KAC dreht Derby gegen den VSV um
-
marksoft -
10. September 2010 um 22:01 -
4.410 Mal gelesen -
0 Kommentare
Bis zum Mitteldrittel lag der KAC im Derby gegen Erzrivalen VSV hinten, doch dann drehten die Rotjacken vor ausverkauftem Haus die Partie noch um. Am Ende setzten sich die Klagenfurter mit 5:3 durch.
Das Spiel begann quasi mit einem Powerplay für den EC VSV. Bereits nach 37 Sekunden musste Tyler Spurgeon auf die Strafbank, doch in dieser Überzahl kamen die Villacher Adler zu keiner zwingenden Torchance. Danach drückten die Klagenfurter dem Spiel ihren Stemple auf, drängten auf den Führungstreffer, den allerdings VSV-Goalie Gert Prohaska mit einer starken Leistung verhinderte. Besser machten es die Draustädter, die eine ihrer ersten zwingenden Chancen durch Neuzugang Derek Damon zur überraschenden 1:0-Führung nutzten. Durch diesen Verlusttreffer ließ sich der KAC aber nicht aus der Ruhe bringen und so gelang Mike Craig fünf Minuten später nach schönem Zuspiel von David Schuller das 1:1. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, und in der Schlussminute des ersten Drittels gelang schließlich Benjamin Petrik aus kurzer Distanz die erneute Führung der Gäste.
Auch im zweiten Drittel hatte der EC-KAC, der heute auf Chris Brandner verzichten musste, mehr Spielanteile, drängten die Villacher, die sich vor allem aufs Kontern beschränkten, in die Defensive. Nach einem Gestocher vor dem Tor, gelang bereits in der 23. Minute Mike Craig - mit seinem zweiten Treffer - der neuerliche Ausgleich. Und als Tyler Spurgeon bereits 33 Sekunden später mit einem abgefälschten Schuss Prohaska erneut bezwingen konnte, war das Mach gedreht. Wiederum aus einem Konter gelang VSV-Kapitän Jonathan Ferland der völlig alleine auf KAC-Goalie Andy Chiodo zog, das 3:3. Doch nur zwei Minute später war es Neuzugang Tyler Scofield, der die Rotjacken mit einer 4:3-Führung in die zweite Pause schoss.
Im Schlussabschnitt mussten beide Teams dem hohen Tempo der Anfangsphase Tribut zahlen. Der EC-KAC verabsäumte es vorzeitig den Sack zu zumachen, vergab zwei Mal ein 5:3-Powerplay und so blieb das Spiel bis zur 59. Minute offen, ehe Dieter Kalt im Powerplay zum 5:3-Endstand einschoss.
EC KAC - EC VSV 5:3 (1:2, 3:1, 1:0)
Zuschauer: 5.088
Referees: FALKNER R.; NEWERKLA W., RAMBAUSEK O.
Tore: CRAIG M. (10:59 / SCHULLER D.), CRAIG M. (21:21 / HAGER G., SCHULLER D.), SPURGEON T. (22:54 / HUNDERTPFUND T., SCHUMNIG M.), SCOFIELD T. (37:57), KALT D. (58:05 / SCOFIELD T., BROWN S.) resp. DAMON D. (05:24 / FERLAND J., RAFFL M.), PETRIK B. (19:46 / RYAN M., UNTERLUGGAUER G.), FERLAND J. (35:46 / DAMON D.)
Goalkeepers: CHIODO A. (60 min. / 48 SA. / 3 GA.) resp. PROHASKA G. (59 min. / 40 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 65 (GA-MI - RAFFL M., GA-MI - RYAN M.)
Die Kader:
EC KAC: BROWN S., CHIODO A., CRAIG M., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HAGER G., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., KALT D., KIRISITS J., PIRMANN M., RATCHUK P., RATZ H., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SHANTZ J., SPURGEON T., SWETTE R.
EC VSV: ALTMANN M., BACHER S., DAMON D., FERLAND J., GÖHRINGER M., KASPITZ R., KRISTLER A., KUZNIK G., MARTIN M., MARTINZ C., MITCHELL K., PETRIK B., PETRIK N., PLATZER P., PROHASKA G., RAFFL M., RAZINGAR T., RYAN M., STARKBAUM B., TOFF N., UNTERLUGGAUER G., WIEDERGUT A.