Setzt sich Linz vom Schlussicht ab?
-
marksoft -
25. September 2010 um 07:53 -
4.140 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz empfängt am Sonntag (18:00 Uhr) Tabellenschlusslicht SAPA Fehervar AV19. Die Black Wings feierten zuletzt zwei Siege in Folge und sind gegen die Magyaren zu Hause seit über zwei Jahren ohne Niederlage!
Der EHC LIWEST Black Wings Linz feierte zuletzt zwei Siege am Stück! Das Prunkstück der Linzer ist die Verteidigung: In den letzten zwei Spielen kassierten Alex Westlund und Company jeweils nur einen Gegentreffer, insgesamt mussten die Linzer in fünf Runden erst zwölf Tore hinnehmen. Den missglückten Meisterschaftsstart – drei Niederlagen am Stück – konnten Philipp Lukas und Co. mit den letzten Siegen vergessen machen. „In der Verteidigung stehen wir gut. Unsere Chancenauswertung könnte jedoch besser sein“, weiß Black Wings-Stürmer Martin Grabher-Meier, der sein Team am Freitag beim 2:1-Sieg in Graz mit 1:0 in Führung brachte.
Black Wings mit guter Heimbilanz gegen Ungarn
Nun wartet am Sonntag wieder ein Heimspiel: Die Stahlstädter empfangen Tabellenschlusslicht SAPA Fehervar AV19. Gegen die Ungarn verteidigen die Black Wings eine tolle Heimbilanz: In der vergangenen Saison feierten die Linzer gegen die Ungarn drei Heimsiege und erspielten sich dabei ein Torverhältnis von 9:1! Zuletzt verloren die Oberösterreicher ein Heimspiel gegen SAPA Fehervar AV19 vor über 2 Jahren: Am 19. September 2008 mussten sich die Stahlstädter mit 2:3 geschlagen geben, danach folgten fünf Siege in Folge! „Wir spielen ganz klar auf Sieg! Wir dürfen das Match aber nicht zu locker nehmen. Wir haben uns auch gegen Jesenice und Olimpija Ljubljana schwer getan. Wir müssen wieder unser Spiel spielen, wenige Strafen nehmen und vor dem Tor effektiver sein“, so der Stürmer, der aktuell bei drei Punkten hält (ein Tor und zwei Assists).
Mit (PP-)Toren gegeizt
Gegeizt haben die Linzer bisher mit Toren: In fünf Spielen gelangen erst elf Treffer. Topscorer der Black Wings ist Martin Mairitsch mit vier Punkten (drei Treffer und ein Assists). Brad Purdie (verletzt) fällt weiterhin aus. Luft nach oben gibt es auch beim Powerplay: 24 Mal waren die Linzer bisher schon in Überzahl und schossen dabei nur drei Treffer, macht eine Powerplay-Effizienz von nur 12,5 Prozent.
Ungarn vor schwerem Gang nach Linz
SAPA Fehervar AV19 bleibt nach der vierten Niederlage im fünften Spiel weiterhin Tabellenschlusslicht. Die Ungarn mussten sich am Freitag den Vienna Capitals klar mit 3:7 geschlagen geben. „Wir haben schon öfters ein Spiel schlecht begonnen. Trotz aller Warnungen legte die Mannschaft auch gegen die Wiener einen Fehlstart hin. Wir lagen rasch 0:4 zurück, danach war die Partie entschieden. Die Mannschaft war undiszipliniert und war nicht bereit für das Spiel. Wir haben als Team nicht gut funktioniert, das darf kein weiteres Mal mehr passieren. Die Mannschaft muss von der ersten Minute an funktionieren, sonst muss es Veränderungen geben.“, war Co-Trainer Lajos Enekes verärgert: „Wir zeigten nur ein Drittel lang eine gute Leistung, nicht 60 Minuten – wie es sein sollte! Keine unserer Linien konnte mit Benoit Gratton und Company mithalten!“
Nun müssen die Teufel am Sonntag nach Linz, wo der Ungarische Meister seit über zwei Jahren ohne Sieg ist! „Wir treffen erstmals in dieser Saison auf die Black Wings. Wir sind gewarnt: Linz hat einen sehr starken Kader. Wir haben einiges an unserem Spiel geändert und hoffen, dass wir eine erfolgreiche Performance abliefern. Wir brauchen jetzt dringend Punkte, um nicht den Anschluss zu verlieren“, ergänzte der Ungar.
Durch die Niederlage wird es Umstellungen im Line-up geben. Im Tor wird wieder Zoltan Hetenyi beginnen.
Sonntag, 26. September 2010, 18:00
EHC LIWEST Black Wings Linz – SAPA Fehervar AV19 (029).
Schiedsrichter: BERNEKER, Kaspar, Siegel.