Salzburg und KAC fighten um weiße Weste
-
marksoft -
16. September 2010 um 12:24 -
4.097 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister EC Red Bull Salzburg hat am Freitag im ersten Heimspiel Rekordmeister EC-KAC zu Gast.
Gipfeltreffer in Salzburg! Meister und Leader EC Red Bull Salzburg hat am Freitag im ersten Heimspiel Rekordmeister EC-KAC zu Gast. Beide Teams hatten einen perfekten Saisonstart, konnten beide Spiele gewinnen.
Beim EC Red Bull Salzburg freut man sich nach zwei Auswärtssiegen auf das erste Heimspiel gegen den EC-KAC. „Alle freuen sich bereits auf das erste Heimspiel in der Meisterschaft vor unseren tollen Fans. Uns erwartet sicher eine ganz schwere Partie. Wir müssen wieder unser Spiel spielen. Wir müssen diszipliniert agierten und viel Druck auf die gegnerische Verteidigung ausüben“, so Bulle Marco Pewal.
Im Tor der Salzburger wird wieder Reinhard Divis erwartet. „Er spielte bisher hervorragend“, lobte Stürmer Marco Pewal, der am Freitag seinen 32 Geburtstag mit dem dritten Sieg in Folge feiern möchte, seinen Golaie.
Bei den Bullen fehlen Michael Schiechl (verletzt) und Doug Lynch, der sich noch auf Try-out in Nordamerika befindet. Schon traditionell veranstalten die Red Bulls bei ihrem Heimspiel der Saison am Freitag die Ladies Night - alle weiblichen Besucher haben freien Eintritt in die Salzburger Eisarena.
KAC komm ohne einige Leistungsträger nach Salzburg
2 Spiele, 2 Siege: Rekordmeister EC-KAC ist ebenfalls perfekt in die Saison gestartet. Nach dem Sieg in Wien warten auf die Rotjacken an diesem Wochenende zwei weitere Auswärtsspiele. Am Freitag müssen die Kärntner zum Auftakt nach Salzburg. Headcoach Manny Viveiros muss dabei auf Tyleer Spurgeon und David Schuller (beide verletzt) verzichten. Außerdem ist Dieter Kalt (Grippe) fraglich.
Nach dem erfolgreichen Auftakt reisen Christoph Brandner und Co, zuversichtlich nach Salzburg. „Beide Teams sind perfekt gestartet. Wir haben uns in Wien aber einige Fehler erlaubt, die wir uns gegen Salzburg nicht leisten dürfen. Wir haben im Mitteldrittel zu viele unnötige Scheibenverluste gemacht und Eins gegen Eins teilweise zu passiv agiert. Außerdem sind wir teilweise zu weit vom Gegner weggestanden und haben den Wienern dadurch gute Schussmöglichkeiten geboten. - Solche Fehler dürfen wir uns gegen Salzburg nicht erlauben. Es wird bestimmt ein sehr interessantes Duell. Wir wollen den nächsten Sieg“, so Co-Trainer Gerald Ressmann. Im Tor der Rotjacken wird wieder Andy Chiodo beginnen. In Linz darf dann am Sonntag Rene Swette sein Können zeigen.
Freitag, 17. September 2010, 19:15 Uhr
EC Red Bull Salzburg – EC-KAC (013).
Schiedsrichter: DREMELJ, SCHIMM, Rambausek, Zehenthofer.