Kapfenberg lässt junge Linzer abblitzen
-
marksoft -
24. September 2010 um 21:56 -
5.365 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Bulls starten mit viel Elan ins erste Meisterschaftspiel und kommen zu einigen guten Chancen. Nach einem idealen Pass von Michael Schmieder auf Jürgen Schober kann dieser nur mit einem Foul gestoppt werden. Die Hausherren spielen ein gutes Powerplay aber der Schlussmann der Linzer kann sein Team noch vor einem Rückstand bewahren.
Den Linzer gelingt es danach doch auch in der Offensive Akzente zu setzen aber spätestens bei Robin Bauer im Tor ist Endstation. Dann sind es wieder die Kapfenberger die durch Kapitän Schober eine gute Einschussmöglichkeit vorfinden. In der 11.Minute ist es dann Daniel Hiden der den ersten Meisterschaftstreffer für die Bulls erzielen kann. Schmieder setzt sich herrlich durch und gibt zum frei stehenden Torschützen der wenig Mühe hat auf 1:0 zu stellen. Lindner und Annas lassen in der Folge zwei große Ausgleichschancen für die Black Wings aus Linz aus. Die letzte Möglichkeit im ersten Abschnitt gehört aber wieder dem Heimteam. Schritliser scheitert aber am Linzer Goalie.
Kapfenberg erwischt einen Traumstart in den zweiten Abschnitt. Fast eine Kopie des ersten Treffers bringt die Bulls mit 2:0 in Führung. 37 Sekunden später steht es 3:0. Kevin Gassner trifft genau ins Kreuzeck. Kurz darauf hat Kügerl sogar das 4:0 am Schläger. Die Heimischen spielen nun wirklich schöne Kombinationen werden aber zu offensiv und so gelingt Hagerström der 3:1 Anschlusstreffer. Zwei Minuten später ist es Jochen Schritliser der einen Schuss von Kevin Gassner knapp vor dem Tor abfälscht und die Bulls mit 4:1 in Front bringt. Die Linzer geben sich aber nicht kampflos geschlagen. Die erste Linie der Oberösterreicher ist immer wieder ganz gefährlich und abermals kann Hagerström nach einer schönen Kombination verkürzen. Die Bulls spielen nun defensiv nicht mit dem Nachdruck wie man es sollte und so steht es plötzlich nur noch 4:3. In der Endphase kann Robin Bauer den Bulls die Führung in die Kabine retten.
Die Kapfenberger starten mit einem Powerplay in den Schlussabschnitt. Treffer gelingt dabei keiner. Ein offener Schlagabtausch entwickelt sich. Die Linzer haben dabei einige gute Chancen. In der 49.Minute kommen die Bulls dann wieder zu einem Überzahlspiel und Patrick Huppmann netzt zum 5:3 für die Obersteirer. Dann haben wieder die Gäste einen Mann mehr am Eis aber Michael Schmieder wird ideal angespielt und fährt alleine aufs Tor. Er scheitert jedoch am Torhüter. Die Entscheidung im Spiel fällt dann knappe zwei Minuten vor dem Ende. Die Linzer nehmen nach einem Angriff den Goalie vom Eis und Dominik Kügerl kann ins leere Tor zum 6:3 schießen.
Phasenweise zeigten die Bulls sehr gutes Eishockey. Nach der 3:0 Führung wurde man allerdings im Defensivverhalten etwas zu nachlässig und die Linzer die ebenfalls gutes Hockey boten wurden nochmals brandgefährlich. Die Bulls starten somit mit einem Sieg in die Meisterschaft was für das Selbstvertrauen sehr wichtig ist.
„Wir haben sehr gut begonnen. Nach dem 1:0 war das Spiel dann sehr zerfahren. Im Mitteldrittel haben wir am Anfang ganz stark gespielt. Nach den Toren wurden alle zu Torgierig und dann hatten wir auch Glück das wir noch mit der Führung ins letzte Drittel gekommen sind wo wir kaum noch Chancen zugelassen haben. Für das erste Spiel bin ich sehr zufrieden und gegenüber den Testspielen war das heute gezeigt um Welten besser“ so Andreas Wanner nach dem 6:3 Sieg.
Kapfenberg Bulls - EHC LIWEST Linz 6:3 (1:0, 3:3, 2:0)
Zuschauer: 200
Referees: FLADENHOFER W.; KARELLY A., WOHLMUTH A.
Tore: HIDEN D. (10:11 / SCHMIEDER M., SCHOBER J.), HIDEN D. (22:13 / SCHMIEDER M., ROHRER R.), GASSNER K. (22:15 / SCHRITLISER J., DORNHOFER M.), SCHRITLISER J. (28:58 / SCHULLER A.), HUPPMANN P. (49:01 / HASENHÜTL M., STRASSEGGER M.), KÜGERL D. (58:06 / SCHMIEDER M.) resp. HÄGERSTRÖM J. (26:30 / HAIDINGER C., SCHOTKA D.), HÄGERSTRÖM J. (30:41 / HAIDINGER C.), DIESENREITER M. (32:02 / PICHLER M.)
Goalkeepers: BAUER R. (60 min. / 36 SA. / 3 GA.) resp. HIRN L. (59 min. / 42 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 14
Die Kader:
Kapfenberg Bulls: ACHAZ D., BAUER R., DORNHOFER M., GASSNER K., HASENHÜTL M., HIDEN D., HUPPMANN P., KÜGERL D., RAMSBACHER M., ROHRER H., ROHRER R., SCHMIEDER M., SCHOBER J., SCHRAMMEL M., SCHRITLISER J., SCHULLER A., STRASSEGGER M., STÜHLINGER J., WINTER B.
EHC LIWEST Linz: AMNÄS D., DIESENREITER M., FRANZ D., GAFFAL P., HÄGERSTRÖM J., HAIDINGER C., HIRN L., KÖCK M., LINDNER D., PASTL D., PICHLER M., PREINING C., SCHOLZ F., SCHOTKA D., SCHWABEGGER M., VERWORNER M., WEINBERGER C., WILHELM T., WIMMER L., WIMMER M.