Keine Blöße gab sich Rekordmeister KAC im Duell mit dem Außenseiter aus Laibach. Die Klagenfurter hatten gegen die Slowenen zwar mehr zu kämpfen, als ihnen lieb war, am Ende reichte es aber für einen 5:2 Heimsieg und die Rückkehr auf Platz 2 in der Tabelle.
Nach der Niederlage in Linz war beim EC-KAC Wiedergutmachung angesagt. Dementsprechend präsentierten sich die Klagenfurter auch in den Anfangsminuten: Tyler Scofield konnte bereits nach 76 Sekunden nach einem Schuss von Peter Ratchuk zum Führungstreffer abstauben. Auch danach hatten die Klagenfurter wesentlich mehr Spielanteile, agierten sehr offensiv, was den Gästen einige Konterchancen ermöglichte. Die beste Gelegenheit hatte Bostjan Golicic in der 5. Minute, er scheiterte aber völlig alleinstehend am starken Rene Swette. Vier Minuten vor der Pause konnte schließlich Mike Craig - nach einer schönen Kombination mit Herbert Ratz und Tyler Scofield - zum verdienten 2:0 einschießen.
Im zweiten Drittel präsentierten sich die Slowenen etwas stärker, zunächst vergab noch Ziga Pance die Möglichkeit zum Anschlusstretter. Doch in der 34. Minute konnte Andrej Hebar das Spiel wieder spannend machen und auf 1:2 verkürzen. Doch die Antwort der Rotjacken ließ nicht lange auf sich warten: 43 Sekunden vor dem Ende des Mittelabschnitts stellte Mike Craig mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend auf 3:1.
Als nach kurz nach Wiederbeginn Hundertpfund zum 4:1 traf, was das Spiel bereits vorzeitig entschieden. Der KAC konnte sich auf einen sehr starken Rene Swette im Tor verlassen und ließ im Finish nichts mehr anbrennen. Auch das 2:4 durch Bostjan Golicic fünf Minuten vorm Ende brachten Christoph Brandner und Co. nicht mehr in Bedrängnis. Als Jeff Shantz in der Schlussminute – als Ljubjana Goalie Matija Pintaric bereits durch einen sechsten Feldspieler ersetzte hatte - zum 5:2 ins leere Tor traf war der Sieg besiegelt. Für die Rotjacken war es der siebte Heimsieg gegen die grünen Drachen in Folge.
EC KAC - HDD TILIA Olimpija Ljubljana 5:2 (2:0, 1:1, 2:1)
Zuschauer: 3.987
Referees: JELINEK C.; ETTLMAYR T., SIEGEL S.
Tore: SCOFIELD T. (01:16 / CRAIG M., RATCHUK P.), CRAIG M. (15:47 / SCOFIELD T., RATZ H.), CRAIG M. (39:17 / FUREY K., BROWN S.), HUNDERTPFUND T. (41:26 / SHANTZ J., SCOFIELD T.), SHANTZ J. (59:08) resp. HEBAR A. (33:02 / RYHANEN S., BERLISK N.), GOLICIC B. (54:29 / ROPRET A., VEDLIN D.)
Goalkeepers: SWETTE R. (60 min. / 33 SA. / 2 GA.) resp. PINTARIC M. (59 min. / 37 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 16 resp. 14
Die Kader:
EC KAC: BRANDNER C., BROWN S., CHIODO A., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., KALT D., KIRISITS J., PIRMANN M., RATCHUK P., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SHANTZ J., SWETTE R.
HDD TILIA Olimpija: BERLISK N., CVETEK I., GOLICIC B., GROZNIK B., HEBAR A., HIGGINS M., HOCEVAR M., HUGHES J., KANTEE K., KRALJ J., MUSTONEN T., PANCE E., PANCE Z., PAVLIN Z., PINTARIC M., ROPRET A., RYHANEN S., SACHL P., SILA A., STOPAR J., VEDLIN D.