Meister Dornbirn blamiert HCI zum Saisonauftakt
-
marksoft -
19. September 2010 um 07:30 -
6.416 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Nationalligameister startet mit einem 8:1-Schützenfest auswärts beim Vorjahresfinalisten HC Innsbruck beeindruckend in die neue Saison. Eine fulminante Anfangsphase lenkte die Vorarlberger bereits früh in Richtung Sieg.
Wie aus der Pistole geschossen starteten die hagn_leone Bulldogs, dominierten das Gastspiel in der Tiroler Landeshauptstadt. Thomas Auer (4.) verbuchte nach nicht einmal vier gespielten Minuten den ersten Scorerpunkt der Saison. Der HCI-Goalie Markus Rainer, der von Coach Mensonen den Vorzug gegenüber dem angeschlagenen Routinier Markus Schönhill bekam, musste sich bei seinem Nationlliga-Debüt nur 83 Sekunden später erneut bezwingen lassen, Patrick Spannring (5.) traf ins Schwarze. Im Anschluss waren Dornbirns Neuzugänge am Zug, nutzten ein Überzahlspiel zum dritten Treffer. Abwehrchef Mickey Elick passte auf Aaron Fox, Daniel Tkaczuk (8./PP1) lies sich als Torschütze feiern. Per Alleingang setzte sich Benny Schennach (12.) zur zwischenzeitlichen 5:0-Führung in Szene.
Nach Seitenwechsel witterten die Cracks vom Vize-Meister kurzzeitig ihre Chance in doppelter numerischer Überzahl, doch Bulldogsrückhalt Hannes Enzenhofer parierte sämtliche Angriffe der Haie. Auch HCI-Heimkehrer Rem Murray, der als Topverpflichtung galt, konnte das Blatt nicht wenden. Aaron Fox (30.) und Thomas Auer (37./PP1) machten das halbe Duzend komplett, was HCI-Coach Mensonen zu einem Torhüterwechsel zwang. Unglücklicher konnte der Einstand für den jungen Backup Marco Repitsch nicht verlaufen. Ein Schlenzer von Lukas Schwitzer (38./PP1) bezwang ihn in erster Aktion.
Den einzigen HCI-Treffer durch Patrick Mössmer (58./PP1) gelang erst unmittelbar vor Spielende. Zuvor spielte sich erneut Aaron Fox (54.) durch die Reihen, netzte gleich wie Thomas Auer zum zweiten Mal ein. Die Dornbirn Bulldogs bestätigten klar ihre Leistung, können nach der ersten Runde mit viel Selbstvertrauen weiterarbeiten. Bei den Haien heißt die Devise hingegen „Wundenlecken“, nicht nur die bittere Niederlage schmerzt, auch der verletzungsbedingte Ausfall von Verteidigungsroutinier Jamie Mattie war offensichtlich.
HC TWK Innsbruck - EC hagn_leone Dornbirn 1:8 (0:4, 0:3, 1:1)
Zuschauer: 1.200
Referees: ERD U.; SIEGL A., SIX H.
Tore: MÖSSMER P. (57:06 / MURRAY R.) resp. TKACZUK D. (03:17 / FOX A., ELICK M.), AUER T. (04:40 / FOX A.), SPANNRING P. (07:07 / SCHEFFKNECHT P., TKACZUK D.), SCHENNACH B. (11:58 / ELICK M.), FOX A. (29:54 / AUER T.), AUER T. (36:59 / FOX A., TKACZUK D.), SCHWITZER L. (37:55), FOX A. (53:21 / FUSSENEGGER J., ELICK M.)
Goalkeepers: RAINER M. (37 min. / 21 SA. / 7 GA.), REPITSCH M. (22 min. / 8 SA. / 1 GA.) resp. ENZENHOFER H. (60 min. / 34 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 35 (GA-MI - STERN F.) resp. 22
Die Kader:
HC TWK Innsbruck: ECHTLER C., GALLANT T., HANSCHITZ A., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., JAGERSBACHER J., KINK P., LINDNER D., MÖSSMER P., MURRAY R., PEDEVILLA F., PITTL S., PROCK M., RAINER M., REPITSCH M., RUCKAY J., SARG A., SCHÖNBERGER M., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., WALDNIG D.
EC hagn_leone: AUER T., ELICK M., ENZENHOFER H., FECHTIG B., FOX A., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., GRAFSCHAFTER J., HOLZER T., KUTZER M., SCHEFFKNECHT P., SCHEIBER R., SCHENNACH B., SCHWENDINGER C., SCHWITZER L., SLIVNIK D., SPANNRING P., SPANNRING S., TKACZUK D., WIEDMAIER S., WOLF M.