Salzburg reist mit weißer Weste nach Jesenice
-
marksoft -
23. September 2010 um 12:17 -
4.233 Mal gelesen -
0 Kommentare
Unbesiegt, mit zwei Shutouts, und dem wenigsten Gegen- und den meisten erzielten Toren im Gepäck reist der EC Red Bull Salzburg zum Auswärtsspiel zum HK Acroni Jesenice: Was einen im Dvorana Podmezakla erwartet, weiß man nie...
HK Acroni Jesenice hat bisher zwei Heimspiele, in seiner renovierten Arena gespielt. Gegen den VSV setzte es trotz gute Chancen eine 4:6-Schlappe, die Black Wings aus Linz hatten selbst mehr vom Spiel, wurden aber mit 3:1 nach Hause geschickt. Es ist also schwierig, zu prognostizieren, welches ihrer beiden Gesichter die junge Mannschaft von Heikki Mälkiä gegen den Tabellenführer der Erste Bank Eishockey Liga zeigen wird. Eins ist jedoch fix: Viel wird davon abhängen, wie Rok Ticar und Robert Sabolic „drauf“ sein werden. Beide haben in den bisherigen vier Spielen sieben Punkte gemacht und sich dabei mit vier bzw. drei Treffern auch als Vollstrecker hervorgetan.
Der Headcoach selbst findet: „Das wird ein guter Test für uns. Diese Mannschaft ist eine Top-Team in Bestform. Wir werden sehen, ob wir unser System auch gegen sie umsetzen können, beziehungsweise, was uns noch dafür fehlt. Sie haben einen sehr starken Goalie, doch wenn es uns gelingt, uns in der Defensive so zu verhalten wie gegen Linz, ihnen wenig Platz und wenig Zeit geben, können wir auch diese Mannschaft schlagen. Dafür müssen wir auch unsere eigenen Chance verwerten, aber das gelang uns bis jetzt sehr gut.“
Marc Cavosie ist der einzige Spieler, der Jesenice fehlt. Er wird am nächsten Wochenende zurück erwartet.
Wie man mit jungen Spielern gewinnt
Der EC Red Bull Salzburg fährt vollzählig – bis auf den rekonvaleszenten Michael Schiechl – nach Jesenice. Wir sprachen Headcoach Pierre Pagè auf die Rolle von Top-Goalie Reinhard Divis an, und ob er eine Pause für den Veteranen erwäge. Der Philosoph unter den Trainern in der Erste Bank Eishockey Liga meinte dazu: „die jungen Goalies die wir haben, trainieren derzeit alle sehr gut. Ob Konovalov, der mit dem Farm-Team gut gespielt hat, Kohlhauser, der sich zurückkämpft oder Thomas Höneckl, der viele Extra-Schichten einlegt. Sie werden alle ihre Spiele bekommen. Aber zuerst müssen sie sich verbessern und stabilisieren. So lange wir nur zwei Spiele in der Woche haben, gibt es keinen Grund, Divis in dieser Form draußen zu lassen. Es ist einfach, junge Spieler spielen zu lassen. Es ist schwierig, mit ihnen die Spiele auch zu gewinnen.“ Das trifft laut Pagè auch auf die Partie gegen Jesenice zu: „Die ersten Wochen in der Liga sind die schwierigsten. Das habe ich in elf Jahren in Europa gelernt. Man darf niemals eine Mannschaft unterschätzen, muss immer bereit sein und selbst überraschen, anstatt überrascht zu werden. Wir müssen konstanter werden und uns stets weiter verbessern.“
Salzburgs bester Torjäger und punktebester Spieler ist Thomas Koch mit acht Punkten (fünf Assists), vor Matthias Trattnig (6 Tore/ 5 Assists) sowie Marco Pewal mit fünf Punkten, vier davon waren Tore und machen den routinierten Kärntner zum Goalgetter des Tabellenführers..
Freitag, 23. September 2010, 19:15
HK Acroni Jesenice – EC Red Bull Salzburg (024)
Referees: DOSTAL, Podlesnik, Rambausek.