Salzburgs Jungbullen sind heiß auf den Saisonauftakt
-
marksoft -
20. September 2010 um 11:27 -
4.417 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am morgigen Dienstag starten mit dem Farmteam der Red Bull und dem EHC Bregenzerwald auch die letzten beiden Mannschaften in die neue Nationalliga-Saison.
Morgen, Dienstag, steht das (vom vergangenen Samstag verschobene) erste Spiel der Österreichischen Nationalliga daheim gegen den EHC Bregenzerwald auf dem Spielplan.
Nach einer rein internationalen Pre-Season u.a. mit einem Turniersieg in der Schweiz (mit den U20-Teams aus Zürich, Langnau und Lugano) und dem starken Auftritt bei der European Junior Trophy in Schweden (zwei Siege, zwei Niederlagen) sind die jungen Red Bulls nun auf Österreichs zweithöchste Spielklasse heiß - und gespannt, wie sie sich nach den guten internationalen Augustspielen gegen die Großteils mit starken Legionären und ehemaligen österreichischen Bundesligaspielern gespickten Teams der Nationalliga schlagen werden.
Für den Kanadier Mario Richer, der die .jungen Wilden. in seine zweite Saison als Farmteam Head Coach führt, steht dabei die eigene Performance im Vordergrund: „Wir wollen uns mit jedem Spiel verbessern und über 60 Minuten konzentriert und hart arbeiten. Mir geht es darum, die Jungs kontinuierlich an das Niveau heran- und im besten Falle darüber hinaus zu führen. Die Auftaktpartie gegen Bregenzerwald ist dabei gleich eine gute Standortbestimmung.“
Bedingt durch die neuen Spieler aus den eigenen jüngeren Jahrgängen und acht neue U20-Transferkartenspieler - die Slowenen Matic Podlipnik und Miha Pesjak waren schon in der letzten Saison bei den Red Bulls -, die man in dem Sinne nicht als Legionäre bezeichnen kann, sondern viel mehr als ausländische Talente, die ihre persönliche Leistungsentwicklung im Red Bull Hockey Model vorantreiben wollen, geht es auch darum, weiter an einer homogenen Mannschaft zu arbeiten bzw. das Zusammenspiel zu verbessern, sagt Daniel Mitterdorfer, der mit 21 Jahren Führungsaufgaben im Farmteam übernimmt: „Wir freuen uns darauf, dass es endlich losgeht, sind aber auch ein bisschen nervös, weil wir die anderen Teams kaum einschätzen können. Wichtig wird aber sein, dass die Chemie innerhalb der Mannschaft stimmt, dann werden wir auch unser spielerisches Potential abrufen können“.
Welcher Kader morgen zum Nationalliga-Auftakt aufs Eis laufen wird, ist noch offen, schließlich kann Head Coach Mario Richer aus einem reichen Fundus an Spielern schöpfen.
Di, 21.09.2010; Salzburger Eisarena, 19:30 Uhr
EC Red Bull Salzburg . EHC Bregenzerwald