Fortier führt Wien zum ersten Saisonsieg
-
marksoft -
19. September 2010 um 20:37 -
7.379 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit vier Toren führte Neo-Capitals Francois Fortier seine Mannschaft zum ersten Saisonsieg! Beim 7:3 über den HK Jesenice ragte der Stürmer deutlich heraus und die Capitals scheinen endlich in der Saison 2010/11 angekommen zu sein.
Vor allem in der Anfangsphase kamen die Heimischen schwer ins Spiel, man merkte eine gewisse Unsicherheit nach den drei Auftaktniederlagen, vor allem das Selbstvertrauen fehlte zu Beginn. Die Slowenen ihrerseits präsentierten sich sehr kampfstark, versuchten den Wienern gleich die Schneid abzukaufen und kamen immer wieder gefährlich vor das Tor von Adam Hauser. Auch der Führungstreffer von Francois Fortier brachte die Gäste nicht aus der Ruhe. Nur 30 Sekunden später konnte HKJ-Topscorer Rok Ticar den Spielstand egalisieren. Verteidiger Jerekmy Rebek sorgte aber mit seinem Treffer zum 2:1 dafür, dass die Vienna Capitals doch noch mit einer Führung in die Pause gingen.
Die Wiener starteten das zweite Drittel, wie sie den ersten Abschnitt aufgehört hatten und bauten die Führung durch Tore von Marcel Rodman und Harald Ofner auf 4:1 aus. Doch der slowenische Meister gab sich noch nicht geschlagen, fightete zurück und kam durch Dolinsek auf 4:2 heran. Auch auf den Treffer von Fortier zum 5:2 antworteten die Red Steelers ebenfalls prompt: Nur 33 Sekunden später traf Marjan Manfreda zum 5:3. Als Fortier - mit seinem dritten Treffer an diesem Abend - drei Minuten vor der Pausensirene zum 6:3 traf, war das Match vorzeitig entschieden und der erste Sieg der Wiener in der Saison 2010/11 fixiert.
Im letzten Drittel schalteten die Wiener einen Gang zurück, verwaltete das Ergebnis und ließ nichts mehr anbrennen. Die Gäste aus Slowenen glaubten nicht mehr an de n Sieg und spätestens nach dem vierten Treffer von Fortier an diesem Abend war die letzte Gegenwehr von Jesenice gebrochen.
EV Vienna Capitals - HK Acroni Jesenice 7:3 (2:1, 4:2, 1:0)
Zuschauer: 3.150
Referees: FALKNER R.; SMEIBIDLO M., WURZER D.
Tore: FORTIER F. (15:05 / CASPARSSON P., REBEK J.), REBEK J. (17:23 / OFNER H., ORAZE M.), RODMAN M. (20:29 / REBEK J., GRATTON B.), OFNER H. (23:07 / PINTER P., ULMER M.), FORTIER F. (33:53 / REBEK J., GRATTON B.), FORTIER F. (37:24 / ROTTER R., ORAZE M.), FORTIER F. (51:55 / ROTTER R., HAUSER A.) resp. TICAR R. (15:35 / SABOLIC R.), DOLINSEK J. (23:41 / BRUS M., MANFREDA M.), MANFREDA M. (34:26 / KURALT A., BRUS M.)
Goalkeepers: HAUSER A. (60 min. / 24 SA. / 3 GA.) resp. SUOMALAINEN J. (40 min. / 32 SA. / 6 GA.), O'KEEFE M. (20 min. / 11 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 20 (MISC - ROTTER R.) resp. 32 (MISC - SKOLNEY W.)
Die Kader:
EV Vienna Capitals: BJORNLIE D., CASPARSSON P., FORTIER F., GRATTON B., HAUSER A., HUMMEL R., JAKOBITSCH S., KRAXNER K., LAKOS P., NAGELER D., OFNER H., ORAZE M., PINTER P., REBEK J., RODMAN M., ROTTER R., SCHWEDA P., ULMER M.
HK Acroni Jesenice: BIZALJ P., BRUS M., DOLINSEK J., ERMAN M., HAFNER T., JEGLIC Z., KURALT A., LYSAK B., MAGOVAC A., MANFREDA M., NOLAN D., O'KEEFE M., PRETNAR K., ROBAR M., SABOLIC R., SKOLNEY W., SUOMALAINEN J., SUSANJ G., TICAR R., VOVK N., WERNER E., ZIDAN A.