Ganz Zagreb wartet auf Meister Salzburg
-
marksoft -
11. September 2010 um 14:53 -
4.439 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der Hauptstadt von Kroatien warten die Fans schon mit großer Freude auf die erste Heimpartie des KHL Medvescak Zagreb am Sonntag (17:30). Dass mit dem EC Red Bull Salzburg ausgerechnet der Meister und Semi-Final-Eliminator des eigenen Teams kommt, tut dem keine Abbruch.
In Zagreb regiert bereits wieder die Hockey-Euphorie. Kein Wunder, nach dem tollen Start, den man beim 1:0 in Graz hinlegte. Besonders ausgezeichnet hat sich in dieser Partie Goalie Robert Kristan. „Er hat speziell im ersten Drittel hervorragend gespielt“, so Director of Hockey affairs, Doug Bradley: „Da hat er ein paar gute Chancen der Grazer vereitelt, und es sah immer sicher aus, auch in Unterzahl.
Das gab der Mannschaft das notwendige Selbstvertrauen, weil sie wusste: Dahinten steht einer, der hält diese schwierigen Dinger! So gewannen wir das Spiel mit einem Tor. Wir werden natürlich versuchen, diese heiße Phase von Robbie auszunützen.“ Auch sonst soll sich am Line-up im ersten Heimspiel gegen den amtierenden Meister nicht viel ändern, was bedeutet, dass Marko Lovrencic, Ben Gazdic und Don MacLean fehlen werden. In Bezug auf den bevorstehenden Gegner warnt Bradley sein Team: „Das ist der regierende Champion. Sie haben gewaltige Tiefe auf ihrem Roster. Sie skaten gut und sind aufgrund ihres enormen Vorbereitungsprogrammes sehr fit. Wir werden unser Bestes geben und das müssen wir auch. Nicht nur wegen unserem siebten Mann auf dem Eis, den Fans, sondern auch, um aus dieser Herausforderung erfolgreich zwei Punkte mitnehmen zu können.“
Mehr Intensität
Der EC Red Bull Salzburg gewann mit zwei sehr jungen Reihen das Final-Rematch der Vorsaison und bereitet so seinem Trainer große Freude. Das Konzept, konsequent gelernte Stürmer wie Daniel Welser und Matthias Trattnig in der Defensive aufzustellen, um in den Offensivreihen Platz für die Jugend (Marco Brucker, Fabio Hofer und Taylor Holst zeigten am meisten auf) zu haben, ging auf. Headcoach Pierre Pagè meinte zum Saisonauftakt: „Der sieg war extrem wichtig. Wir trainieren härter, mit höherer Intensität. Schiessen, Passen, Annehmen, Skaten. Die Lösung, um auf ein höheres Niveau zu kommen ist eine höhere Trainingsintensität. Das Auswärtsspiel in Zagreb wird zeigen, wie gut die Spieler mit dem Rhythmus umgehen können.“
Youngster Kevin Puschnik ist zuversichtlich, dass es auch in Zagreb einen vollen Erfolg für den Titelverteidiger geben wird: „Wir haben mit dem Auftaktsieg Selbstvertrauen getankt. Wir werden in Zagreb alles geben, und den Sieg holen, auch wenn sie ein tolles Publikum im Rücken haben!“
Sonntag, 12. September 2010, 17:30
10.09.2010: KHL Medvescak Zagreb – EC Red Bull Salzburg (006)
Referees: LESNIAK, B.; Korosek, Lesniak, A.