Vorschau auf die Tschechische Extraliga 10/11
-
marksoft -
16. September 2010 um 05:53 -
1.666 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am 17. September startet die Eishockey Saison in unserem närdlichen Nachbarland. Die neue Spielzeit im Land des regierenden IIHF Weltmeisters dürfte abermals eine sehr interessante werden.
Eine wiederum steigende Anzahl an Legionären, soll das Lohnniveau der Liga senken helfen. Mehrere Kanadier, Finnen, Amerikaner und Russen erhielten Verträge in der qualitativ hochstehenden Liga. Auch schon in die Jahre gekommene tschechische Topspieler wandern ab, um in der KHL, in der Schweiz oder Schweden besser dotierte Verträge zu erhalten, da die Clubs in Tschechien, auch auf Grund der Wirtschaftskrise die Gürtel enger schnallen.
Der Titelverteidiger HC Pardubice hat mit Dominik Hasek seinen Topgoalie und mit Petr Sykora, seinen Topscorer verloren. Der 46 jährige Hasek spielt kommendes Jahr in der KHL bei Spartak Moskau, Sykora in der Schweiz, beim HC Davos. 93,68% Fangquote des Oldies Hasek, in den Play-Offs und ein Gegentorschnitt von 1,68 waren ein wesentlicher Faktor für den Titelgewinn. Goalie Adam Svoboda, der Heimkehrer in die tschechische Liga, der letztes Jahr in Nürnberg, in der DEL unter Vertrag war, soll das Tor in ähnlicher Qualität hüten. Ob es für einen neuerlichen Finaleinzug für die Cracks aus Pardubice reicht, ist mit Spannung zu erwarten.
Zum weiteren Favoritenkreis neben Titelverteidiger Pardubice zählen mit dem Hauptstadtclub Sparta Prag, mit dem HC Pilsen, Karlsbad und Liberec die üblichen Verdächtigen.
Die Liga startet am kommenden Wochenende mit folgenden Paarungen in die Spielzeit:
17. 09. 2010
Vitkovice - Budweis 17:30
Pilsen - Karlsbad 17:30
Kladno - Mlada Boleslav 17:30
Brünn - Trinec 18:00
Pardubice - Sparta Prag 18:10
Slavia Prag - Litvinov 18:15
Liberec - Zlin 18:30
19.09.2010
Třinec - Pardubice 17:00
Sparta Prag - Kladno 17:00
Budweis - Pilsen 17:00
Litvinov - Vitkovice 17:30
Karlsbad - Liberec 17:30
Zlin - Slavia Prag 18:10
Mlada Boleslav - Brünn 19:00