Transfergeflüster: Unsere Legionäre starten in die Saison
-
marksoft -
22. September 2010 um 15:50 -
4.135 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bei uns in Österreich ist die neue Eishockey-Saison bereits in vollem Gange und auch unsere Legionäre kämpfen schon um Punkte und Tore bzw. sind kurz davor. Gerade rechtzeitig, um euch noch schnell einen Überblick zu geben, wer in den letzten Wochen einen neuen Verein außerhalb der heimischen Grenzen gefunden hat und wer das Abendteuer Ausland (vorerst) wieder beendet hat, um in Österreich zu spielen.
Weiteren Zuwachs erhalten hat die ohnehin schon große Anzahl an Österreichern bei den Pikes in Oberthurgau erhalten. Aus Linz kam nämlich noch Maximilian Reisinger hinzu, der bereits sein Debut für das Team der Elite Novizen gefeiert hat.
Beide Österreicher, die letzte Saison bei den Nachwuchsteams von Slovan Bratislava gespielt haben, haben den Verein aus der slowakischen Hauptstadt verlassen. Filip Orsagh heuerte bei den Red Bulls Salzburg an und wird dort in den Nachwuchsteams zum Einsatz kommen. Peter Schneider hingegen wählt einen völlig anderen Weg, schlägt die Angebote aus der Heimat aus und hält die österreichische Tradition in der USHL hoch, wo er für die Indiana Ice spielen wird.
Ein anderer Spieler, der in Nordamerika tätig war, musste zwangsweise die Heimreise antreten. Taylor Holst schaffte es offensichtlich nicht durchs Clearing House zu kommen und musste seinen College Traum vorzeitig beenden. Er ist bereits recht erfolgreich in Salzburg angekommen.
Bastian Eisank wechselt die Liga und verstärkt künftig die die Eastern Kodiaks. Der Stürmer erwartet sich dadurch für Teams aus der EJHL oder NAHL zu empfehlen. Den erhofften Sprung in die NAHL verpasst hat Lukas Rozner. Der ehemaliga OHA-Stürmer versuchte nach Gesprächen mit dem Head Scout vom Mercyhurst College (NCAA Div. I) sein Glück beim AJHL-Verein Philadelphia, trat aber aufgrund mangelnder sportlicher Aussichten dann die Heimreise an und unterzeichnete einen Vertrag bei den Graz 99ers. Das Thema Nordamerika ist allerdings noch nicht vom Tisch und ist eine Option für die nächste Saison.
In der AJHL findet man ebenfalls einen österreichischen Legionär. Landan Viveiros spielt dort zwar nun doch nicht für die Sherwood Park Crusaders, konnte sich allerdings einen Platz im Kader von Liga Konkurrent St. Albert Steel sichern.
Weitere Wechsel in Nordamerika: Verteidiger-Hoffnung Anton Martirosian wechselt von den Notre Dame Hounds zu den Edina Lakers in die MNJHL, Stürmer Daniel Frischmann wechselt in die GMHL zur "Innsbruck Filiale" Oro-Medonte 77's (Eisank & Repitsch spielten dort im Vorjahr) und mit Anna Schneider verschlägt es auch eine Österreicherin nach Übersee. die Verteidigerin läuft 2010/11 für die Minnesota Thoroughbreds auf. Darüber hinaus wird die Okanagan Hockey Academy von 2 jungen Österreichern verstärkt - Verteidiger Markus Rieder kommt vom VSV und Stürmer Lukas Rosenzopf vom KAC.
Und auch in Schweden gibt es neue rot-weiß-rote Legionäre. Einerseits wagte VSV-Verteidiger Lucas Loibnegger den Sprung nach Skandinavien, andererseits folgte ihm mit Clemens Znenahlik ein junger Stürmer der Junior Caps. Loibnegger erhielt einen Vertrag bei Lidingö Vikings HC, Znenahlik kam bei IF Björklöven unter. Beide sind für die U18 Teams ihrer Mannschaften vorgesehen.