Zagreb bleibt Grazer Angstgegner
-
marksoft -
10. September 2010 um 21:38 -
5.939 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wie die Graz 99ers ihre letzte Saison beendet haben, so starteten sie in die neue. Mit einer Niederlage gegen Zagreb. Frank Banham schoss die Kroaten zum ersten Sieg, während die Murstädter ohne Torerfolg blieben.
Das erste Drittel gehörte klar den Moser Medical Graz99ers. Bereits nach wenigen Sekunden testeten Neuzugang Peter Lenes und Patrick Harand Medvescak-Goalie Robert Kristan. Die Kroaten hingegen wurden erst in der siebten Minute erstmals gefährlich: Ryan Kinasewich tauchte nach einem Abwehrfehler der Murstädter alleine vor Fabian Weinhandl auf, doch der junge Grazer Goalie war am Posten. Die 99ers machten das Spiel und erspielten sich deutlich mehr Chancen, Tore gelangen Ihnen aber keine: Von der elften Minute bis zur 15. Minute spielten die Steirer durchgehend in Überzahl, konnten sich keine echte Chance erarbeiten. Für Gefahr sorgte in der 18. Minute wieder Peter Lenes, doch der 24-Jährige scheiterte aus kurzer Distanz, ebenso wie Patrick Harand.
Auch das zweite Drittel begann vielversprechend für die Steirer: Die 99ers fanden in der 21. Minute durch Mike Ouellette und Peter Lenes eine Doppelchance vor. Fabian Weinhandl wurde von den Bären wenig geprüft, war aber, wenn es gefährlich wurde, zur Stelle: In der 29. Minuten kamen nach einem Verteidigungsfehler plötzlich drei Kroaten alleine vor dem Grazer Schlussmann, der sich aber auszeichnen konnte. Danach erhöhten die Gäste den Druck und kam besser ins Spiel. Zunächst zeichnete sich aber nochmals Robert Kristan aus, der bei Schüssen von Peter Lenes und Mike Ouellette den Puck mit dem Kopf abwehrte. In der 34. Minute gelang dann den Kroaten überraschend die Führung: Die 99ers übersahen den freistehenden Frank Banham und der Kanadier schupfte mit aller Routine den Puck cool durch die Schoner von Weinhandl zum 1:0 ins Netz. Die 99ers legten jetzt noch einen Gang zu, doch Matthias Iberer (37.) und Pare (39.) scheiterten am blenden aufgelegten Robert Kristan.
Im Schlussdrittel spielten die Graz99ers, doch das Zagreber Bollwerk – Robert Kristan – ließ sich nicht überwinden. Die größte Chance fanden die Murstädter in der letzten Sekunde vor, als der Goalie bereits vom Eis war und ein Kroaten auf der Strafbank: Patrick Harand versprang die Scheibe vor dem leeren Tor uns als er den Puck dann unter Kontrolle hatte, machte Kristan das Eck mit dem Schläger zu. Am Ende siegte Medvescak dank eines starken Kristans und des Goldtores von Frank Banham mit 1:0!
Moser Medical Graz 99ers - KHL Medvescak Zagreb 0:1 (0:0, 0:1, 0:0)
Zuschauer: 2.900
Referees: KELLNER R.; WIDMANN F., ETTLMAYR T.
Tore: BANHAM F. (33:01 / SANDROCK R., RABBIT W.)
Goalkeepers: WEINHANDL F. (58 min. / 24 SA. / 1 GA.) resp. KRISTAN R. (60 min. / 35 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 12
Die Kader:
Moser Medical Graz: BRUNNEGGER M., DINHOPEL T., GANAHL M., HARAND C., HARAND P., HERZOG S., IBERER F., IBERER M., IBERER M., KUIPER N., LANGE H., LEMBACHER R., LENES P., LINDGREN V., MODERER K., OUELLETTE M., PARÉ J., PEINTNER M., TREMBLAY Y., WEINHANDL F., WERENKA D., WOGER D.
KHL Medvescak: BANHAM F., BLAGUS M., BRUMERCIK M., FILEWICH J., GUIDARELLI T., HECIMOVIC J., JAKOPIC R., KANAET D., KINASEWICH R., KRISTAN R., KROSELJ G., LETANG A., MACAULAY K., POWERS C., PRPIC J., RABBIT W., RAJSAR S., SANDROCK R., SERTICH A., SIJAN I.