Jungbullen lassen Bregenzerwald keine Chance
-
marksoft -
21. September 2010 um 21:41 -
6.008 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erfolgreicher Saisonauftakt für das Salzburger Farmteam in der Nationalliga. Die Youngsters aus dem Bullenstall feierten gegen den EHC Bregenzerwald einen 4:0 Auftakterfolg und setzten sich damit in der Tabelle gleich auf den zweiten Platz. Die Treffer fielen alle in den ersten 40 Minuten, im letzten Drittel wurde es dann ruppig...
Sie war ihnen deutlich anzumerken, die Vorfreude aufs erste Nationalligaspiel gegen Bregenzerwald. In ihrer Heimhalle legten die Jungs des Salzburger Farmteams gleich voll los und standen mit zunehmender Spieldauer immer mehr im gegnerischen Drittel.
Bereits in der 12. Minute gingen die Salzburger somit auch verdient in Führung, und es war dem Schweden Jonas Keszei vorbehalten, den ersten Nationalligatreffer für sein Team zu erzielen. Insgesamt setzte Salzburgs Head Coach Mario Richer heute sieben U20-Transferkartenspieler.
Vor gut 200 Zuschauern schlossen die Red Bulls im zweiten Abschnitt nahtlos an die gute Leistung der ersten 20 Minuten an. V.a. mit den schnellen Angriffen hatten die Gäste aus Vorarlberg ihre Mühen, und so fanden sie auch in dieser Phase nur bei gelegentlichen Befreiungsschlägen aus der eigenen Verteidigungszone heraus. In der 29. Minute bediente neuerlich Jonas Keszei seinen Teamkollegen Roland Schiller optimal in den Slot, und der netzte ungehindert zur 2:0-Führung ein. In der 36. Minute vereitelte Salzburgs Goalie Artiom Konovalov die beste Chance der Gäste nach dem Alleingang eines Stürmers, was kurz darauf mit dem dritten Salzburger Tor beantwortet wurde. Alex Pallestrang ließ einen Verteidiger gekonnt aussteigen und hämmerte die Scheibe ins Netz. Noch in der gleichen Minute erhöhte der Schwede Jonas Keszei auf die 4:0-Pausenführung und sein persönliches Konto auf zwei Tore.
Zu Beginn des Schlussdrittels konnten die Vorarlberger die Partie etwas offener gestalten und auch öfter Artiom Konovalov im Salzburger Tor fordern. Der blieb aufmerksam und hielt seinem Team den Rücken frei, feierte dann auch gleich im ersten Spiel ein Shut-Out. In den letzten zehn Minuten waren dann mehr oder weniger wieder die Red Bulls am Drücker, die zwar nicht mehr trafen, aber einen ungefährdeten 4:0-Heimsieg einfuhren.
Und so freute sich das Farmteam der Red Bulls, das heute ein Durchschnittsalter von 18,7 Jahren „auf die Waage“ brachte, über einen klaren Auftakterfolg in der österreichischen Nationalliga gegen den EHC Bregenzerwald, der allerdings nur mit drei Blöcken angetreten war.
EC Red Bull Salzburg - EHC Bregenzerwald 4:0 (1:0, 3:0, 0:0)
Zuschauer: 130
Referees: KASPAR C.; FLADENHOFER W., SPORER G.
Tore: KESZEI J. (08:40 / SCHILLER R., KELLGREN N.), SCHILLER R. (28:19 / KESZEI J., PAUL N.), PALLESTRANG A. (36:14 / VAN LIJDEN J., UNTERWEGER M.), KESZEI J. (36:35 / ANTONSON H.) resp.
Goalkeepers: KONOVALOV A. (60 min. / 23 SA. / 0 GA.) resp. LUNDIN D. (60 min. / 36 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 18 (MISC - BRUCKER M.) resp. 28 (MISC - LEHTONEN T.)
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: ANTONSON H., BRUCKER M., FEICHTNER A., FRITZ L., HAASE A., KADLEC J., KELLGREN N., KESZEI J., KONOVALOV A., MAIER P., MAKOVSKY J., MITTERDORFER D., PALLESTRANG A., PAUL N., PODLIPNIK M., SCHENNACH V., SCHILLER R., SEEWALD E., UNTERWEGER M., VAN LIJDEN J., WALDHAUSER G., ZOPF P.
EHC Bregenzerwald: BACKLUND P., BEITER A., BEITER M., BEREUTER D., GISELBRECHT J., GMEINER C., HARJULA T., HAUSER D., KOSNJAK M., LEHTONEN T., LUNDIN D., MITGUTSCH B., PURKHARD H., STADELMANN M., STAUDACH E., UNTERBERGER M., WOLF P.