1:3 - Vizemeister Linz verliert auch in Jesenice
-
marksoft -
17. September 2010 um 21:30 -
5.476 Mal gelesen -
0 Kommentare
Vizemeister Black Wings Linz prolongiert seinen Fehlstart auch beim ersten Auswärtsspiel. Die Oberösterreicher verloren das Stahlstadtduell beim HK Jesenice mit 1:3 und bleiben somit nach drei Runden ohne Punkte! Für die Slowenen schon der zweite Saisonsieg, der erste auf eigenem Eis.
Der HK Acroni Jesenice besiegte den EHC LIWEST Black Wings Linz im Duell der Stahlstädter mit 3:1. Robert Sabolic gelang ein Doppelpack. Die Linzer warten auch nach drei Spielen noch auf die ersten Punkte.
Beide Mannschaften benötigten einige Zeit um ins Spiel zu finden: Erst in der fünften Minute kam der HKJ zur ersten guten Chance: Robert Sabolic scheiterte allerdings von links außen an Alex Westlund. Die Linzer wurden sogar erst in der siebten Minute erstmals gefährlich, als Christoph Ibounig mit einem Schuss HKJ-Goalie Jaakoo Suomalainen fast überrascht hätte.
Kurze Zeit später kamen die Oberösterreicher zum ersten Überzahlspiel, in dem Gregor Baumgartner und Rich Bronilla die besten Chancen vergaben. Auch bei einer guten Chance von Martin Grabher-Meier - kurz nach Ende des Powerplays - war Jaako Soumalainen am Posten. In der 14. Minute kamen dann die Linzer erneut zu einer nummerischen Überlegenheit – dieses Mal mit erfolgreichen Abschluss: Rich Bronilla schlenzte den Puck vor das HKJ-Tor und Martin Mairitsch sorgte mit einem Tipp-in für das 1:0 (16.). Die Slowenen kamen danach noch zu einem Powerplay, doch die einzig gute Chance ließ Klemen Pretnar ungenützt.
Sabolic dreht die Partie
In zweiten Drittel brachten beide Teams um einiges mehr an Energie mit aus der Kabine und die Fans bekamen etwas mehr an Eishockey zu sehen: Der HKJ begann den Mittelabschnitt in Überzahlspiel, konnte daraus aber kein Kapital schlagen: Nur Augenblicke später konnten sich die Slowenen bei ihrem Goalie bedanken, dass die Linzer nicht zum zweiten Mal trafen: Rob Shearer scheiterte völlig allein am HKJ-Schlussmann. In Minute 24 konnten auch die HKJ-Fans zum ersten Mal jubeln: Mitja Robar bediente Robert Sabolic ideal, der allein vor Goalie Alex Westlund auftauchte und den US-Amerikaner mit seinem eigenen Nachschuss bezwang.
Das Tor beflügelte die Red Steelers, die trotz einem Mann weniger (Skolney auf der Strafbank) eine große Chance vergaben: Robert Sabolic tauchte alleine vor Westlund auf (27.), doch der US-Amerikaner kann dieses Mal das Duell für sich entscheiden. Bis zur 34. Minute, als die Gastgeber zum nächsten Powerplay kamen, sahen die Fans keine richtigen Torchancen auf beiden Seiten: MacDonald prüfte zwar in der 30. Minute von der blauen Linie Jaakoo Suomalinen, doch der Schuss stellte den Finnen vor keine schwere Aufgabe. In der 34. Minute schlug dann wieder Sabolic zu: Nach idealem Pass von Jeglic bezwang der HKJ-Youngstar Alex Westlund zum zweiten Mal und traf schon im nächsten Angriff noch Aluminium.
Auch das letzte Drittel begann mit einer Überzahl für den HKJ, die nach nur 55 Sekunden durch Brett Lysak zum ersten Mal gefährlich wurde. In der 42. Minute bekam auch Linz eine Powerplay-Möglichkeit, konnte aber kein Kapital schlagen. Der HKJ kam sogar in Unterzahl zu einem Treffer: Brett Lysak, der Kapitän Philipp Lukas die Scheibe an der Blauen abnahm, schloss selbst zum 3:1 ab. Nach dem dritten Gegentor warfen die Linzer alles nach vorne, Philipp Lukas traf aber nur Aluminum und Eric Healey scheiterte alleine vor Suomalainen. Durch das offensive Spiel der Linzer kamen die Red Steelers nun zu Konter: Aus einem Gegenstoß traf Brus nur die Stange (53.). Linz-Coach Kim Collins nahm 97 Sekunden vor dem Ende noch Alex Westlund aus seinem Kasten und versucht ein letztes Mal das Spiel zu drehen, doch die HKJ-Abwehr mit einem starken Jaakoo Suomalainen im Tor hielt alle Attacken aus und der HKJ feiert am Ende den ersten Heimsieg in der Saison 2010/11. Die Linzer hingegen bleiben auch nach drei Spielen ohne Punkte.
HK Acroni Jesenice - EHC LIWEST Linz 3:1 (0:1, 2:0, 1:0)
Zuschauer: 2.000
Referees: SMETANA L.; SIEGEL S., WIDMANN F.
Tore: SABOLIC R. (23:37 / ROBAR M., JEGLIC Z.), SABOLIC R. (33:07 / JEGLIC Z., HAFNER T.), LYSAK B. (43:43 / HAFNER T.) resp. MAIRITSCH M. (15:19 / BRONILLA R., GRABHER MEIER M.)
Goalkeepers: SUOMALAINEN J. (60 min. / 36 SA. / 1 GA.) resp. WESTLUND A. (58 min. / 31 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 12
Die Kader:
HK Acroni Jesenice: BIZALJ P., BRUS M., DOLINSEK J., ERMAN M., HAFNER T., JEGLIC Z., KURALT A., LYSAK B., MAGOVAC A., MANFREDA M., NOLAN D., O'KEEFE M., PRETNAR K., ROBAR M., SABOLIC R., SKOLNEY W., SUOMALAINEN J., SUSANJ G., TICAR R., VOVK N., WERNER E., ZIDAN A.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., BRONILLA R., CASHMAN R., ECKER F., GRABHER MEIER M., HEALEY E., HIRN L., IBOUNIG C., LEAHY P., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MAYR M., MCKENZIE A., OBERKOFLER D., PURDIE B., REISINGER A., SCHLACHER M., SCHWAB M., SHEARER R., WESTLUND A.