Linz in Graz: Welche Offensive kommt in Schwung?
-
marksoft -
23. September 2010 um 11:15 -
4.312 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Moser Medical Graz99ers empfangen am Freitag den EHC LIWEST Black Wings Linz. Drei Spieler wechselten die Seiten: Die Oberösterreicher schnappten sich Eric Healey und Matthias Schwab, Matthias Iberer wechselte von Linz nach Graz.
Der Angriff der Moser Medical Graz99ers hatte bisher Ladehemmungen. In vier Spielen gelangen den Graz99ers erst sechs Treffer. Drei der sechs Tore gingen auf das Konto von Warren Norris. Weiters trafen Peter Lenes, Markus Peintner & Christoph Harand. Trotz der mageren Torausbeute konnten die 99ers schon zwei Siege feiern. Zuletzt mussten sich die 99ers allerdings in Villach aber knapp mit 1:2 geschlagen geben. Der einzige Treffer gelang Warren Norris ausgerechnet in einem Powerplay. Das Überzahlspiel war bisher das Sorgenkind der Grazer: In 19 Überzahlspielen gelang den Steirern nämlich erst ein Treffer. Damit liegen die 99ers in der Powerplay-Wertung mit einer Effizienz von 5,26 Prozent am letzten Platz.
„Sechs Treffer in vier Spielen sind einfach zu wenig. Wir sind alle froh, dass wir schon zwei Siege auf unserem Konto haben. Die Mannschaft muss sich in der Offensive steigern und die Chancen besser nützen. Wir erarbeiten uns zwar Chancen, aber mit dem Abschluss klappt‘s noch nicht. Jedoch hatten wir auch Pech, die Scheibe ist nicht für uns gesprungen. Und wir müssen vor dem gegnerischen Tor lockerer sein“, berichtete 99er Matthias Iberer.
Matthias Ibberer kehrte im Sommer nach fast zweieinhalb Jahren in Linz in seine Heimat zurück. In Oberösterreich verbrachte der 25-jährige Stürmer eine erfolgreiche Zeit. Letzte Saison wurde Matthias Iberer mit den Black Wings immerhin Vizemeister. „Ich hatte eine schöne Zeit in Linz und habe immer noch einige gute Kontakte nach Linz.“ Am Freitag warten die Oberösterreicher nun erstmals als Gegner. In den letzten beiden Saisonen scorte der Stürmer jeweils 28 Punkte – (14 Tore und 14 Assists) für Linz, heuer ist Matthias Iberer allerdings noch ohne Scorerpunkt.
„Es wäre schon schön das erste Tor gegen den Ex-Klub zu machen. Aber wichtiger ist ein Sieg, ob mit oder ohne Tor von mir. Wir wollen das Spiel unbedingt gewinnen und mehr Tore schießen.“
In der Defensive waren die Moser Medical Graz99ers bisher top, kassierten in vier Spielen erst sechs Treffer. Sechs Gegentreffer sind – gemeinsam mit Leader EC Red Bull Salzburg – Spitze: Ein Verdienst von Goalie Fabian Weinhandl: Der 23-Jährige hält bei einer Fangquote von starken 94,8 Prozent, von 116 Schüssen wehrte der Grazer 110 ab. „Defensiv steht die Mannschaft gut und Fabian hält ausgezeichnet“, weiß auch Matthias Iberer, der erstmals seit der Saison 2004/05 wieder mit seinen beiden Brüdern Florian (Verteidiger/27 Jahre) und Martin (Torhüter/24) gemeinsam in einem Team spielt – damals auch in Graz.
Topscorer der Moser Medical Graz99ers ist Warren Norris. Der 36-jährige Kanadier hat drei der sechs 99ers-Treffer erzielt und hält bei drei Punkten. Verteidiger Sven Klimbacher fällt weiter aus.
