Black Wings empfangen den Rekordmeister!
-
marksoft -
18. September 2010 um 16:49 -
3.906 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vizemeister EHC LIWEST Black Wings Linz hat am Sonntag (18:00 Uhr) Rekordmeister EC-KAC zu Gast. Black Wings nach drei Niederlagen bereits gefordert.
Der EHC LIWEST Black Wings Linz hat scheinbar das Siegen verlernt. Auch nach drei Runden halten die Stahlstädter weiterhin bei null Punkten. Am Freitag mussten sich die Oberösterreicher beim HK Acroni Jesenice mit 1:3 geschlagen geben. Nun stehen Philipp Lukas und Co. am Sonntag gegen Rekordmeister EC-KAC bereits etwas unter Druck.
Den Saisonauftakt hat sich Headcoach Kim Collins auch anders vorgestellt. Vor allem in der Offensive des Vizemeisters klappt wenig. In drei Runden schossen Philipp Lukas und Co. erst fünf Tore, in den letzten zwei Spielen gelang jeweils nur ein Goal. Nach der Euphorie in den Play-off 2009/10, läuft es derzeit nicht für den Vizemeister. „In Jesenice hat nur die Hälfte der Mannschaft gespielt, unsere Top-6-Stürmer waren nicht anwesend! Wir müssen schauen, dass wir aus der Situation wieder herauskommen“, weiß Black Wings-Headcoach Kim Collins. Die Chancen sind vorhanden (bisher bereits 99 Torschüsse), aber der Abschluss funktioniert nicht.
Nun kommt am Sonntag (18:00 Uhr) Rekordmeister EC-KAC nach Linz. „Eine ganz schwere Aufgabe. Der EC-KAC ist für mich einer der Favoriten, der HKJ hingegen befindet sich am Saisonende hoffentlich weit hinter uns. Wir brauchen jetzt die beste Leistung aller unserer Spieler. Am Sonntag muss die Mannschaft ehrlich arbeiten. Die besten Spieler müssen auch unsere Besten sein. Es kann nicht sein, dass die Youngsters Oberkofler, Mairitsch, Schwab und Co. unsere besten Cracks sind“, sagte der Trainer, der auf Brad Purdie (Schulterverletzung) verzichten muss.
Topscorer der Black Wings Linz ist Martin Mairitsch mit zwei Treffern. „Martin ist im Sturm bisher unsere positivste Erscheinung“, lobte der Kanadier den Youngster. Im Tor wird wieder Alex Westlund beginnen.
Rekordmeister EC-KAC will zurück auf die Siegerstraße
Beim EC-KAC ärgerte man sich über den vergebenen Sieg in Salzburg. „Die Mannschaft hat sehr gut gespielt und schnell von der Defensive in die Offensive um geschaltet. Wir haben die Salzburger zu Fehler gezwungen und sind zu guten Tor-Möglichkeiten gekommen. Negativ war aber leider unsere Chancenauswertung“, berichtet KAC-Co-Trainer Gerald Ressmann. Von 42 Torschüssen fanden nämlich nur drei Schüsse den Weg ins Tor. „Wir schossen zu wenig Tore für unsere vielen Chancen. Außerdem haben wir zwei, drei dumme Fouls gemacht, das müssen wir künftig abstellen: Dadurch sind wir etwas von unserer Linie abgekommen. Generell war es aber ein tolles Spiel! Schade nur, dass es am Ende nur ein Punkt wurde, wir hätten uns den Sieg verdient!“, ergänzte der Assistantcoach, der noch Steigerungspotential beim Penaltykilling sieht (bereits drei Gegentreffer).
Am Sonntag wartet auf die Rotjacken nun in Linz das dritte Auswärtsspiel in Folge. Die Black Wings sind nach drei Spielen noch ohne Punktegewinn. „Das zeigt wie ausgeglichen die Liga ist und macht die Linzer gefährlich. Sie werden sicher motiviert sein. Die Mannschaft muss wieder bereit sein und unser Spiel aufziehen“, so der 40-jährige ehemalige Stürmer.
Im Tor wird am Sonntag Rene Swette erstmals beginnen. Der EC-KAC muss weiter auf Tyler Spurgeon und David Schuller (verletzt) verzichten. Außerdem ist Dieter Kalt sehr fraglich. „Wir haben heuer zum Glück einen tieferen Kader, da können wir auch so mit vier Linien Gas geben. In Linz erwartet uns sicher ein hartes Spiel, die Mannschaft muss von der ersten Minute an bereit sein. Wir müssen kompakt und gut spielen. Und laufen und laufen. Die Spieler müssen aber unsere Tor-Chancen besser nützen als in Salzburg. Wir haben dort einen Punkt verloren – ich war zufrieden mit der Leistung, aber nicht mit der Niederlage! Einige Spieler können sich noch steigern“, weiß KAC-Headcoach Manny Viveiros.
Topscorer des KAC ist Mike Craig mit vier Punkten (drei Tore, ein Assist). Ebenfalls bei vier Scorerpunkten halten Jeff Shantz, Tyler Scofield und Tyler Spurgeon.
Sonntag, 19. September 2010, 18:00.
EHC LIWEST Black Wings Linz – EC-KAC (019).
Schiedsrichter: CERVENAK, Korosec, A. Lesniak.