Holen die Capitals gegen Graz die ersten Punkte?
-
marksoft -
16. September 2010 um 15:25 -
4.227 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vienna Capitals empfangen am Freitag die Moser Medical Graz99ers. Darcy Werenka kommt erstmals als Gegner in die Albert Schultz Halle. Capitals mit neuem Torhüter: Der 30-jährige Amerikaner Adam Hauser kommt vorerst zu einem sechswöchigen Try-out. Capital David Rodman ist gesperrt.
Mit einem Fehlstart startete der EV Vienna Capitals in die neue Saison: Nach zwei Spieltagen halten die Vienna Capitals noch bei null Punkten, Youngster Rudolf Hummel musste dabei elf Gegentreffer hinnehmen. Durch die Verletzung von Jürgen Penker musste der 21-Jährige kurzfristig am ersten Wochenende einspringen. Nun haben die Wiener aber reagiert und mit dem Amerikaner Adam Hauser einen erfahrenen Torhüter geholt. Der 30-jährige Goalie spielte die vergangenen vier Saisonen in der DEL, zuletzt zwei Jahre bei den Kassel Huskies. In Deutschland verzeichnete der 30-Jährige in allen vier Saisonen eine durchschnittliche Fangquote von über 90 Prozent. Auch NHL-Luft durfte Adam Hauser bereits schnuppern, bestritt in der Saison 2005/06 ein Spiel für die Los Angeles Kings (Fangquote: 75 Prozent). Vorerst kommt Adam Hauser nur zu einem sechswöchigen Try-out. Sein Debüt im Dress der Wiener feiert Hauser am Freitag im Heimspiel gegen die Moser Medical Graz99ers.
Der Amerikaner Adam Hauser soll der Abwehr der Vienna Capitals wieder den nötigen Rückhalt verleihen. Denn in zwei Spielen haben die Wiener bereits elf Gegentreffer kassiert, so viele wie kein anderer Liga-Klub!
„Wir haben in der Defensive zu viele kapitale Eigenfehler gemacht, aber auch viele Tore geschossen und alle Spiele nur knapp mit einem Tor Unterscheid verloren. Die Stimmung in der Mannschaft ist nach wie vor sehr gut. Wir werden gegen die Graz99ers wieder alles geben und wollen unseren ersten Sieg feiern“, weiß Stürmer Kevin Kraxner, der als Grazer gegen seinen Ex-Klub immer besonders motiviert ist: „Da ist natürlich immer ein besonderer Anreiz dabei.“
Die Wiener müssen auf Cory Larose, Jürgen Penker, Christian Dolezal, Youssef Riener und David Rodman verzichten. „Wir haben auch in der vergangenen Saison viele Ausfälle verkraften müssen. Wir müssen jetzt alle an einem Strang ziehen!“
David Rodman für sechs Spiele gesperrt.
Der Strafsenat verhängte über David Rodman (EV Vienna Capitals) wegen eines Checks gegen den Kopf- und Nackenbereich, begangen im Spiel beim HDD TILIA Olimpija Ljubljana am Freitag, dem 10. September 2010, eine unbedingte Sperre für die Dauer von sechs Meisterschaftsspielen. Rodman checkte seinen Gegenspieler mit der linken Schulter gegen den Kopf, wobei Rodman sich im Kontaktmoment aufrichtete und somit der Check von unten nach oben gegen den Kopf (Gesichtsbereich) des Gegenspielers gerichtet war. Der Gegenspieler erlitt durch diesen Angriff eine Gehirnerschütterung, über Rodman wurde eine Matchstrafe verhängt. David Rodman wurde für sechs Spiele gesperrte und steht den Wienern damit erst in der achten Runde am Sonntag, den 3. Oktober 2010, in Linz wieder zur Verfügung.
Werenka kehrt nach Wien zurück
Die Moser Medical Graz99ers hingegen präsentierten sich in der Defensive zum Saisonauftakt top. In den ersten zwei Runden mussten die Steirer jeweils nur einen Gegentreffer hinnehmen. Fabian Weinhandl und Co. - der 23-Jährige führt mit einer Fangquote von 95,5 Prozent aktuell die Goalie-Statistik der Erste Bank Eishockey Liga an – stellen damit klar die beste Verteidigung der Liga! Allerdings gelangen in der Offensive ebenfalls erst zwei Treffer.
Dafür zeichnet sich auch Darcy Werenka verantwortlich: Der 37-Jährige, der die letzten sieben Jahre in der Capitals-Verteidigung gesetzt war, verstärkt seit dieser Saison die 99ers-Verteidigung. Am Freitag kehrt der Routinier mit den Moser Medical Graz99ers nun erstmals als Gegner in die Bundeshauptstadt zurück. 357 Spiele hat Darcy Werenka für die Capitals in der Erste Bank Eishockey Liga bestritten, nun freut sich der Verteidiger auf seinen ersten Auftritt als Gegner in der Wiener Albert Schultz Halle: „Wir funktionieren gut als Team. Wir haben eine sehr gute Verteidigung, viel Auswahl in der Offensive und deshalb viel Energie. Auch mit dem Toreschießen wird es in den nächsten Spielen sicher besser klappen. Ich freue mich schon auf das Spiel in Wien, es wird eine besondere Herausforderung. Wir wollen dort unbedingt gewinnen.“
Graz99ers-Kapitän Harry Lange ergänzte vor dem ersten Auswärtsspiel: „Der Sieg gegen die Ungarn hat bei uns allen die Verkrampfung gelöst. In Wien erwartet uns sicherlich eine heiße Partie. Wir sind bereit! Die Mannschaft wird wieder ihr Bestes geben.“
99ers-Headcoach Bill Gilligan muss auf Verteidiger Sven Klimbacher (verletzt) verzichten. Ansonsten stehen ihm alle Spieler zur Verfügung!
Freitag, 17. September 2010, 19:15.
EV Vienna Capitals – Moser Medical Graz99ers (014)
Schiedsrichter: TRILAR, Hribar, Rakovic.