Zell will in Lustenau die ersten Saisonpunkte
-
marksoft -
17. September 2010 um 15:32 -
4.129 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einer stark verjüngten Truppe und einem neuen Coach geht der EHC Lustenau gegen die Zeller Eisbären in die Saison.
Unter der Leitung des finnischen Toptrainers Kari Eloranta soll vor allem der eigene Nachwuchs gefördert und entwickelt werden. Die drei Legionärsplätze wurden allesamt an finnische Spieler vergeben, wobei mit Matti Kuusisto ein Wunschspieler für die Verteidigerposition verpflichtet werden konnte.
Die EK Zeller Eisbären konnte in ihrem letzten Testspiel vor Meisterschaftsbeginn gegen den starken Liganeuling ATSE Graz ein 3:3 Unentschieden erreichen. Die tatsächliche Stärke der Eisbären ist derzeit schwer einzuschätzen. Mit Matt Moffat, Juha Viinikainen und Jaroslav Barton stehen bei den Pinzgauern drei Neue und deshalb unbekannte Legionäre am Eis. Unter anderem feierten die Zeller in der Vorbereitung auch einen 8:6 Heimsieg über die Sterzing Broncos, der EHC Lustenau konnte sein Heimspiel gegen die Südtiroler ebenfalls mit 2:1 gewinnen.
Der neue finnische Coach Trainer Kari Eloranta zum ersten Meisterschaftsspiel: „Das erste Meisterschaftsspiel ist immer etwas Besonderes und speziell auch für mich, da ich den Gegner und die Liga nicht kenne. Die Spieler sind jetzt seit sechs Wochen auf dem Eis und hatten sieben Vorbereitungsspiele. Die intensive Vorbereitungszeit war für mich und die Mannschaft sehr wichtig und jetzt freuen wir uns, dass es los geht und wir vor heimischem Publikum in die Meisterschaft starten können.“
Hauptsponsor Verlosung
In der ersten Drittelpause wird aus den Sponsoren, welche sich ein Spieler Dress des EHC Lustenau gesichert haben, der Hauptsponsor gezogen. Erfreulich für die Lustenauer dabei, dass bis zum Saisonstart alle Spielerdressen verkauft werden konnten!
Der EK Zeller Eisbären hat sein Gesicht gegenüber dem Vorjahr recht stark verändert und möchte zumindest Platz 5 erreichen. Verwirklichen soll das Ziel ein Team aus 23 Spielern. Viele von ihnen stammen aus der unmittelbaren Region, allein 17 Spieler kommen direkt aus dem Zeller Nachwuchs. Dass der Club vermehrt auf junge, einheimische Spieler setzt, ist Teil des Konzepts, das Zell am See seit dem Umbruch im vergangenen Jahr verfolgt. Damals war der Vorgänger-Verein in finanzielle Nöte geraten und musste den Spielbetrieb einstellen. Dank des Engagements vieler ehrenamtlicher Helfer und einer konsequenten Umstrukturierung konnte sich aber das Zeller Eishockey in der Nationalliga halten.
Verstärkt haben die junge Mannschaft drei Neuzugänge. Neben den beiden 23-jährigen Youngsters Matt Moffat aus Kanada und Jaroslav Barton aus Tschechien stößt mit Juha Viinikainen (33) ein erfahrener Routinier zu den Eisbären. Der Finne soll über den linken Flügel für Impulse sorgen, während sein Teamkollege Moffat auf der rechten Seite zum Einsatz kommt. Barton spielt in der Verteidigung. Zurück in der Zeller Eishalle ist außerdem Lokalmatador Thomas Pfeffer (30): Er hatte den EKZ vor acht Jahren verlassen, um in der ersten österreichischen Liga Erfahrung zu sammeln. Nach mehr als 500 Einsätzen und drei Meistertitel für Linz, Wien und Villach wird der Neo-Kapitän bei seinem Heimatverein die Abwehr verstärken.
Samstag, 18.09.2010, 19.30 Uhr
EHC Lustenau – EK Zeller Eisbären
SR: Christoph JELINEK, Kevin Kontschieder, Wolfgang Krutak