Black Wings wollen Aufwärtstrend fortsetzen
Der EHC LIWEST Black Wings Linz hat den ersten Sieg im Trockenen. Philipp Lukas und Co. feierten - nach den drei Auftakt-Niederlagen - zuletzt einen 4:1-(Heim)-Sieg gegen den EC-KAC. Erstmals in dieser Saison machte der Vizemeister die nötigen Tore und verwertete erfolgreich seine Chancen. Gelangen in den ersten drei Runden bei 99 Torschüssen insgesamt nur fünf Tore, so waren es nun vier Goals bei nur 30 Torschüssen! Jetzt reisen Philipp Lukas und Co. am Freitag zuversichtlich zu den Moser Medical Graz99ers. Steigerungspotential gibt es allerdings noch beim Powerplay: Derzeit halten die Black Wings bei einer Effizienz von 10 Prozent, bei 20 Versuchen gelangen nur zwei Tore. Außerdem kassierten Alex Westlund und. Co. bereits einen Shorthander.
Am Freitag reist der EHC LIWEST Black Wings Linz nun in die Steiermark. Für Matthias Schwab und Eric Healey ist es eine Rückkehr: Beide trugen in der vergangenen Saison den 99ers-Dress: Eric Healey spielte sich in die Herzen der Grazer Fans, scorte in 59 Spielen 72 Punkte (28 Tore und 44 Assists). Damit avancierte der 35-Jährige Amerikaner zum Topscorer der 99ers, heuer ist Eric Healey (bisher drei Assists) allerdings noch ohne Torerfolg. „Es wäre schön den ersten Treffer zu machen. Für mich ist es ein Spiel, wie jedes andere. Wir fahren nach dem 4:1-Sieg gegen den EC-KAC zuversichtlich nach Graz. Die 99ers haben eine starke Defensive und einen starken Goalie. Wir müssen viel schießen und auf die Rebounds gehen und unsere Chancen verwerten“, so der 35-jährige Flügelstürmer, der eine Linie mit Philipp Lukas und Fabian Ecker bildet. In Linz hat sich Healey und seine Familie bereits gut eingelebt: „Die Stadt ist großartig. Meiner Familie gefällt es in Linz. Wir wohnen hier am Stadtrand.“ Nach dem ersten Saisonerfolg ist Eric Healey zuversichtlich für den weiteren Verlauf der Meisterschaft: „Die Meisterschaft hat erst begonnen. Wir haben eine gutes Team.“
Auch Stürmerkollege Matthias Schwab kam im Sommer aus Graz nach Linz: „Wir waren mit dem Auftakt nicht zufrieden. Aber jetzt haben wir den ersten Sieg im Trockenen! Die Mannschaft muss jetzt weiterhin hart arbeiten. In Graz müssen wir in der Defensive wieder kompakt stehen. Die Graz99ers werden sicherlich auch defensiv spielen. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht ausgekontert werden und unsere Chancen nützen“, berichtete der 24-jährige Center, der mit Markus Schlacher und Christoph Ibounig eine Sturmlinie bildet. Auf seinen ersten Treffer im Dress der Linzer wartet der gebürtige Salzburger (Zell am See) noch: „Ich hoffe natürlich immer das er mir im nächsten Spiel gelingt. Wäre schön wenn, das ausgerechnet gegen die Graz99ers wäre. Wir wollen das Spiel unbedingt gewinnen.“
Brad Purdie hat das Eistraining nach seiner Schulterverletzung wieder aufgenommen, ein Einsatz in Graz ist aber unwahrscheinlich. Das Ergebnis einer MR Untersuchung wird bis Freitag erwartet. Ebenfalls nciht einsatzbereit ist Rich Bronilla. Der Verteidiger liegt, wie fast die gesamte Bürocrew der Linzer, mit Fieber im Bett.
Topscorer der Linzer sind Rob Shearer und Martin Mairitsch mit jeweils drei Punkten (zwei Treffer und ein Assists). Ebenfalls bei drei Zählern halten Pat Leahy (ein Tor und zwei Assists) und Eric Healy (drei Assists).
Freitag, 24. September 2010, 19:15 Uhr
Moser Medical Graz99ers – EHC LIWEST Black Wings Linz (025).
Schiedsrichter: BOGEN, B. LESNIAK, Korosec, Mathis.