Jetzt wollen die Wolfsburg Grizzlys auch die Freezers verspeisen
-
marksoft -
16. September 2010 um 13:59 -
1.221 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach dem klaren 7:2-Erfolg über die Kölner Haie will der EHC Wolfsburg am Freitag (19:30 Uhr) in der heimischen Volksbank BraWo EisArena gegen die Hamburg Freezers die nächsten Zähler einfahren und sich so in der Tabelle weiter nach oben arbeiten.
Beide Mannschaften trafen bereits in der Vorbereitung in Wolfsburg aufeinander. In einer torreichen Partie konnten sich die Grizzlys am Ende mit 5:4 durchsetzen. Dabei sahen die Fans ein schnelles Spiel, das mit viel Einsatz und Leidenschaft geführt wurde.
Der Gegner: Die Hamburg Freezers
Mit dem 4:1-Sieg gegen den EHC München haben die Freezers – ähnlich wie die Grizzlys – am Sonntag die ersten Punkte auf ihrem Konto verbuchen können. Die Hamburger haben jedoch bereits eine Partie mehr absolviert. Darunter auch gegen die Kölner Haie. Am ersten Spieltag unterlag das Team von Trainer Stéphane Richer den Haien auf eigenem Eis mit 0:3.
Des Weiteren verloren die Freezers mit 2:5 bei den Thomas Sabo Ice Tigers.
Gegen die Grizzlys wollen die Freezers nun jedoch den zweiten Saisonerfolg feiern. Dabei vertrauen sie unter Anderem auf Colin Murphy, der in der laufenden DEL-Saison bereits zwei Tore und zwei Vorlagen gegeben hat und auch im Vorbereitungsspiel gegen den EHC mit einem Treffer erfolgreich war.
Nach aktuellem Stand müssen die Hamburger morgen auf die Spieler Jean-Philippe Côté (Innenbandriss) und Joey Tenute (Schulterprellung) verzichten. Mehr als fraglich sind zudem die Einsätze von Matt Cohen und Michel Ouellet. Beide Spieler laborieren an Adduktorenverletzungen.
Die Grizzly Adams
EHC-Trainer Pavel Gross sagte unter der Woche, dass seine Mannschaft „Kleinigkeiten hinsichtlich des Systems“ verbessern müsse, um vor dem gegnerischen Tor noch effektiver zu sein. Über den Gegner aus Hamburg haben sich die Trainer Gross und Pellegrims per Video ausführlich informiert. „Die Freezers haben schon im Vorbereitungsspiel eine ordentliche Leistung gegen uns gezeigt. Die Mannschaft kann hohes Tempo gehen und spielt ein gutes Forechecking. Zudem verfügen sie über eine gute Physis“, erklärt Chef-Coach Gross.
Für seine eigene Mannschaft bedeutet dies, „viel zu laufen und die Zweikämpfe zu suchen“, so der Trainer weiter.
Bis auf den gesperrten John Laliberte und den verletzten Sasa Martinovic (Bandscheibe) sind beim EHC alle Spieler einsatzfähig. Ein Fragezeichen steht noch hinter Torwart Jochen Reimer.
Sein Konkurrent um die Nummer 1a als EHC-Torwart, Daniar Dshunussow, wird morgen Abend das Tor der Grizzlys hüten. „Er hat gegen Köln gut gehalten, daher ist die Vorentscheidung um die Position des Goalies schon gefallen“, legt sich Trainer Pavel Gross fest.