gegen den HK Acroni Jesenice auf den 200. Derbysieg los! Nach 430 Lokalduellen halten die grünen Drachen bei 199 Erfolgen. Die Red Steelers führen in der ewigen Derbybilanz mit 203 Siegen. 28 Spiele endeten Remis.
Der HDD TILIA Olimpija Ljubljana ist nach dem tollen Meisterschaftsstart -mit Siegen gegen die Vienna Capitals und die LIWEST Black Wings Linz - zuletzt von der Erfolgsspur abgekommen: Die grünen Drachen mussten drei Niederlagen in Folge hinnehmen. Zuletzt verloren Ziga Pance und Co. am Freitag bei Rekordmeister EC-KAC 2:5. „Wir haben zuletzt Probleme mit dem Tore schießen. In Klagenfurt hatten wir einige Break-aways, brachten den Puck aber nicht im Tor unter. - Das Problem besteht jetzt schon seit drei Runden. Auch in Salzburg spielte die Mannschaft gut mit, aber wir kamen einfach zu keinem Torerfolg. Auch im Powerplay müssen wir uns steigern: Wir haben in Klagenfurt zwar ein Tor in Überzahl erzielt, aber wir haben noch Luft nach oben“, weiß Headcoach Hannu Järvenpää. Derzeit halten die Drachen bei einer Powerplay-Effizienz von 25 Prozent: Bei 28 Versuchen gelangen bisher sieben Treffer. Damit liegt Ljubljana in der Powerplay-Statistik der Erste Bank Eishockey Liga am fünften Platz.
Nun wartet auf Ziga Pance und Co. am Sonntag das Derby gegen Erzrivale HK Acroni Jesenice. In der Pre-Season gewannen die Hauptstädter gegen die Red Steelers in Bled 3:2 nach Penaltyschießen. „Die Spieler sind heiß auf das Derby. Die Stimmung wird sicher toll sein: Wir spielen zu Hause und haben die Unterstützung der Fans. Die Mannschaft ist bereit für ein tolles Spiel! Wir wollen den 200. Derbysieg!“, so der Finne.
Topscorer der Drachen ist Matt Higgins mit vier Punkten (zwei Treffer und zwei Assists). Ebenfalls bei vier Punkten hält Sami Ryhanen, der vier Tore vorbereitet hat. Hannu Järvenpää muss weiterhin auf Damjan Dervaric und Ales Music (beide verletzt) verzichten. Hari Haakana ist fraglich.
Jesenice vollgetankt mit Selbstvertrauen
Ein Auf und Ab waren die ersten fünf Runden für den HK Acroni Jesenice: Sieg und Niederlage wechselten sich ab. Zuletzt zeigten sich die Slowenen von ihrer besten Seite, fügten vor eigenem Publikum Meister und Leader EC Red Bull Salzburg die erste Niederlage zu! Mit 3 Siegen aus 5 Spielen liegen die Stahlstädter nun auf Platz 4. Vollgetankt mit Selbstvertrauen reisen Tomo Hafner und Co. nun am Sonntag zum Derby nach Ljubljana.
„Es war ein großartiges Match, wir spielten 60 Minuten tolles Eishockey. Wir haben mit 1:0 und 2:1 geführt, doch die Salzburger sind jedes Mal in das Spiel zurückgekommen. Beide Mannschaften machten wenig Fehler. Aber wir wollten den Sieg unbedingt und konnten einen Fehler der Bullen zum Siegtreffer nützen“, freute sich Goalgetter Rok Ticar, der aktuell mit acht Punkten (fünf Treffer, drei Assists) Topscorer der Red Steelers ist. Auch die Verteidigung (insgesamt bereits 20 Gegentreffer) zeigte sich - nach der 3:7-Niederlage bei den Vienna Capitals - wieder gefestigt.
Nun wartet auf Tomo Hafner und Company am Sonntag das große Derby in Ljubljana. „In einem Derby ist immer alles möglich. Wir müssen wieder unser Spiel spielen: Schnell und hart und den Gegner bereits an unserer blauen Linie stoppen!“, weiß der 21-jährige Stürmer, der die Leistung von Goalie Mitch O’Keefe bei dessen Liga-Debüt lobte: „Er machte einen großartige Job. Er spielte super!“
Das letzte Aufeinandertreffen in der Erste Bank Eishockey Liga in Ljubljana gewann am 01. Jänner 2010 der HKJ, der in der ewigen Derbybilanz mit 203 Siegen knapp die Nase vorne hat, mit 4:3 nach Penaltyschießen.
Beim HKJ fällt Marc Cavosie weiterhin aus. Topscorer des HKJ ist Rok Ticar mit acht Punkten (fünf Tore, drei Assists). Ebenfalls bereits acht Punkte konnte Robert Sabolic (drei Treffer und fünf Assists) verbuchen.
Luft nach oben gibt es noch beim Penaltykilling: Mit einer Effizienz von 67,86 Prozent belegt der HKJ in dieser Wertung nur den letzten Platz. Das Powerplay funktionierte bisher gut: In 27 Überzahlspielen gelangen sieben Tore, macht ein Effizienz von 25,93 Prozent und Platz 3 im Ligavergleich.
Sonntag, 26. September 2010, 18:00
HDD TILIA Olimpija Ljubljana – HK Acroni Jesenice (028).
Schiedsrichter: KELLNER, Ettlmayr, Widmann.