Freezers besiegen Augsburg mit 2:1
-
marksoft -
24. September 2010 um 23:38 -
1.361 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Hamburg Freezers haben ihre Partie des 7. DEL-Spieltages am Freitagabend mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0) gegen die Augsburger Panther gewonnnen.
Vor 7489 Zuschauern brachte der ehemalige Augsburger Colin Murphy (13.) die Gastgeber nach einer Einzelleistung in Führung. Zwei Minuten später erhielt Aleksander Polaczek eine Spieldauer-Disziplinarstrafe wegen eines Checks gegen den Kopf und Nackenbereich von Panther Olver, doch die Freezers überstanden die fünfminütige Unterzahl.
Im zweiten Drittel entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten, Darin Olver (28.) nutzte eine zum Ausgleich. Zu Beginn des letzten Abschnitts markierte Alexander Dück (42.) per Rückhandschuss das 2:1 für die Freezers, die die knappe Führung bis zum Schluss verteidigen konnten.
Hamburg klettert in der Tabelle auf Rang zehn, die Panther rutschen um einen Platz auf Rang drei ab. Am Sonnabend trainieren die Männer von Trainer Stéphane Richer um 13 Uhr in der Volksbank Arena, das nächste Spiel steigt am Dienstag, 28. September um 19.30 Uhr gegen den ERC Ingolstadt in der o2 World Hamburg.
Stimmen
Stéphane Richer (Trainer Hamburg Freezers): „Das war heute ein Topspiel, Gewinner waren die Zuschauer. Beide Teams haben ab dem ersten Bully konzentriert gespielt, unser Unterzahlspiel war sehr solide und hat den Unterschied im ersten Drittel ausgemacht. Das war eine sehr gute Partie für das deutsche Eishockey mit zwei starken deutschen Goalies - Niklas hat heute die Big Saves gemacht und verdient im Tor gestanden.“
Larry Michell (Trainer Augsburger Panther): „Gratulation an Hamburg! Die Zuschauer haben ein sehr ausgeglichenes Spiel mit zwei starken deutschen Torhütern gesehen. Im ersten Drittel haben wir zu wenig aus unseren Chancen gemacht, das Überzahlspiel hat nicht so gut wie zuletzt funktioniert. Allerdings geht auch ein Lob an das Unterzahlspiel von Hamburg, stärkster Mann war da Niklas Treutle. Die letzten 40 Minuten haben wir gut gespielt, aber dieser Sieg geht verdient an die Hamburg Freezers!“
Hamburg Freezers – Augsburger Panther 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)
Schiedsrichter: Richard Schütz, Florian Zehetleitner (Ratz, Sochiera)
Zuschauer: 7489
Tore:
1:0 – 12:49 – Murphy – EQ
1:1 – 27:11 – Olver (Tallackson, Clarke) – EQ
2:1 – 41:09 – Dück (Flaake) – EQ
Schüsse: Hamburg: 38 (12 – 15 – 11) – Augsburg: 32 (12 – 10 – 10)
Strafen: Hamburg: 15 Minuten + 20 Minuten Polaczek – Augsburg: 8 Minuten
Aufstellungen:
Hamburg Freezers: Treutle (Lamothe) – Traverse, Trygg; Dück, Köttstorfer; Côté, Cohen; Dotzler – Murphy, Festerling, Engelhardt; Flaake, Barta, King; Polaczek, Bassen, Oppenheimer; Holzmann, Pienitz – Trainer: Stéphane Richer
Augsburger Panther: Endras (Conti) – D’Aversa, Fletcher, Tölzer, Paiement; Kohl, Kettemer – Tallackson, Olver, Clarke; Wanvig, Stevenson, Bentivoglio; Wycisk, Smith, Radja; Pielmeier, Flache, Heid – Trainer: Larry Mitchell