Erster Saisonsieg für Fehervar AV19! Die Ungarn feierten gegen Zagreb mit einem sicheren 5:2 ihren ersten vollen Erfolg und bleiben trotzdem Tabellenschlusslicht der Erste Bank Eishockey Liga!
Bei den Hausherren von SAPA Fehervar AV19 überraschte die erste Reihe mit Istvan Sofron, Marton Vas und Balazs Ladanyi gegen die zum ersten Mal in voller Rosterstärke auftretenden Gäste aus Zagreb, die Gasper Kroselj in der Crease stehen hatten. Der kam sogleich in die Mitte des Geschehens: Csaba Kovacs und Arpad Mihaly (nur noch in der vierten Reihe aktiv) vergaben noch, dann schlug die Top-Formation zu: Viktor Tokaji zog von der Blauen Linie ab, Sofron fälschte ab und Kroselj war ohne Chance. Weiter ging es mit rollenden Angriffen der Hausherren, Palkovics scheiterte zwei Mal in aussichtsreicher Position. Die beste Chance der Gäste wurde ihnen von Zoltan Hetenyi beschert. Der Goalie verlor unvorsichtig den Puck hinter dem eigenen Tor, eilte aber rechtzeitig für den eben abgefeuerten Onetimer zurück in seine Crease und hielt.
Dann war wieder Sofron an der Reihe: Er blockierte das Sichtfeld von Kroselj bei Ackeströms Schuss, lenkte den Puck erneut entscheidend ab und verdoppelte somit sein Torkonto.
Im Mittelabschnitt konnten die heimischen Fans weiterhin einen sehr aktiven Palkovics bestaunen der unbedingt seinen ersten Treffer machen wollte. Doch er konnte den Puck auch nach mehreren guten Haken nicht im Tor unterbringen. Statt ihm trafen andere: Zuerst John Hecimovic, der nach einigen guten Passes zum Abschluss kam, und dann sorgte Andy Sertich gar für den Ausgleich. Das ließen die Teufel nicht auf sich sitzen. Kurz vor der Pausensirene bekam Ales Kranjc den Puck, zog noch einige Schritte und schlenzte den Puck aus dem Handgelenk in den Winkel.
Gleich nach Wiederbeginn war es Kranjc, der diesmal mit einem scharfen Schuss das Tor einleitete. Vor dem Tor bildete sich eine Spielertraube, in der jeder versuchtem den Puck zu erreichen. Nathan Martz hatte das beste Ende für sich und schob den Puck über die Linie. Wenig später gelang Sofron das Tor zum Hattrick. Ein toller Diagonal-Pass von Ladanyi brachte ihn in Position und er traf durch die Schoner von Kroselj. Nun versuchten es die Gäste mit wütenden Angriffen, scheiterten aber stets an Hetenyi, während auf der anderen Seite Sofron nach einem weiteren Zuckerpass von Ladanyi an Kroselj scheiterte. So blieb es beim 5:2-
Stimmen zum Spiel
Zagrebs Headcoach Ted Sator war sauer auf sein Team: „Wir gleichen aus und machen dann solche Fehler. Fehervar hat sich diesen Sieg verdient.“
Sein Gegenüber Ulf Weinstock hatte nur Lob parat: „Ich bin sehr glücklich. Wir haben im zweiten Drittel eine heikle Phase überstanden, endlich Powerplay-Tore geschossen und besonders glücklich bin ich über Istvan Sofrons Hattrick“, so der Cheftrainer der Ungarn.
SAPA Fehervar AV19 - KHL Medvescak Zagreb 5:2 (2:0, 1:2, 2:0)
Zuschauer: 3.200
Referees: FUSSI W.; SIEGEL S., ZEHENTHOFER W.
Tore: SOFRON I. (03:28 / VAS M., TOKAJI V.), SOFRON I. (15:38 / LADANYI B.), KRANJC A. (38:42 / VAS M., LADANYI B.), MARTZ N. (40:53 / PALKOVICS K., ACKESTRÖM O.), SOFRON I. (45:07 / LADANYI B., VAS M.) resp. HECIMOVIC J. (31:08 / MACLEAN D., GUIDARELLI T.), SERTICH A. (38:14 / PRPIC J., BRUMERCIK M.)
Goalkeepers: HETENYI Z. (60 min. / 36 SA. / 2 GA.) resp. KROSELJ G. (60 min. / 35 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 20
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: ACKESTRÖM O., BENK A., FEKETE D., HEGYI A., HETENYI Z., HOLECZY R., HORVATH A., JOBB D., KOVACS C., KRANJC A., LADANYI B., MAKLARI E., MARTZ N., MIHALY A., NAGY G., ORBAN A., PALKOVICS K., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M., VAY A.
KHL Medvescak: BANHAM F., BLAGUS M., BRUMERCIK M., FILEWICH J., GUIDARELLI T., HECIMOVIC J., JAKOPIC R., KANAET D., KINASEWICH R., KRISTAN R., KROSELJ G., LETANG A., LOVRENCIC M., MACAULAY K., MACLEAN D., POWERS C., PRPIC J., RABBIT W., RAJSAR S., SANDROCK R., SERTICH A., SIJAN I.